Myro hat geschrieben:Und bevor ich so eine Sprachausgabe wie bei Captain Morgane bekomme, spiele ich lieber auf Englisch.
Das deutsche Adventurejahr 2013 - eine Katastrophe?
Moderator: Bergmar Daghov
- Bergmar Daghov
- Stammgast

- Beiträge: 2851
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Aus aktuellem Anlass haben wir mal eine Umfrage zum Thema gestartet. Wäre schön, wenn ihr wieder mitmachen würdet. Ihr findet sie, wie gewohnt, auf unserer Startseite: http://www.uwes-adventureseite.de/
- Bergmar Daghov
- Stammgast

- Beiträge: 2851
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Petra hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass haben wir mal eine Umfrage zum Thema gestartet. Wäre schön, wenn ihr wieder mitmachen würdet. Ihr findet sie, wie gewohnt, auf unserer Startseite: http://www.uwes-adventureseite.de/
Schon passiert.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Jutta hat geschrieben::shock: Läßt sie sich echt zwingen?![]()
Nein, natürlich nicht
Gruß
Myro
Petra hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass haben wir mal eine Umfrage zum Thema gestartet. Wäre schön, wenn ihr wieder mitmachen würdet. Ihr findet sie, wie gewohnt, auf unserer Startseite: http://www.uwes-adventureseite.de/
Abgestimmt
ich muss nicht unbedingt deutsche Sprachausgabe haben.
Dreamfall hatte ich zuerst im englischen Original gespielt, die hatte mir ausgesprochen gut gefallen
danach war die deutschsprachige Ausgabe sehr gewöhnungsbedürftig 
Myro hat geschrieben:Die Gelegenheitsspieler daddeln an Konsolen, Smartphones, Tablets oder Browsergames. Wenn bei gestiegenen Entwicklungskosten der Markt schrumpft, spart man ein, was geht.
Hm, sehe ich nicht so. Ich selbst würde mich als Gelegenheitsspieler bezeichnen, da ich einfach nicht mehr die Zeit dazu habe, um groß zu zocken.
Gerade dann lohnt sich die Anschaffung einer teuren Spielkonsole überhaupt nicht. Handygames und auch solche für's Smartphone sind mir zu anspruchslos.
Da bleibt nur noch der Nischenbereich auf dem PC, wo man nicht die brandaktuellste Hardware für braucht und es auch Spiele tun, die schon ein wenig älter sind und eher klein, aber fein gemacht sind, mit absehbarem Ende (ohne x Stunden hinein investieren zu müssen).
Ich glaube nicht, dass Adventures aussterben werden für den PC, sondern dass es sich lediglich um eine zwischenzeitliche Flaute handelt. Daedalic z.B. die Memoria und Satinavs Ketten gemacht haben und Garant für hübsch gemachte Adventures waren, bauen derzeit z.B. an DSA Blackguards, einem rundebasierten Taktikspiel mit Rollenspiel-Elementen. Das heißt aber nicht, dass sie nie wieder ein Adventure rausbringen werden.
Und genauso ergeht es vlt. gerade anderen Firmen, die in den letzten Jahren Adventures entwickelt haben und deren Resourcen aber gerade für ein anderes Spiel/Projekt gebunden sind.
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. - Nietzsche
die wahl zum adventure das jahres im treff bestätigt mich mal wieder etwas das spiele in deutschland auch deutsch sein müssen und erfolg zu haben.
http://www.adventure-treff.de/artikel/f ... _leser.php
engl. spiele wo sicher viele gute dabei sind gewesen spielen keine bzw eine sehr untergeordnete rolle bei der leserwahl.
http://www.adventure-treff.de/artikel/f ... _leser.php
engl. spiele wo sicher viele gute dabei sind gewesen spielen keine bzw eine sehr untergeordnete rolle bei der leserwahl.
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.
Naja, fürchterlich abwechslungsreich sind die Ergebnisse ja sowieso nicht
(zumindest der erste Platz).
Aber Recht hast du auf jeden Fall. Bleibt nur zu hoffen, dass auch wieder mehr internationale Spieleschmieden diesen Wink verstehen und wieder mehr Geld in vollständige, deutsche Übersetzungen investieren.
Aber Recht hast du auf jeden Fall. Bleibt nur zu hoffen, dass auch wieder mehr internationale Spieleschmieden diesen Wink verstehen und wieder mehr Geld in vollständige, deutsche Übersetzungen investieren.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste











