
Wobei das Spiel auf heutigen Monitoren schon schlecht gealtert ist. Eigene Gegenstände sind doch sehr gut versteckt, sodass man sich da inzwischen recht schwer tut, diese zu finden. Ich wusste zum Glück noch ungefähr, wo ich was zu finden habe.
Moderator: Bergmar Daghov
Sauron hat geschrieben:Gut, die Steam-Version von Dracula 3 habe ich abgebrochen.![]()
Grund dafür war ein großer Bug, der mich am normalen Weiterspielen hinderte. Ich musste einen Farbcode einlösen und während sich bis dahin jedes Rätsel von selbst löste, geschah das an dieser Stelle nicht. Da ziemlich viele Dokumente weggekürzt wurden, fehlte auch jenes mit einem entscheidenden Hinweis. Ich hätte zwar einfach den Code mittels Lösung eingeben können, aber war jetzt so genervt, dass ich es erst doch mit der echten DVD-Version versuchte - leider ohne Erfolg - und dann mit der GOG-Version. Auch die hat aber mit einigen technischen Problemen zu kämpfen. Schwarze Zwischensequenzen und eine stark ruckelnde Maus. Die doch recht komplexen Lösungsansätze im Internet wollte ich aber auch nicht verfolgen. Kurzum: Dracula 3 schmeiße ich leider nun aus meiner physischen Sammlung und ich schaue mir das Spiel jetzt auf Youtube noch mal von vorne und dafür im Original an.
Erster Gedanke dazu: Die Steam-Version hat man wirklich gewaltig vergeigt... Das Original wurde ja bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt.Da fehlen ganze Handlungselemente bis hin zu Charakteren. Auch viele, viele Animationen fehlen. Die wabernden Nebelschwaden - einfach weg. Lippenbewegungen der Charaktere - Fehlanzeige. Technisch ein massiver Rückschritt gegenüber des optisch ziemlich guten Originals.
Das Spiel hatte so eine dichte und komplexe Atmosphäre und Rahmengeschichte. Die auf das Notwendigste zu kürzen, ist den neuen Entwicklern in keinster Weise gelungen. Selbst wenn man zielgerichtet für das Smartphone produziert hat, ist das eine richtige Schlamperei. Die neue Version punktet eben nur mit der Lauffähigkeit, aber dank der Bugs dann eben doch irgendwie nicht.
Naja, nach dem Youtube-Marathon geht es dann jedenfalls los mit Dracula 4. Ich besitze hier nur die DVD-Fassung (auch hier gäbe es eine "verbesserte Steam-Version) und hoffe einfach mal, dass die dann unbeschwert laufen wird. Sooo alt sind die Spiele ja noch nicht. Dieser Teil ist dann auch komplett neu für mich.
Sauron hat geschrieben:Ja, gerade bei für 32-bit Systeme entwickelte Spiele gibt es viele Schwierigkeiten. Für Dracula 3 gibt es ein paar Problemlösungen, aber die sind sehr kompliziert. Da muss man Dateien runterladen und einkopieren, in der config-Datei rumfummeln und mehr. War mir alles zu doof und kompliziert. Dann doch lieber auf YouTube anschauen.
Leon hat geschrieben:Sauron hat geschrieben:Ja, gerade bei für 32-bit Systeme entwickelte Spiele gibt es viele Schwierigkeiten. Für Dracula 3 gibt es ein paar Problemlösungen, aber die sind sehr kompliziert. Da muss man Dateien runterladen und einkopieren, in der config-Datei rumfummeln und mehr. War mir alles zu doof und kompliziert. Dann doch lieber auf YouTube anschauen.
Ja, leider! Dann hätte ich eher mein 32bit-Notebook aktiviert. Hast du bereits Win 11 installiert und es geht dennoch nicht?
Sauron hat geschrieben:Gibt es denn zu Lamplight City keine mustergültige Komplettlösung, die man für den perfekten Lösungsweg anwenden könnte?
Sauron hat geschrieben:Bei Encodya freue ich mich jedenfalls auf weitere Eindrücke von dir! Das scheint ja wirklich klasse zu sein!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste