Jina hat geschrieben:Eben. nick
Vielleicht sollte ich es mal mit den Filmen versuchen.

Der kleine Hobbit hat mir übrigens besser gefallen.

Zumindest wären die nicht ganz so langatmig wie das Buch.
Aber mal Butter bei die Fische: Wenn du die Handlung vom Herr der Ringe im Allgemeinen mochtest, dann sollte dir der Film eigentlich auch sehr gut gefallen, weil er das Buch eigentlich recht liebevoll umgesetzt hat, sofern man das eben mit einem Hollywood-Blockbuster schaffen kann. Wenn du dir aber die Filme anschaust, dann bitte auf keinen Fall im Fernsehen, weil die da selbst die Kinoversion noch kürzen (angeblich wegen Jugendschutz...) und am besten auf DVD die "Special Extended Edition". Der erste Teil wird damit um 30 Minuten, der zweite um 40 Minuten und der dritte um 50 Minuten erweitert. Damit werden wichtige Szenen gezeigt, die in der Kinoversion nur aus Zeitgründen ausgelassen wurden, die aber teilweise ziemlich wichtig oder einfach nur schön sind und die Charaktere teilweise viel sympathischer machen. Faramir z. B. kommt im Buch zwar von der Macht des Ringes und der Strenge seines Vaters verblendet, aber nicht böse, rüber. Im Film fungiert er als Bösewicht und ist keineswegs verständnisvoll. Erst mit der SEE kommen Szenen hinzu, die Faramirs Charakter tiefer beleuchten und die Schuld für sein übertrieben strenges Vorgehen auf seinen Vater Denethor abwälzen. So wird dann auch der Film-Charakter etwas freundlicher dargestellt. Lange Rede, kurzer Sinn: der vollständige Film ist einfach die SEE und nicht die Kinoversion.
So, jetzt bin ich wieder still. Ich werde bei dem Thema immer so ausschweifend.
Ach, aber eines noch, was sogar hierher passt:
Das Hörspiel "Der kleine Hobbit" kommt bald in kompletter Fassung auf WDR 5.
Teil 1 kommt am Freitag, 14. Januar 2011 von 19:05 - 22:00 Uhr
Teil 2 kommt am Samstag, 15. Januar 2011 von 19:05 - 22:00 Uhr
Wer es nicht live im Radio mitverfolgen kann oder will, kann es mit dem "WDR Radiorekorder" völlig legal und kostenlos aufnehmen. Die entsprechenden Sendungen können damit sogar vorprogrammiert werden.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.