Weihnachtsbaum

Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12098
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 23. Dez 2011, 13:21

Witr haben dieses Jahr einen kleinen Baum sonst hatten wir auch mal jemanden der bis an die Decke reicht :-D
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Uwe
Hausmeister
Hausmeister
Beiträge: 10682
Registriert: 9. Mär 2005, 12:18

Beitragvon Uwe » 23. Dez 2011, 13:28

na da wird mich jetzt mal interessieren was bei euch so alles auf dem bunten teller landet. :-D


ja jina foto mach ich mal eins :-)
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 23. Dez 2011, 13:33

Wichtig sind diese mit Schnaps gefüllten kleinen Fässchen, dann möglichst viel mit Marzipan - das mag A. nicht - und dann Kringel aus diesem gelben Zeug oder mit Schokolade ummantelt. bunny
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Uwe
Hausmeister
Hausmeister
Beiträge: 10682
Registriert: 9. Mär 2005, 12:18

Beitragvon Uwe » 23. Dez 2011, 13:38

lübecker marzipan bei euch bestimmt :-)
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 23. Dez 2011, 13:42

Leon hat geschrieben:- das mag A. nicht -

Du bist so pöse. :lool:

Bei uns Mandarinen, ein roter Apfel, Pfefferkuchen, wunderbare Lindt-Schoki, kleine bunte Teile von Lindt, Blätterkrokant von Aldi........und kein Marzipan. :twisted: Und unbedingt brauche ich Ingwer-Schoki-Stäbchen. nick

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 23. Dez 2011, 13:45

Uwe hat geschrieben:lübecker marzipan bei euch bestimmt :-)


Ja, kann aber auch anderes sein.


Jutta, Ingwerstäbchen sind toll!!!!!! Die mampfe ich ohne Pause sofort auf!
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 23. Dez 2011, 13:52

Wem sagst Du das, Leon? :lol:

Benutzeravatar
schnubbel
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 543
Registriert: 16. Jan 2011, 01:25

Beitragvon schnubbel » 23. Dez 2011, 13:56

Wir haben jedes Jahr Baumstreß.
Wie muß er sein, nicht zu groß und nicht zu klein, nicht zu dick und nicht zu dünn. Dann kommt noch die Transportfrage, wir schaffen es immer wieder aber wie schon gesagt mit Streß.

Dazu kommt noch ich bin nicht bereit mehr als 30€ auszugeben.

Dieses Jahr ist es noch ein echter, nächstes Jahr wird es auf jeden Fall ein künstlicher werden.
Aber dann so einer wo man anfassen muß um zu erkennen er ist nicht echt.

Ich habe 3 Schmückvarianten,
1. alles aus Strohsternen dazu rote Schleifen und nichts klitzeriges.
2. Perlensterne selbst gemacht, aus ganz viele kleinen Swarovskis,Roncailles und Wachsperlen, dazu ganz viel Silberlametta und Silberengelhaar.
3. Weihnachtsbaumkugeln in Silber und viele Ketten aus kleinen Kugeln,Monden,Sternen ebenfalls in Silber.

Variante 3 wird es dieses Jahr geben.

Echte Kerzen gibt es schon ganz ganz lange nicht mehr bei uns. Anstatt Lichterketten mit kleinen Birnchen aber warmes Licht kein LED.

Ohne bunten Teller gehts bei uns gar nicht, da wir Heiligabend immer alle bei uns sind, wird dieser Teller dann schon ganz schön geplündert.
Ich habe mal ein Jahr keinen gemacht, das gab Proteste.
Bestückt wird er allerdings nicht mit dem üblichen Weihnachtskram, sondern mit der ganzen Palette von Ferero. Und ein absolutes muß sind Pralinen mit Alkohol incl. Zuckerkruste ( gar nicht mehr so leicht zu finden). Edle Tropfen in Nuß ist da unser Favorit.

Nüsse haben ab Heiligabend ein armseeliges dasein, die haben wir dann schon in der Vorweihnachtszeit reichlich verputzt.

@ Uwe bei uns hält der bunte Teller auch nicht lange, aber ich füll immer wieder nach. :-D :-D

LG schnubbel
Autsch ist das heiß!!

Benutzeravatar
armada7800
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2281
Registriert: 8. Dez 2005, 12:16

Beitragvon armada7800 » 23. Dez 2011, 14:22

Ich bin seit 3 Jahren irgendwie nicht richtig in Weihnachtsstimmung, dazu ist immer zuviel passiert, deshalb habe ich auch dieses Jahr keinen Baum.

Bin ich aber in Weihnachtsstimmung, wird schon alles zum 1. Advent dekoriert und aufgestellt - auch der Baum. Ich habe soviel Baumschmuck, dass ich mind. 5 Bäume unterschiedlich schmücken könnte :D , am liebsten aber habe ich den Baum in Rot-Weiß-Gold, dazu habe ich Figürchen von Thomas Pacconi, die ich über Jahre gesammelt habe im Baum; viel Licht und Lametta. Der Baum ist meistens eine Nordmann-Tanne, da die kaum nadelt und mind. 2 m hoch, da ich 2,80 m hohe Decken habe.

Überall steht Krimskrams rum, viele Sachen, die mit Teelichtern beleuchtet werden können. Die Fenster werden mit wiederverwendbaren Folien geschmückt. Wenn es mich ganz arg packt, dann backe ich Kekse, damit das Haus schön weihnachtlich riecht :lool:

Nachtrag: Ach ja, Weihnachtsmusik - da höre ich am liebsten alte amerikanische Weihnachtslieder von Dean Martin, Frank Sinatra oder gerade habe ich mir Weihnachts CDs von Neil Diamond geholt.
Heidrun

"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 23. Dez 2011, 14:50

Heidrun hat geschrieben:Ich bin seit 3 Jahren irgendwie nicht richtig in Weihnachtsstimmung, dazu ist immer zuviel passiert, deshalb habe ich auch dieses Jahr keinen Baum.

Aber, Heidrun, Du hörst Dich so begeistert an, wenn Du darüber schreibst, als Du ihn hattest. Finde ich irgendwie traurig. :roll:

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 23. Dez 2011, 16:09

Bei uns ist es wieder wie in jedem Jahr:

Wir haben wieder einen echten Baum, der auf einem Höckerchen steht. Der Baum an sich reicht also bis zur Decke, ist aber nicht allzu groß. Die Deckenhöhe ist dort 2 m, also ist der Baum vielleicht 1,50 m, wenn's hoch kommt. Geschmückt wird der wie jedes Jahr von meinen Eltern. Ich habe mich davon losgeeist, weil ich anders schmücken würde. Ich hab's lieber etwas amerikanisch angehaucht, also auf jeden Fall kitschig und bunt. Meine Eltern wollen's immer konventionell haben. Da hängen einfarbige Kugeln, elektrische Kerzen und Silberlametta. Das Silberlametta ist das einzige Schöne daran. :wink: Wobei: Bei mir wäre es goldenes Lametta. Dazu würde ich diese langen roten Dekoketten über den Baum hängen (kann ich nicht näher beschreiben, aber ganz nach amerikanischem Vorbild halt).

Von Fensterschmuck oder Weihnachtsdeko im Haus verteilt halte ich allerdings wenig. Bei mir wäre ein reich verzierter Lichterkranz im Fenster und ich hätte eine Weihnachtspyramide auf dem Tisch. Die restliche Weihnachtsstimmung würde ausschließlich durch den Baum getragen, der ja festlich geschmückt ist.

Aber ich schweife ab... Stattdessen steht ein schlichter Lichterbogen im Fenster, an den Fenstern hängen jahrealte Fenstersticker mit Engeln und Sternen und der Baum ist eben schlicht. Man sieht noch viel zu viel grün daran. Aber ich habe es jahrelang versucht, den Stil etwas zu amerikanisieren, habe aber dabei versagt. :wink: Davon geht die Welt nicht unter, aber zu mir passt diese Weihnachtsdeko einfach nicht.

Ich würde mich ja in so einem Haushalt viel wohler fühlen:
http://www.youtube.com/watch?v=fWy_u-jAfcY
Ja, ich schau's mir noch immer an. :lol:
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Re: Weihnachtsbaum

Beitragvon Anne » 23. Dez 2011, 16:33

Jutta hat geschrieben:Hab Ihr alle bzw. Eure Eltern schon einen parat?
Wenn ja, wie wird der bei Euch geschmückt? Ist ein Weihnachtsbaum für Euch wichtig?

Bitte nach Heiligabend Bilder. :lool:


nick Ein Weihnachtsbaum ist für uns wichtig, unserer ist seit gestern auch schon fertig geschmückt weil ich Morgen noch bis 14 Uhr arbeiten muss.
Er ist mit roten Kugeln, einer roten Spitze , Weihnachtsmännern und goldener Girlande hübsch gemacht :D :wink:
In den Fenstern stehen jedes Jahr leuchtende Weihnachtspyramiden :-D Licht muss einfach sein :lol:

Benutzeravatar
Hazel
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5712
Registriert: 6. Feb 2007, 21:56

Beitragvon Hazel » 24. Dez 2011, 02:17

Ohne echten Baum geht gar nicht. Moeglichst deckenhoch muss er sein. Der wird akribisch von mir ausgesucht. :lol: Dieses Jahr ist er in rot-gold geschmueckt. Mit Kugeln, und goldenem Gebamsel von Kaethe Wohlfahrt (da habe ich mir ueber Jahre jedes Jahr ein neues Teil auf dem Weihnachtsmarkt gekauft). Dazu keine echten Kerzen sondern Lichterketten (wegen der Katzen :D ).
Ich hab allerdings Kugeln in allen moeglichen Farben (rot, gold, blau, lila, pink, gruen, braun, champagner in matt und glaenzend) und wenn es mich ganz doll packt wird er auch schonmal in allen Farben zusammen geschmueckt. :lol:

Und unter den Baum kommt eine schoene Weihnachtsdecke ..... allerdings nur Heiligabend wenn die Geschenke drunterkommen, da die Katzen sie sonst staendig als Rutschunterlage benutzen und damit quer durchs Wohnzimmer schlittern. :D
Bild
"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (AugustinusBild
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")Bild

Gast

Beitragvon Gast » 24. Dez 2011, 07:08

Guten Morgen!

Ich wünsche Euch allen,
einen wunderschönen Weihnachtsabend
und geruhsame, besinnliche Feiertage
Bild
Zuletzt geändert von Gast am 24. Dez 2011, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Petra
Die hinterm Besen
Beiträge: 15189
Registriert: 15. Aug 2006, 15:06

Beitragvon Petra » 24. Dez 2011, 07:59

Guten Morgen,

Einen schönen und unbedingt stressfreien Heiligen Abend wünsch ich euch. :)

Bild


Zurück zu „Stammtisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste