Manchmal nehme ich mir eine zum Kuscheln mit in meine Wohnung
Die stinkende Variante?
 
   
   Na den.....
  Na den..... 
Moderator: Bergmar Daghov
Manchmal nehme ich mir eine zum Kuscheln mit in meine Wohnung
 
   
   Na den.....
  Na den..... 


Edie hat geschrieben:Die stinkende Variante?

Na den.....
 
  
 
 Wir haben bis jetzt auch keine negativen Erfahrungen mit dieser Art Wanzen gemacht. Ab und an sind welche im Garten, aber wir haben ebenfalls kein Obst. Wenn sich wirklich mal eine ins Haus verirrt hat, haben wir sie rausgesetzt.
 Wir haben bis jetzt auch keine negativen Erfahrungen mit dieser Art Wanzen gemacht. Ab und an sind welche im Garten, aber wir haben ebenfalls kein Obst. Wenn sich wirklich mal eine ins Haus verirrt hat, haben wir sie rausgesetzt.  , war ohnehin der Reinfall schlechthin - Bohrinsel am Dollart gemacht. Als wir uns dort zwecks Butterbrot essen auf einer Bank niedergelassen hatten, mussten wir flüchten. Die Viecher bombardierten die Luft mit ihrem Gestank und wollten auch noch auf uns rumklettern.
 , war ohnehin der Reinfall schlechthin - Bohrinsel am Dollart gemacht. Als wir uns dort zwecks Butterbrot essen auf einer Bank niedergelassen hatten, mussten wir flüchten. Die Viecher bombardierten die Luft mit ihrem Gestank und wollten auch noch auf uns rumklettern.  












 Danke für die Info, André!
 Danke für die Info, André!   Ich kenne drei Sorten von Sonnenblumen, die gehört definitiv nicht dazu.
 Ich kenne drei Sorten von Sonnenblumen, die gehört definitiv nicht dazu.   Die Blüte finde ich apart, die grünen Blätter sehen tatsächlich nach Sonnenblume aus, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Pflanze so klein ist und die Blüte so aussieht. Wenn sie sich aussäen sollte, dann werden wir sehen, wie sie im kommenden Jahr daherkommt.
 Die Blüte finde ich apart, die grünen Blätter sehen tatsächlich nach Sonnenblume aus, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Pflanze so klein ist und die Blüte so aussieht. Wenn sie sich aussäen sollte, dann werden wir sehen, wie sie im kommenden Jahr daherkommt. Blattläuse und Mehltau, Euch geht es an den Kragen!
 Blattläuse und Mehltau, Euch geht es an den Kragen!   (Sofern mir nicht die Ameisen einen Strich durch die Rechnung machen.
 (Sofern mir nicht die Ameisen einen Strich durch die Rechnung machen.  Es könnte jedoch sein, dass der Grünspecht da in meinem Sinne gearbeitet hat ...
 Es könnte jedoch sein, dass der Grünspecht da in meinem Sinne gearbeitet hat ...  
EiNau hat geschrieben:So, heute habe ich im Garten 60 Larven von Zwei-Punkt-Marienkäfern ausgesetzt.Blattläuse und Mehltau, Euch geht es an den Kragen!
(Sofern mir nicht die Ameisen einen Strich durch die Rechnung machen.
Es könnte jedoch sein, dass der Grünspecht da in meinem Sinne gearbeitet hat ...


 Eigentlich kommen sie in eine Papp- oder Plastikbox, letztere ist wieder verwendbar, erstere wenn man sie unter einen Schutz anbringt, um dann in die entsprechenden Pflanzen gehängt zu werden. Dann sollen die Larven in der Regel innerhalb einer Woche die Box verlassen haben.
 Eigentlich kommen sie in eine Papp- oder Plastikbox, letztere ist wieder verwendbar, erstere wenn man sie unter einen Schutz anbringt, um dann in die entsprechenden Pflanzen gehängt zu werden. Dann sollen die Larven in der Regel innerhalb einer Woche die Box verlassen haben.  
   Und es sollten nicht so viele Ameisen unterwegs sein, weil die die kleinen Larven töten.
  Und es sollten nicht so viele Ameisen unterwegs sein, weil die die kleinen Larven töten.  
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste