Essen

Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 15. Jun 2011, 12:34

happy Ich darf allerdings behaupten, dass ich wochentags das Mittagessen koche. Am Wochenende ist A. dafür zuständig. :-D
Übrigens - mein gekochtes Essen mag sogar unser Hund!!! nick happy
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Beitragvon Anne » 15. Jun 2011, 12:36

Jutta hat geschrieben:
Ännilein hat geschrieben:jeden Tag kochen geht mir selbst ganz gewaltig auf den Keks :twisted:

Wem sagst Du das? Es ist so ätzend. Und das Schlimme ist, daß ich einen Mitbewohner habe, der auf ein tägliches Mittagessen zur Mittagszeit (auch so ein Problem :twisted:) besteht. Da er aber ansonsten sehr hilfreich ist, bin ich geradezu verpflichtet. Verdammt. :roll:


So einen "Mitbewohner" habe ich auch happy

ein etwas hinterherhinkendes Juttalein :lol: hat geschrieben:P.S. Ännilein, ich bin übrigens wiedermal auf Deiner Fährte. happy


:DMir war so, als wenn ich deinen heißen Atem spüren würde Juttalein happy

ein sehr verständnisvoller Leon :D hat geschrieben:Das kann ich soo gut verstehen! nick :lool:


War klar - wa? Bild :lool:

Benutzeravatar
armada7800
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2281
Registriert: 8. Dez 2005, 12:16

Beitragvon armada7800 » 15. Jun 2011, 14:26

Ich habe gerade Lauch-Hackfleisch-Eintopf in der Kantine gegessen. Sehr lecker nick

Anne, wie machst du den Schinken-Nudel-Auflauf?
Heidrun

"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Beitragvon Anne » 15. Jun 2011, 15:40

Bild Lecker Heidrun, Lauch-Hackfleisch-Eintipf mag ich auch gerne nick

armada7800 hat geschrieben: Anne, wie machst du den Schinken-Nudel-Auflauf?

Ganz einfach Heidrun, ich neige hin und wieder zur Faulheit :D , deshalb nehme ich
Bild

die Zubereitung steht hinten drauf :wink: schmeckt echt lecker nick

Benutzeravatar
armada7800
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2281
Registriert: 8. Dez 2005, 12:16

Beitragvon armada7800 » 16. Jun 2011, 09:56

Anne, dann muss ich das auch mal ausprobieren. Ich versuche ja möglichst wenig von diesen Tüten zu benutzen - "nur" Lachs-Sahne-Gratin, Ungarischer Gulasch und Chili-con-Carne finden regelmässig ihren Weg in meine Küche.

Mein Bruder sagte mir, dass er im Supermarkt jetzt auch Tütensaucen von Alfons Schuhbeck gefunden hat, die ganz toll sein sollen. Da muss ich auch mal nachsehen, was es da so gibt.
Heidrun



"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 16. Jun 2011, 10:50

Ich habe eine Vorliebe für Maggi-Tüten. Wir haben mal versehendlich das Lachs-Sahne-Gratin von Knorr gekauft. Hab mir lange nicht so gut geschmeckt wie von Maggi. Hab aber geguckt: Ännileins Auflauf gibt es auch von Maggi (ist ja eigentlich klar :lol:). Ich werde es versuchen. Wäre dann die zweite Tüte, die meine Küche sieht. Danke, Ännilein, wäre sonst gar nicht drauf gekommen.

Heidrun, nimmst Du bei Lachs-Sahne-Gratin als erste Lage auch Spinat? Wenn nicht, kann ich Dir das nur empfehlen. Paßt wunderbar dazu. (Tip hab ich von Leon :wink:)

P.S. Alfons Schuhbeck und Tüten? Sehr merkwürdig. :shock: Hätte ich von ihm nicht erwartet. nol

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Beitragvon Anne » 16. Jun 2011, 11:24

@Heidrun
Wenn du schon den Lachs-Sahne-Gratin verwendest müsste dir das Nudel-Schinken-Garatin auch schmecken nick

@Juttalein
Natürlich gibt es diese Tüten auch von Maggi nick ist geschmacklich aber anders. Bei Maggi-Produkten bin ich eher skeptisch, von Knorr schmecken sie einfach frischer, runder nick .... kann ich aber nicht wirklich erklären. :lol:

Jutta hat geschrieben:P.S. Alfons Schuhbeck und Tüten? Sehr merkwürdig. :shock: Hätte ich von ihm nicht erwartet. nol

Warum wunderst du dich Juttalein? Geld stinkt angeblich nicht :wink:

Benutzeravatar
Hazel
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5712
Registriert: 6. Feb 2007, 21:56

Beitragvon Hazel » 16. Jun 2011, 20:34

Jutta hat geschrieben:P.S. Alfons Schuhbeck und Tüten? Sehr merkwürdig. :shock: Hätte ich von ihm nicht erwartet. nol

Das wundert mich auch immer. Die Sachen schmecken wahrscheinlich wirklich ganz gut, aber grade bei Koechen wie ihm, die ja immer betonen, dass man alles frisch verwenden soll (am besten jedes Gewuerz handgehobelt frisch in den Topf :lol: ) wundert es mich schon dann Fertigprodukte von ihnen zu finden. :-k
Schubeck finde ich uebrigens sehr sympathisch ..... genauso wie Lafers. Auch wenn es doch etwas abgehobene Kueche ist, was die so praesentieren. :lol:
Bild
"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (AugustinusBild
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")Bild

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 16. Jun 2011, 20:41

Ja, Ännilein, Geld stinkt nicht, aber wenn man schon - wie ich vermute - darin schwimmt, ist doch irgendwo eine Grenze. Er propagiert ja u.a. genau das, was Haezeli beschreibt. Ich mag Leute nicht, die den Schlund nicht vollkriegen. nol

Aber eigentlich geht es mich ja gar nichts an, ich fand's nur merkwürdig zu dem, was er sonst so von sich gibt.

Übrigens, das mit Knorr und Maggi empfinde ich genau andersherum. :lol:

Benutzeravatar
armada7800
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2281
Registriert: 8. Dez 2005, 12:16

Beitragvon armada7800 » 17. Jun 2011, 08:05

Jutta hat geschrieben:Heidrun, nimmst Du bei Lachs-Sahne-Gratin als erste Lage auch Spinat? Wenn nicht, kann ich Dir das nur empfehlen. Paßt wunderbar dazu. (Tip hab ich von Leon :wink:)



Ja, das mache ich manchmal, meistens nehme ich aber Salat als Beilage. Statt Spinat als erste Lage nehme ich Kartoffelscheiben, max. 3 mm dick, dann werden sie auch gar :wink:

Lecker ist auch folgendes: Die Sahne-Gratin Mischung in einer Pfanne aufkochen bis sie anfängt dick zu werden, dann sofort von der heißen Platte runternehmen und den Lachs in mundgerechte Scheiben geschnitten roh hineingeben und gar ziehen lassen. Dann eine Portion gekochte Spaghetti in die Sauce geben und alles gut durchrühren, frischen Parmesan drüber und fertig - L E C K E R !!!!!!
Heidrun



"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 17. Jun 2011, 13:11

Wir hatten eben - und jetzt haltet euch fest - Seelachsfilet, Pangasiusfilet und Frikadellen mit österreichischem Kartoffelsalat.

Wie das zusammen passt? Ich weiß es selbst nicht und wir haben meiner Mutter alle davon abgeraten, doppelt und dreifach zu kochen, nur weil einer nicht so gerne Fisch isst wie die andere... :roll:
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 17. Jun 2011, 13:17

Was bitte ist an dem Kartoffelsalat österreichisch? :shock:

Hier gibt es gleich Buletten, Grüne Bohnen, Petersilienkartoffeln.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 17. Jun 2011, 13:21

Das genaue Rezept kann ich dir aus dem Kopf nicht geben, weil der einfach ekelig schmeckt und ich das Rezept gar nicht erst wissen will, aber man macht den im Wesentlichen mit Essig, Öl und Zwiebeln, anstatt der Majonaise. In der Regel isst man den dann lauwarm. Unserer war jetzt aber kalt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 17. Jun 2011, 13:24

Bitte frag doch Mama mal, ohne Mayonnaise gefällt mir ein Kartoffelsalat hundertmal besser. nick

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12098
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 17. Jun 2011, 15:53

Also schmeckt der so ähnlich wie Bayrischer Kartoffelsalat? [/quote]
Ich weiß, dass ich nicht weiß.


Zurück zu „Stammtisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste