Es macht richtig Freude, deinen Beitrag zu lesen! Da merkt man richtig, wie viel Spaß ihr hattet und freut sich einfach nur mit euch!
mausebaer hat geschrieben: Er war nicht wieder zu erkennen!
Lustigerweise ist das im Phantasialand bereits nach nur einer Saison so. Wenn ich bedenke, wie ich den Park (vor vielleicht 5 Jahren) erstmals kennengelernt habe und wie er heute aussieht... Da gibt es Stellen im Park, die sich wieder und wieder radikal ändern. Ganze Wege werden teils komplett umgelegt. Liegt halt an deren Platzproblem, dass immer mal wieder alte Attraktionen weichen müssen und dafür etwas ganz Neues kommt, so wie bald bei "Chiapas", an dessen Stelle ja ursprünglich mal zwei Wasserbahnen waren.
mausebaer hat geschrieben:das Personal zu 99% ein Hammer!
Beim Personal merkt man auch, dass die wirklich mit Spaß bei der Arbeit sind. Teils fahren die abends mit dem Shuttlebus mit zum Bahnhof. Da kann man dann ein paar Arbeiter live erleben und die haben auch danach die gleiche gute Laune wie tagsüber im Park. Da ist also nichts aufgezwungen, was für den Park spricht, denke ich. Habt ihr in der Show "Sieben" auch einen äußerst sympathischen Helfer angetroffen, der vorher Platzeinweiser ist und dann bei den Tricks mithilft (ich glaube auch die Kamera für den Münzentrick aufbaut). Der ist schon seit unserem ersten Besuch im Park und ist immer superfreundlich und der bestgelaunteste Mitarbeiter im ganzen Park.
mausebaer hat geschrieben:Sieben war klasse!
Habt ihr auch schon mal "echte" Zaubershows von großen Magiern gesehen? Wenn man das so vergleicht, dann ist so jemand wie Hans Klok natürlich besser, aber wenn ich bedenke, was wir damals für seine Vorstellung bezahlt haben und was Christian Farla für eine außergewöhnliche Show mehrmals am Tag abliefert und man weniger für den Parkeintritt zahlen muss als für Hans Klok, dann erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Die Show war doch wirklich unheimlich ausgereift, oder?

Übrigens ein Vorteil von Facebook: Man kann Christian Farla sogar direkt für seine Show loben und es wird von ihm gelesen und kommentiert.
mausebaer hat geschrieben:Jump haben wir ausgelassen, weil als "laut" beworben.
Schade, aber wo es euch dort so gut gefallen hat, wird das ja bestimmt nicht der letzte Besuch gewesen sein. "Jump" ist eigentlich nur am Anfang laut, weil die Show mit einer Lichtshow bei Techno-Musik startet. Danach folgen poppig-rockige oder auch mal ruhige Stücke, aber nie übertrieben laut. Mag natürlich sein, dass Yuna das anders empfunden hätte. So toll wie die Show ist, wird sie sich bestimmt noch lange im Park halten. Noch ist also nicht aller Tage Abend.
mausebaer hat geschrieben:Nicht fahren konnte Yuna aufgrund Alter und Größe nur ganz wenig. dazu gehörte leider die "River Quest". Die "Black Mamba", "Mystery Tower" und (vor allem) "Talocan"

waren verschmerzlich.
Dir ist schon klar, dass dich (uns) Uwes Mutter dafür auslachen wird, oder?
Ne, aber hast schon recht:
"Black Mamba" --> einmal und nie wieder!
"Mystery Castle" --> geht eigentlich. Es sieht von außen schlimmer aus als es ist. Das liegt auch an der Art der Freifalltürme da drinnen. Erst einmal ist es relativ finster mit Lichteffekten dabei. So empfindet man die Höhe nicht als solche. Außerdem ist jede Gondel relativ klein (es passen vielleicht 8 - 10 Leute in eine Reihe), sodass das Gewicht geringer ist als bei regulären Freifalltürmen, sodass man nicht so schnell fällt und man wird auch recht früh wieder abgebremst. Das ist eine Attraktionen, von der einem zwar schlecht werden kann, aber nicht nach der ersten Runde.
"Talocan" --> die zu testen überlassen wir besser Uwes Mutter, oder?

Die Fahrt erinnert immer irgendwie an den Schleudergang unserer Waschmaschine und Talocan scheint im Vergleich mit Kirmes-Top Spins der extremste seiner Art zu sein.
mausebaer hat geschrieben:Das genaue Gegenteil ist im Movie Park passiert. Mit Warner ist auch der Park untergegeangen. Konzept lieblos, alles heruntergekommen und er hat (leider) nur noch Jahrmarktflair.
Erzähle bitte mehr!

Ich war nun seit (drei?) Jahren nicht mehr dort und was man so in den letzten Jahren in den Foren gelesen hat, war wirklich zunehmend schlechtere Kritik am Park. Es ist ja leider so, dass der Moviepark nach Insolvenz der Six Flags-Gruppe und damit dem Verlust der Warner-Rechte einer geldgierigen Gruppe namens Parques Reunidos angehört (ein spanisches Unternehmen). Möglichst viel Gewinn aus möglichst wenigen Investitionen rausprügeln heißt da die Devise... Dabei war die Umgestaltung des Park damals eigentlich noch recht ansehnlich, wenn man bedenkt, dass das alles von jetzt auf gleich geschehen musste. Andernfalls hätte der Park nicht öffnen dürfen. Danach aber kam nichts mehr und die Attraktionen verfallen zunehmend. Waren bei eurem Besuch die Nebelmaschinen im Bermuda-Dreieck (im Vulkan) aktiv? Leider sind die fast immer aus. Zusätzlich sind viele animatronische Puppen im Inneren defekt... Ähnliches gilt auch für "Ice Age Adventure", das ohnehin sehr frostig wirkt, oder? Also abgesehen davon, dass es in der Halle immer mollig warm ist.

Das ist übrigens auch so ein gutes Beispiel: Das sollte im Winter komplett renoviert werden und kurz vor Eröffnung weist man die Versprechungen zurück, weil kein Geld mehr dafür übrig war. Das Schlimmste ist ja, dass das wahrscheinlich nicht mal gelogen ist, weil die spanischen Besitzer wohl den Geldhahn schnell wieder zugedreht haben. Nebenbei schwindet auch immer weiter das Filmkonzept im Park. So wirklich auf Filme beruft sich da ja gar nix mehr, außer das Nickland. Als Neuheit wird sich in dieser Saison auch das Filmmuseum als "geschlossen" präsentieren. Wieder ein Schritt in eine mehr als fragwürdige Richtung.
Was waren so eure Erfahrungen bei den einzelnen Attraktionen? Plane eigentlich auch endlich mal wieder einen Besuch dort in diesem Jahr und könnte mir je nach Art deines Berichts durchaus vorstellen, auf eine persönliche Begutachtung zu verzichten.

Wart ihr auch auf "Bandit" oder durfte Yuna da noch nicht drauf? Wie ist die Wasserqualität im "Mystery River"? Und habt ihr auch die kleine unscheinbare Wasserbahn "Doras
irgendwas" mitgenommen? Die entpuppt sich ja meist als nasser als sie von außen aussieht.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.