Am Sonntag ist der großartige Schauspieler Christopher Lee im Alter von 93 Jahren gestorben.
Unvergessen als Dracula, Dr. Fu Manchu, Fransisco Scaramanga aus James Bond, Saruman aus Der Herr der Ringe und Der Hobbit, Count Dooku aus Star Wars, Kardinal Rochefort aus den Musketier-Filmen oder König Haggard aus Das letzte Einhorn ist hier ein großartiger Charakterdarsteller verstorben, der nie vor verschiedenen Genres und Rollen zurückgeschreckt ist!
Ursprünglich im Horror-Genre als Dracula großgeworden, hat er danach viele Genres wie Thriller, Komödien, Drama und Abenteuer meisterlich bestritten. Alles in allem spielte er in
407 Filmen und Serienfolgen mit! Diese Liste habe ich mir mal aufgrund seiner Autobiographie erstellt, um endlich die ausstehenden Filme und Serien aufarbeiten zu können, die ich noch nicht kenne. Darunter waren durchaus auch sehr schlechte Produktionen, aber Chrostopher Lee machte sie durch seine schauspielerische Ausdruckskraft meist zu etwas Besonderem! Als grandioser und sehr überzeugender Charakterdarsteller fiel ihm sehr häufig die Rolle des Bösewichts zu, aber auch in den Komödien machte er einen guten Eindruck. Ohnehin gab sich Christopher Lee im realen Leben immer sehr freudig und symphatisch. Auch seiner Biographie merkte man seine Lebensfreude deutlich an.
Mit seiner Rolle im Herrn der Ringe ging für ein Traum in Erfüllung, war er doch großer Herr der Ringe-Fan, hat das Buch jedes Jahr gelesen und Tolkien sogar einmal persönlich kennengelernt. Ich bin sehr froh, dass er auch noch seine Auftritte im Hobbit mit erleben konnte und so noch einmal nach Mittelerde zurückkehren konnte. Durch den Herrn der Ringe erlebte er ab seinem 80-sten Lebenjahr noch einmal einen riesigen Aufschwung. So war er gerade in den 2000ern in Großproduktionen dabei, was mich für ihn als Schauspieler ungemein gefreut hat.
Ebenso hat es ihm die Möglichkeit gegeben, noch einmal völlig neue Dinge auszuprobieren: So hat er gemeinsam mit der Heavy Metal-Band Rhapsody drei Alben (als Sprecher) und eine Single (
hier sogar mit Gesang und einer deutschen Version!) aufgenommen. Danach folgten weitere Metal-CDs, wie "Charlemagne", in dem Christopher Lee den Sachsenherzog spricht und singt. Vieles davon ist sogar noch fast mit 90 Jahren entstanden!
Christopher Lee sprach 8 Sprachen relativ fließend, darunter halt auch deutsch, er spielte auch in einigen deutsch-stämmigen Produktionen mit und zu seinen absoluten beruflichen Highlights zählt wohl die Selbstsynchronisation von König Haggard aus Das letzte Einhorn in deutscher Sprache!
Für mich war er jedenfalls ein sehr begabter Schauspieler, der noch viele weitere Talente hatte und ich schaue viele seiner Filme sehr, sehr gerne. Auch wenn bei der schieren Menge von 407 Produktionen häufig eher kleinere Rollen darunter waren, hat er diese meistens immer sehr ausgefüllt und dabei eben die verschiedensten Charaktere verkörpert. Da gab es nie ein einheitliches Bild, wie das bei so vielen ach-so-gefeierten-Hollywoodgrößen der Fall ist. Er war unglaublich flexibel und hat sich immer an etwas Neues gewagt.
Ich finde es traurig, dass seine immense Filmliste und Karriere nun ein Ende haben wird und damit geht leider ein wirklich großartiger Schauspieler von der Leinwand.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.