Beitragvon Sauron » 24. Jan 2017, 22:14
Habe "Keepsake" nun beendet, aber nur, weil ich oft geschummelt habe. Das Spiel hat mich, abgesehen von den schon genannten, wirklich schönen Punkten, nicht wirklich packen können. So schön die Schule auch anzusehen war, aber irgendwann hatte man das Hin- und Hergerenne auf den immer gleichen Wegen einfach über. Daran hatte auch der obere Teil nicht viel geändert, weil das grundlegende Design ja letztendlich immer noch das selbe war. Mit den lieblos geschriebenen Dialogen und damit auch der eher flachen Handlung konnte ich nicht ganz so viel anfangen und die tolle Gestaltung und die Musik konnten eben das Ruder nicht alleine rumreißen. Letztenendes habe ich also viel, vor allem bei den Rätseln, mit dem Tippsystem gearbeitet. Ich hatte kein gesteigertes Interesse, mich lange mit einem Rätsel oder meiner nächsten Aufgabe zu befassen. Jedenfalls kein Spiel, was ich noch einmal spielen muss.
Enorm ist aber, welche Spielzeit "Keepsake" im Prinzip hätte, denn im Grunde ist ja wirklich überall ein Rätsel zu finden, zusätzlich zur riesengroßen Schule, in der man sich erst mal auskennen muss.
Nun ist wieder einmal Der Herr der Ringe Online - Die Minen von Moria - Buch 4 - Feuer und Flamme dran. Dort geht es ins Wasserwerk und die Lodernden Tiefen. Zwei sehr interessant gestaltete Gebiete, wenn auch mit nur wenigen Quests. Ist aber auch nicht sooo tragisch, weil man nach einer gewissen Zeit in den Minen einfach wieder Tageslicht sehen möchte.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.