Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.
Moderator: Bergmar Daghov
-
Dhana
- Stammgast

- Beiträge: 3565
- Registriert: 13. Sep 2010, 12:36
Beitragvon Dhana » 25. Dez 2013, 11:37
@ Jutta
Die bekommt man im ganzen fertig geräuchert beim Schlachter, gibt es auch normal als Aufschnitt.
Wenn du sie nochmal erhitzt hat das Fleisch noch einen kräftigeren Geschmack. Kann man aber auch gut kalt Essen....Größe meist ab 2Kg.

-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 25. Dez 2013, 12:31
Aha, jetzt weiß ich Bescheid.

-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 25. Dez 2013, 13:20
Bei meinen Eltern gestern: Champignoncremesuppe, Rehrücken dazu Rotkohl, Klöße und Rotweinsosse, Eis mit Himbeersosse
Heute als Erholungstag: nur Rest der Champignoncremesuppe und irgendwas leichtes dazu. Mal schauen was uns da einfällt.
Morgen kommen meine Eltern zu uns dann gibt's: Rinderrouladen, Rotkohl, Spätzle und Rotweinsosse, danach Bratäpfel mit Nussfüllung und Vanillesoße.
Rouladen und Rotkohl machen F. und ich heute schon, die Spätzle werden morgen frisch gemacht ..... bin gespannt, haben wir noch nie selbst gemacht.

"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 25. Dez 2013, 21:11
Alles klar. Schreie um Hilfe, sollte die "Aktion Spätzle" drohen schiefzugehen.
Sorgen machen mir momentan die Rouladen ..... die sehen arg zusammengeschmort aus.

Dafür ist der Rotkohl fast so gut gelungen wie bei Mama.
Tina, wie machst du denn den Spätzleteig?


"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus

"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
mausebaer
- Stammgast

- Beiträge: 1426
- Registriert: 6. Aug 2006, 23:40
Beitragvon mausebaer » 26. Dez 2013, 08:30
Nach Augenmaß!
Für gute Esser so ca. 4-5 Eier in ca. 350 g Mehl, etwas Salz dazu. Etwas eiskaltes Wasser bereitstellen. Dann verrühren, bis der Teig eine zähflüssige Konsistenz hat. Falls er zu trocken ist, immer ein bißchen Wasser zugeben. Wir mögen hier alle lieber feste Spätzle, deshalb nehm ich normales Leitungswasser, wer sie fluffiger mag, der nimmt Mineralwasser mit Blubber.
Dann drück ich eine Portion durch den "Fackelmann" in gesalzenes, kochendes Wasser und lass die kurz aufkochen. Mit der Schaumkelle abschöpfen und in kaltem Wasser abschrecken. So verfahren bis der Teig alle ist. Zum Servieren (auch damit sie wieder warm werden) noch mal mit ein wenig Butter in der Pfanne anschwenken.
Klingt kompliziert, ist aber eigentlich mit etwas Übung ruckzuck fertig.
Greetings, the Hunters...

-
Leon
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 23607
- Registriert: 5. Feb 2007, 20:18
Beitragvon Leon » 26. Dez 2013, 09:52
Wir hatten am 24. Dez. Fondue. Gestern gab`s Rouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen. Heute wird dann der reichliche Fleischrest vom Fondue-Abend zu Gulasch verarbeitet.

John Lennon - Make Love, Not War!
-
Sauron
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 11945
- Registriert: 10. Jun 2009, 00:33
Beitragvon Sauron » 26. Dez 2013, 10:54
Jetzt wird's Zeit für das persönliche Highlight: Wir bleiben unserer weihnachtlichen Tradition treu und damit gibt es heute Gans mit Rotkohl und Klößen.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 26. Dez 2013, 11:08
Das ist ein tolles Weihnachtsessen.

-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 26. Dez 2013, 11:34
mausebaer hat geschrieben:Nach Augenmaß!
Für gute Esser so ca. 4-5 Eier in ca. 350 g Mehl, etwas Salz dazu. Etwas eiskaltes Wasser bereitstellen. Dann verrühren, bis der Teig eine zähflüssige Konsistenz hat. Falls er zu trocken ist, immer ein bißchen Wasser zugeben. Wir mögen hier alle lieber feste Spätzle, deshalb nehm ich normales Leitungswasser, wer sie fluffiger mag, der nimmt Mineralwasser mit Blubber.
Dann drück ich eine Portion durch den "Fackelmann" in gesalzenes, kochendes Wasser und lass die kurz aufkochen. Mit der Schaumkelle abschöpfen und in kaltem Wasser abschrecken. So verfahren bis der Teig alle ist. Zum Servieren (auch damit sie wieder warm werden) noch mal mit ein wenig Butter in der Pfanne anschwenken.
Klingt kompliziert, ist aber eigentlich mit etwas Übung ruckzuck fertig.
Danke! Das mit dem eiskalten Wasser hätte ich nicht gewusst.


"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus

"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
Sauron
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 11945
- Registriert: 10. Jun 2009, 00:33
Beitragvon Sauron » 31. Dez 2013, 17:48
Soo, auf die guten alten Tage schmeißen wir noch sämtliche Traditionen über den Haufen. Heute gibt keine Saure Wurst mit Baguette, wie an den meisten Silvesterabenden üblich, sondern heute missbrauche ich meine Familie als Versuchskanninchen.
Gibt heute panierte Hähnchenstreifen mit Erdnusssauce und Reis. Hab ich noch nie selber gemacht, aber beim Chinesen schmeckt die Sauce immer sehr lecker. Meine Arbeitskollegin hat uns letztens mal ihre Version zum Probieren mitgebracht und da war die Sache dann klar: Das muss man einfach mal nachkochen. Mal schauen, was nachher für ne Pampe bei rumkommt.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 31. Dez 2013, 17:57
Wir machen, wie fast jedes Jahr, Fondue. Dazu Schichtsalat, Baguette und Knoblauchbutter.


"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus

"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
armada7800
- Stammgast

- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Beitragvon armada7800 » 31. Dez 2013, 18:19
Hazel hat geschrieben:Wir machen, wie fast jedes Jahr, Fondue. Dazu Schichtsalat, Baguette und Knoblauchbutter.

Fondue mache ich auch, Baguette und Salat gibt es auch dazu
Macht ihr Fett oder Brühe? Ich mache nur noch Brühe-Fondue, das ist bekömmlicher und man kann die Brühe später anderweitig verwenden.
Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 31. Dez 2013, 18:26
Wir nehmen Fett. Mit brühe haben wir es noch nie versucht.

Müssten wir das nächste mal probieren.


"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus

"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
Dhana
- Stammgast

- Beiträge: 3565
- Registriert: 13. Sep 2010, 12:36
Beitragvon Dhana » 31. Dez 2013, 19:37
Wir konnten uns an Brühe nicht gewöhnen und nehmen weiter hin Fett, heute gibt es allerdings was anderes.

Zurück zu „Stammtisch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste