Nicht nur das Legoland feiert in diesem Jahr Jubiläum, sondern auch das Disneyland Paris. Zum 20. Geburtstag werden die Gäste während der gesamten Sommersaison mit extralangen Öffnungszeiten beschenkt.
Wer sehen möchte, welche Ereignisse sich in den letzten 20 Jahren schon im französischen Freizeitpark nahe Paris zugetragen haben und wie sich der Park seit seiner Eröffnung entwickelt hat, der kann sich diese kleine Collage anschauen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=MEEeDt8pd70
Neues aus den Freizeitparks
Moderator: Bergmar Daghov
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Der bayrische "Skyline Park" wird ebenfalls in diesem Jahr mit einer neuen Attraktion eröffnen. Hier erwartet die mutigen Besucher der "Sky Jet":
Aber auch für Familien wird gesorgt sein: Für Kinder gibt es ein neues Karussell, das den Namen "Flug der Karibik" tragen wird und zum Sommer startet im Park eine brandneue Zaubershow.

Aber auch für Familien wird gesorgt sein: Für Kinder gibt es ein neues Karussell, das den Namen "Flug der Karibik" tragen wird und zum Sommer startet im Park eine brandneue Zaubershow.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gleich drei Neuigkeiten wird der Safaripark Stukenbrock in der waldreichen Senne nahe Paderborn bereithalten. Mit einer davon wird die Saison 2012 beginnen:
Für die Westernstadt ist eine neue Show geplant, die den Namen "Fiesta Mexikana" tragen wird. Welche Inhalte die Show haben wird, ist noch unklar. Sehr wahrscheinlich ist allerdings, dass Kult-Figur Fuzzi wieder mit von der Partie ist. Der rüstige Renter, der direkt im Safaripark in einem Wohnwagen lebt und der seinen Fuzzy nun schon seit über 20 Jahren spielt, war bisher Teil jeder Show, auch wenn er aufgrund seines Alters inzwischen nur noch Gastauftritte in jeder Show hat.
Für die Westernstadt ist eine neue Show geplant, die den Namen "Fiesta Mexikana" tragen wird. Welche Inhalte die Show haben wird, ist noch unklar. Sehr wahrscheinlich ist allerdings, dass Kult-Figur Fuzzi wieder mit von der Partie ist. Der rüstige Renter, der direkt im Safaripark in einem Wohnwagen lebt und der seinen Fuzzy nun schon seit über 20 Jahren spielt, war bisher Teil jeder Show, auch wenn er aufgrund seines Alters inzwischen nur noch Gastauftritte in jeder Show hat.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Eine weitere Attraktion wird erst am 01. Juni 2012 ihre Tore eröffnen. Angedacht ist ein Kletterpark über dem Gepardengehege des Zoo- und Safariparks Stukenbrock. Über den Köpfen der Raubtiere können die Besucher in luftiger Höhe einen Hindernisparcour überwinden.
Persönliche Anmerkungen:
Bestätigt mich wieder in der Annahme, dass seine Tiere dem so genannten Zoo- und Safaripark kaum was bedeuten. Es ist fraglich, dass sich die Geparden dabei wohlfühlen, wenn in Zukunft täglich Besucher über den Köpfen rumturnen. Welche Rückzugsmöglichkeit haben die Tiere dann noch... Das Bild zeichnet sich auch im Safaribereich zum Durchfahren ab. Die Tiere werden von den "Rangern" immer auf dem Präsentierteller gehalten. Wollen sich die Tiere zurückziehen, werden sie gleich wieder zusammengetrieben, damit auch ja jeder Besucher das sieht, was er sehen will...
Da kann ich jedem nur den Serengeti-Park Hodenhagen empfehlen. Gleiches Prinzip, aber das wird dort ganz anders gelebt. Die kümmern sich um ihre Tiere und lassen ihnen viel mehr Freiraum. Im Safari-Bereich zum Durchfahren wird man schriftlich, wie mündlich darauf hingewiesen, dass man auf eigene Verwantwortung durchfährt. Entsprechend wird sich dann auch verhalten. Die "Ranger" schalten sich nur ein, wenn wirklich Gefahr besteht, aber dass sich eine Giraffe für 10 Minuten auf der Straße parkt, ist dort keine Seltenheit. Dann haben die Autos halt zu warten. Außerdem passiert es sehr häufig, dass Affen über das Auto klettern oder Emus und Löwen den Außenspiegel anknabbern. Ist dort alles egal. Nur wenn Gefahr für ein Tier und die Besucher besteht (weil einer z.B. mit offener Scheibe unterwegs ist) wird eingegriffen. Dann aber auch nur, dass man das Tier von dort wegbewegt, aber nicht zusammenpfercht. Gleiches fällt auch bei den Gehegen im Parkbereich auf. Das ist alles sehr sauber und der Park arbeitet ständig daran, die eingesperrten Tiere bestmöglich zu beschäftigen und zu bewegen, nicht um sie still auf einer Stelle festzuhalten, damit bloß jeder Besucher alle Tiere sieht.
Wieso ausgerechnet der Safaripark den Zoo-Status bekommen hat, ist mir noch immer ein Rätsel, denn die haben den Status eigentlich gar nicht verdient. Die Tiere sind zu ungepflegt und werden zu unnatürlich behandelt. Da kann ich nix Gutes dran finden.
Persönliche Anmerkungen:
Bestätigt mich wieder in der Annahme, dass seine Tiere dem so genannten Zoo- und Safaripark kaum was bedeuten. Es ist fraglich, dass sich die Geparden dabei wohlfühlen, wenn in Zukunft täglich Besucher über den Köpfen rumturnen. Welche Rückzugsmöglichkeit haben die Tiere dann noch... Das Bild zeichnet sich auch im Safaribereich zum Durchfahren ab. Die Tiere werden von den "Rangern" immer auf dem Präsentierteller gehalten. Wollen sich die Tiere zurückziehen, werden sie gleich wieder zusammengetrieben, damit auch ja jeder Besucher das sieht, was er sehen will...
Da kann ich jedem nur den Serengeti-Park Hodenhagen empfehlen. Gleiches Prinzip, aber das wird dort ganz anders gelebt. Die kümmern sich um ihre Tiere und lassen ihnen viel mehr Freiraum. Im Safari-Bereich zum Durchfahren wird man schriftlich, wie mündlich darauf hingewiesen, dass man auf eigene Verwantwortung durchfährt. Entsprechend wird sich dann auch verhalten. Die "Ranger" schalten sich nur ein, wenn wirklich Gefahr besteht, aber dass sich eine Giraffe für 10 Minuten auf der Straße parkt, ist dort keine Seltenheit. Dann haben die Autos halt zu warten. Außerdem passiert es sehr häufig, dass Affen über das Auto klettern oder Emus und Löwen den Außenspiegel anknabbern. Ist dort alles egal. Nur wenn Gefahr für ein Tier und die Besucher besteht (weil einer z.B. mit offener Scheibe unterwegs ist) wird eingegriffen. Dann aber auch nur, dass man das Tier von dort wegbewegt, aber nicht zusammenpfercht. Gleiches fällt auch bei den Gehegen im Parkbereich auf. Das ist alles sehr sauber und der Park arbeitet ständig daran, die eingesperrten Tiere bestmöglich zu beschäftigen und zu bewegen, nicht um sie still auf einer Stelle festzuhalten, damit bloß jeder Besucher alle Tiere sieht.
Wieso ausgerechnet der Safaripark den Zoo-Status bekommen hat, ist mir noch immer ein Rätsel, denn die haben den Status eigentlich gar nicht verdient. Die Tiere sind zu ungepflegt und werden zu unnatürlich behandelt. Da kann ich nix Gutes dran finden.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ebenfalls erst im Juni eröffnet auch die dritte Neuheit im Safaripark Stukenbrock:
Wet & Wild
Das spritzige Vergnügen hat sich bereits in vielen anderen Parks erfolgreich etabliert, trotzdem handelt es sich bei dieser Attraktion um eine Deutschlandpremiere. Mit Booten, ausgestattet mit Wasserkanonen, wird ein festgelegter Rundkurs befahren, der immer wieder die Möglichkeit gibt, andere Boote nass zu spritzen. Dies ist altbekannt und steht so inzwischen in vielen Freizeitparks. Im Safaripark wird es sich allerdings um Rundboote handeln, die sich zudem noch um die eigene Achse drehen, wenn sie durch den Parcour treiben. Für diese neue Attraktion wird der Innenbereich der Wasserbahn "Kongo River" geflutet.
Wet & Wild
Das spritzige Vergnügen hat sich bereits in vielen anderen Parks erfolgreich etabliert, trotzdem handelt es sich bei dieser Attraktion um eine Deutschlandpremiere. Mit Booten, ausgestattet mit Wasserkanonen, wird ein festgelegter Rundkurs befahren, der immer wieder die Möglichkeit gibt, andere Boote nass zu spritzen. Dies ist altbekannt und steht so inzwischen in vielen Freizeitparks. Im Safaripark wird es sich allerdings um Rundboote handeln, die sich zudem noch um die eigene Achse drehen, wenn sie durch den Parcour treiben. Für diese neue Attraktion wird der Innenbereich der Wasserbahn "Kongo River" geflutet.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Der Europa-Park hat nun einige technische Angaben zur neuen Holzachterbahn Wodan - Timburcoaster herausgegeben:
Bauzeit: 9 Monate
Grundfläche: 1,6 ha
Länge: 1050 Meter
Höhe: 40 Meter
Geschwindigkeit: über 100 km/h
max. Vertikalbeschleunigung: 3,5 G
Balken: 21.000
Holz: rund 1000 cbm
Nägel: 2.000.000
Einsteigen darf man ab dem 31.03.2012.
Bauzeit: 9 Monate
Grundfläche: 1,6 ha
Länge: 1050 Meter
Höhe: 40 Meter
Geschwindigkeit: über 100 km/h
max. Vertikalbeschleunigung: 3,5 G
Balken: 21.000
Holz: rund 1000 cbm
Nägel: 2.000.000
Einsteigen darf man ab dem 31.03.2012.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Der Magic Park im niedersächsischen Verden startet seine neue Saison mit einem großen Hüpfburg-Paradies für Kinder. Auch neue Shows wird es geben. Besonders die namensgebenden Zaubershows im Park werden nicht nur neu überarbeitet, sondern auch speziell an Kinder angepasst. Auf der Bühne darf verstärkt mitgemacht werden.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Die turbulenten Ereignisse im Fort Fun haben die neue, bzw. alte Parkleitung nicht davon abgehalten, die neue Freizeitparksaison mit ein paar Neuheiten zu beginnen und die angefangenen Projekte der nur wenige Wochen aktiven Parkleitung zu Ende zu bringen:
Wie in News zu lesen war, wurde die Halle, in der das damalige "Mystery Warehouse" untergebracht war, komplett ausgeschlachtet. Unklar war, was (und vor allem ob) dort hinein kommen würde. Jetzt ist bekannt, dass hier erneut eine Geisterbahn untergebracht wird. Die Effekte allerdings wurden stark modernisiert und es wurde eine Gruselattraktion rund um eine Hauptfigur des Parks entwickelt, die auch jährlich den Freizeitpark zu Halloween heimsucht.
Des Weiteren wurde die Goldwaschanlage modernisiert. Der Park will wieder verstärkt auf das Wild-West-Thema setzen und sich auf seine Ursprünge konzentrieren.
Auch wer sich selbst verspflegen möchte, hat nun auf einem Grillplatz namens Horse Shoe BBQ alle Möglichkeiten dazu.
Hier wird auch eine Minigolfanlage mit ca. 10 - 15 Anlagen integriert, die vor allem für Familienspaß sorgen soll.
Den durch den kurzzeitigen Besitzer versprochenen freien Eintritt für alle Olsberger und Briloner kann der Park leider umsetzen, hat aber zwei Tage angesetzt, an dem alle Bewohner der beiden Städte stark ermäßigt in den Park dürfen.
Man darf gespannt sein, ob sich das 40. Jubiläumsjahr des Freizeitparks nun doch zum Guten wendet und die chaotischen Anfänge schnell in Vergessenheit geraten.
Wie in News zu lesen war, wurde die Halle, in der das damalige "Mystery Warehouse" untergebracht war, komplett ausgeschlachtet. Unklar war, was (und vor allem ob) dort hinein kommen würde. Jetzt ist bekannt, dass hier erneut eine Geisterbahn untergebracht wird. Die Effekte allerdings wurden stark modernisiert und es wurde eine Gruselattraktion rund um eine Hauptfigur des Parks entwickelt, die auch jährlich den Freizeitpark zu Halloween heimsucht.
Des Weiteren wurde die Goldwaschanlage modernisiert. Der Park will wieder verstärkt auf das Wild-West-Thema setzen und sich auf seine Ursprünge konzentrieren.
Auch wer sich selbst verspflegen möchte, hat nun auf einem Grillplatz namens Horse Shoe BBQ alle Möglichkeiten dazu.
Hier wird auch eine Minigolfanlage mit ca. 10 - 15 Anlagen integriert, die vor allem für Familienspaß sorgen soll.
Den durch den kurzzeitigen Besitzer versprochenen freien Eintritt für alle Olsberger und Briloner kann der Park leider umsetzen, hat aber zwei Tage angesetzt, an dem alle Bewohner der beiden Städte stark ermäßigt in den Park dürfen.
Man darf gespannt sein, ob sich das 40. Jubiläumsjahr des Freizeitparks nun doch zum Guten wendet und die chaotischen Anfänge schnell in Vergessenheit geraten.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Das Belantis eröffnet die neue Saison mit der neuen Attraktion "Buddel-Tanz". Mit dieser Attraktion habe man den Wunsch nach einer Attraktion für die ganze Familie erhört.
Bei Bild.de gibt es ein Pressefoto des neuen Fahrgeschäfts, das vergleichbar ist mit der Jahrmarktsattraktion Krinoline:
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/buddeltanz-belantis-jpg_25725212_mbqf-1332930259-23377786/3,h=493.bild.jpg
Bei Bild.de gibt es ein Pressefoto des neuen Fahrgeschäfts, das vergleichbar ist mit der Jahrmarktsattraktion Krinoline:
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/buddeltanz-belantis-jpg_25725212_mbqf-1332930259-23377786/3,h=493.bild.jpg
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Die neue Freizeitpark-Saison hat vielerorts noch nicht einmal angefangen, da werden schon Informationen für kommende Projekte herausgegeben. So bestätigt der Movie-Park Folgendes:
Weitere Gerüchte besagen, dass die Attraktion "Ice Age Adventure" im kommenden Jahr modernisiert wird. Außerdem soll es dann auch wieder eine komplett neue Stuntshow geben.
Aber auch schon diese Saison startet mit drei neuen Shows:
Back to the Movies - hier erlebt man die berühmtesten Filmsongs auf der Outdoor-Bühne
Western Lightning - im Saloon erlebt man schwungvolle Tanz- und Akrobatikeinlagen
Shadows of Darkness - The Van Helsing Show - Passend zur neuen Achterbahn des letzten Jahres wurde die X-Men-Show aus dem Programm genommen und durch diese Vampir-Action-Show ersetzt.
Ach so: Diese Informationen wurde alle vor dem 01. April herausgegeben.
Wir haben mit Nickelodeon unseren Vertrag um sechs Jahre verlängert und darin festgelegt, dass der Mystery River in den nächsten Jahren überarbeitet wird – aber nicht 2013 oder 2014, da haben wir andere Pläne . . .“
Weitere Gerüchte besagen, dass die Attraktion "Ice Age Adventure" im kommenden Jahr modernisiert wird. Außerdem soll es dann auch wieder eine komplett neue Stuntshow geben.
Aber auch schon diese Saison startet mit drei neuen Shows:
Back to the Movies - hier erlebt man die berühmtesten Filmsongs auf der Outdoor-Bühne
Western Lightning - im Saloon erlebt man schwungvolle Tanz- und Akrobatikeinlagen
Shadows of Darkness - The Van Helsing Show - Passend zur neuen Achterbahn des letzten Jahres wurde die X-Men-Show aus dem Programm genommen und durch diese Vampir-Action-Show ersetzt.
Ach so: Diese Informationen wurde alle vor dem 01. April herausgegeben.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ganz ohne Scheu berichtet auch der Europa-Park in Rust von seinen weitreichenden Zukunftsplänen für die kommenden Saisons:
Zum Einen strebt man im neu errichteten Hotel intensiv nach einem Michelin-Stern.
Für das Jahr 2014 steht dann die nächste Achterbahn auf dem Plan. In enger Zusammenarbeit mit Regisseur Luc Besson soll die Phantasie-Welt aus der Trilogie "Arthur und die Minimoys" entstehen.
Und für die Jahre 2016/2017 wird es noch größer. Hier denkt man bereits darüber nach, einen eigenen Themenpark in der Nähe des Europa-Parks zu eröffnen. Auf einem bereits angekauften 30 ha großen Gelände soll dabei ein Wasserpark entstehen, der hauptsächlich Indoor-Attraktionen beinhalten wird, aber dennoch für die Sommersaison durch Außenattraktionen ergänzt werden soll. Damit ist dieses Projekt für deutsche Gefilde auch sehr außergewöhnlich, da auch schon andere Parks bereits ähnliche Pläne hatten, doch ist das deutsche / europäische Wetter zu wechselhaft, als dass sich riesige Wasserparks, wie man diese aus Spanien oder den USA kennt, lohnen würden.
Diese News stammt ebenfalls noch aus dem März und ist damit auch nicht als April-Scherz zu werten.
------------
Nun, zur Saisoneröffnung gibt auch das Phantasialand in Brühl bekannt, dass es in 2012 nicht ganz ohne Neuerung bleiben wird. Zwar dauert es noch mindestens bis zum nächsten Jahr, bis das Gelände der ehemaligen Wildwasserbahn mit einer neuen Attraktion bebaut wird, aber an anderer Stelle, in Alt-Berlin, entsteht noch in diesem Frühjahr eine kleine Neuheit, die scheinbar das abgerissene Gebäude der "Casa Magnetica" ersetzen und modernisieren soll. Das neue Durchlauf-Geschäft wird den Namen "Das verrückte Hotel Tartüff" tragen.
Hier schon einmal der im Park aushängende "Presseartikel":

Zum Einen strebt man im neu errichteten Hotel intensiv nach einem Michelin-Stern.
Für das Jahr 2014 steht dann die nächste Achterbahn auf dem Plan. In enger Zusammenarbeit mit Regisseur Luc Besson soll die Phantasie-Welt aus der Trilogie "Arthur und die Minimoys" entstehen.
Und für die Jahre 2016/2017 wird es noch größer. Hier denkt man bereits darüber nach, einen eigenen Themenpark in der Nähe des Europa-Parks zu eröffnen. Auf einem bereits angekauften 30 ha großen Gelände soll dabei ein Wasserpark entstehen, der hauptsächlich Indoor-Attraktionen beinhalten wird, aber dennoch für die Sommersaison durch Außenattraktionen ergänzt werden soll. Damit ist dieses Projekt für deutsche Gefilde auch sehr außergewöhnlich, da auch schon andere Parks bereits ähnliche Pläne hatten, doch ist das deutsche / europäische Wetter zu wechselhaft, als dass sich riesige Wasserparks, wie man diese aus Spanien oder den USA kennt, lohnen würden.
Diese News stammt ebenfalls noch aus dem März und ist damit auch nicht als April-Scherz zu werten.

------------
Nun, zur Saisoneröffnung gibt auch das Phantasialand in Brühl bekannt, dass es in 2012 nicht ganz ohne Neuerung bleiben wird. Zwar dauert es noch mindestens bis zum nächsten Jahr, bis das Gelände der ehemaligen Wildwasserbahn mit einer neuen Attraktion bebaut wird, aber an anderer Stelle, in Alt-Berlin, entsteht noch in diesem Frühjahr eine kleine Neuheit, die scheinbar das abgerissene Gebäude der "Casa Magnetica" ersetzen und modernisieren soll. Das neue Durchlauf-Geschäft wird den Namen "Das verrückte Hotel Tartüff" tragen.
Hier schon einmal der im Park aushängende "Presseartikel":

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Der Safari-Park Stukenbrock verlost monatlich von April bis Spetember jeweils 20 Freikarten. An diesem Gewinnspiel kann teilnehmen, wer mind. 7 der 10 nicht immer einfachen Quizfragen richtig beantwortet:
http://safaripark.de/de/hollywoodpark/gewinnspiel.html
http://safaripark.de/de/hollywoodpark/gewinnspiel.html
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Die Freizeitpark-Saison ist nun endgültig wieder überall gestartet und von Besuchern gibt es die ersten, nicht unerheblichen Details zu diversen Attraktionen zu lesen:
Auch wenn das Fort Fun seine neue Geisterbahn "Secret Stage of Horror" aus zeitlichen Gründen nicht mehr zu 100 % fertigstellen konnte, kann sie die Besucher schon jetzt auf ganzer Linie begeistern. Der Wartebereich überzeugt durch lebende Bilder, wie man sie aus den Harry Potter-Filmen kennt. Abstrakte Menschen-Portraits, ganz in schwaz-weiß im Stil von Tim Burton-Filmen ausgestattet, unterhalten sich miteinander und mit den Besuchern.
Die Bahn selbst solle ebenfalls mit sehr modernen Effekten aufwarten, indem die altbekannte Strecke durch eine völlig neue Kulisse, ein gruseliges Puppentheater, führt. Dabei kann die Bahn laut Besucherberichten tatsächlich das Fürchten lehren, wenn sie auch trotz allem familiengerecht bleibt.
Auf jeden Fall hat das Fort Fun hier nun einen Schritt in die richtige Richtung getan und dem betrügerischen Käufer des Fort Funs kann man zumindest in dieser Hinsicht dankbar sein, dass er die nun wieder eingesetzte Parkleitung durch den Abriss der Geisterbahn zum Handeln gezwungen hat. Bleibt zu hoffen, dass dies auch in den kommenden Jahren so bleiben wird.
-----------------------
Gemischte Gefühle gibt es im Movie-Park. Nach dem Verlust der Warner Bros.-Rechte und der zwangsläufigen Umgestaltung des Parks hatte sich Vieles zum Schlechten gewendet. Viele Spezialeffekte an den Attraktionen blieben bei einem Defekt unrepariert. So mussten Besucher gerade bei der Wasserbahn "Bermuda-Dreieck" auf einige altbekannte Effekte verzichten. Hier wurde nun endlich gehandelt und die Fahrt ist nun wieder perfekt durchthematisiert. Man sieht nun wieder den Flugzeugabsturz ins Bermuda-Dreieck, alle Aliens funktionieren wieder, die Wassereffekte sind wieder aktiv und ebenso das größte Highlight, das nun über Jahre hinweg außer Betrieb war: Bei der letzten Schussfahrt wird man wieder von einem sehr dichten Nebel und einer angenehmen Hitze empfangen, die den Vulkanausbruch simulieren sollen. Zu Warner Bros.-Zeiten sah man die Hand vor Augen nicht mehr und das soll nun wieder so sein.
Auch wenn das Fort Fun seine neue Geisterbahn "Secret Stage of Horror" aus zeitlichen Gründen nicht mehr zu 100 % fertigstellen konnte, kann sie die Besucher schon jetzt auf ganzer Linie begeistern. Der Wartebereich überzeugt durch lebende Bilder, wie man sie aus den Harry Potter-Filmen kennt. Abstrakte Menschen-Portraits, ganz in schwaz-weiß im Stil von Tim Burton-Filmen ausgestattet, unterhalten sich miteinander und mit den Besuchern.
Die Bahn selbst solle ebenfalls mit sehr modernen Effekten aufwarten, indem die altbekannte Strecke durch eine völlig neue Kulisse, ein gruseliges Puppentheater, führt. Dabei kann die Bahn laut Besucherberichten tatsächlich das Fürchten lehren, wenn sie auch trotz allem familiengerecht bleibt.
Auf jeden Fall hat das Fort Fun hier nun einen Schritt in die richtige Richtung getan und dem betrügerischen Käufer des Fort Funs kann man zumindest in dieser Hinsicht dankbar sein, dass er die nun wieder eingesetzte Parkleitung durch den Abriss der Geisterbahn zum Handeln gezwungen hat. Bleibt zu hoffen, dass dies auch in den kommenden Jahren so bleiben wird.
-----------------------
Gemischte Gefühle gibt es im Movie-Park. Nach dem Verlust der Warner Bros.-Rechte und der zwangsläufigen Umgestaltung des Parks hatte sich Vieles zum Schlechten gewendet. Viele Spezialeffekte an den Attraktionen blieben bei einem Defekt unrepariert. So mussten Besucher gerade bei der Wasserbahn "Bermuda-Dreieck" auf einige altbekannte Effekte verzichten. Hier wurde nun endlich gehandelt und die Fahrt ist nun wieder perfekt durchthematisiert. Man sieht nun wieder den Flugzeugabsturz ins Bermuda-Dreieck, alle Aliens funktionieren wieder, die Wassereffekte sind wieder aktiv und ebenso das größte Highlight, das nun über Jahre hinweg außer Betrieb war: Bei der letzten Schussfahrt wird man wieder von einem sehr dichten Nebel und einer angenehmen Hitze empfangen, die den Vulkanausbruch simulieren sollen. Zu Warner Bros.-Zeiten sah man die Hand vor Augen nicht mehr und das soll nun wieder so sein.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste