Garten und Natur
Moderator: Bergmar Daghov
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2784
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Garten und Natur
Da die Gartensaison ja jetzt erst richtig beginnt und ich gesehen habe, dass sich der eine oder andere dafür interessiert, dachte ich mir, mal einen Thread zu diesem Thema aufzumachen.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2784
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Mir selber steht ein verhältnismäßig kleines Gärtchen zur Verfügung, aber ich bin mit der Größe völlig zufrieden. Dort habe ich auch einen kleinen Teich angelegt.
Ich mag keine klassischen Beete, wo penibel das Unkraut gejätet wird, sondern eher einen "wilden" Naturgarten, der allerdings nicht weniger Arbeit macht, auch wenn es nicht so aussieht.
D.h. ich habe eigentlich nur Stauden, also Planzen die jedes Jahr wiederkommen, welche dicht nebeneinander stehen.
Im Moment blüht ja noch nicht so viel. Eine der wenigen bunten Farbtupfer bildet die Schlüsselblume:
Und ein frühes Highlight für den Teich ist die Sumpfdotterblume, die vor zwei - drei Tagen in meinem Teich mit der Blüte begonnen hat:
Im Gegensatz zu den Nacktschnecken (wegen ihrer Beliebtheit auch Flugschnecken genannt
), die fast alles kahl fressen, richten die Gehäuseschecken keinen Schaden an, da sie nur welke Blätter fresse. Und schön aus sehen die Tierchen auch noch:
Ich habe die letzten Wochen, als es noch kalt war, genutzt und mir einen kleinen Unterstand zusammengezimmert. Das hat unglaublich viel Spass gemacht bei Temperaturen um 0 Grad.
Unter dem kann man jetzt dann auch den Grill stellen und sich selbst gemütlich machen, wenn es mal regnet:
Im Gegensatz zu den Schneckchen ist diese Pflanze wirklich eine Plage und in etwa so lästig wie Girsch. Die bodendeckende mir unbekannte Pflanze sieht im Frühjahr zwar mit ihren gelben Blüten ganz nett aus, erobert aber schnell große Teile des Gartens und nimmt den darunter befindlichen noch im Winterschlaf befindlichen Stauden Licht und Lebensraum:

Ich mag keine klassischen Beete, wo penibel das Unkraut gejätet wird, sondern eher einen "wilden" Naturgarten, der allerdings nicht weniger Arbeit macht, auch wenn es nicht so aussieht.
D.h. ich habe eigentlich nur Stauden, also Planzen die jedes Jahr wiederkommen, welche dicht nebeneinander stehen.
Im Moment blüht ja noch nicht so viel. Eine der wenigen bunten Farbtupfer bildet die Schlüsselblume:

Und ein frühes Highlight für den Teich ist die Sumpfdotterblume, die vor zwei - drei Tagen in meinem Teich mit der Blüte begonnen hat:

Im Gegensatz zu den Nacktschnecken (wegen ihrer Beliebtheit auch Flugschnecken genannt


Ich habe die letzten Wochen, als es noch kalt war, genutzt und mir einen kleinen Unterstand zusammengezimmert. Das hat unglaublich viel Spass gemacht bei Temperaturen um 0 Grad.


Im Gegensatz zu den Schneckchen ist diese Pflanze wirklich eine Plage und in etwa so lästig wie Girsch. Die bodendeckende mir unbekannte Pflanze sieht im Frühjahr zwar mit ihren gelben Blüten ganz nett aus, erobert aber schnell große Teile des Gartens und nimmt den darunter befindlichen noch im Winterschlaf befindlichen Stauden Licht und Lebensraum:

Zuletzt geändert von Bergmar Daghov am 20. Apr 2013, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2784
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Leon hat geschrieben:Hast Du auch Molche in Deinem Teich, Andrè? Ich mag die sehr gern. Ich hatte auch einen Teich: Da war alles drin, alles von selbst zugewandert. Interessant war, wenn Libellen aus ihren Larven geschlüpft sind!!!
Das ist ja ein Zufall, dass Du fragst! Ja, massig und ich habe gerade heute zufällig zum ersten Mal Fotos von meinen Molchis gemacht, was ja gar nicht so einfach ist, da sie ja unter Wasser sind. Das sind meine absoluten Lieblinge im Garten und sie sind ja wenn mich nicht alles täuscht gerade in der Balz und auf jeden Fall sehr agil. Teilweise tummeln sich auf kleinstem Raum kleine Grüppchen und buhlen um gegenseitige Aufmerksamkeit.
Mal schauen, wenn ich es noch schaffe, setzte ich noch die frisch geschossenen Fotos rein.
Die Libellen finde ich auch super interessant, besonders die großen Arten. Noch ist ja nicht ihre Schlupfzeit. Ich finde, die Larven sehen aus wie Monster. H.R. Giger hat sich nach eigenen Angaben glaube ich Inspiration für seine Aliens geholt.
Zuletzt geändert von Bergmar Daghov am 19. Apr 2013, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2784
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Bergmar Daghov hat geschrieben:
Im Gegensatz zu den Schneckchen ist diese Pflanze wirklich eine Plage und in etwa so lästig wie Girsch. Die bodendeckende mir unbekannte Pflanze sieht im Frühjahr zwar mit ihren gelben Blüten ganz nett aus, erobert aber schnell große Teile des Gartens und nimmt den darunter befindlichen noch im Winterschlaf befindlichen Stauden Licht und Lebensraum:
Scharbockskraut. wirklich lästig aber zum glück nur im frühjahr. im sommer sind das nur kleine knollen unter der erde. die man allerdings gut verteilt überall

"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2784
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Petra hat geschrieben:Tolle Eindrücke von deinem Garten, André. Und die Molchis sind einfach klasse. War mir gar nicht bewusst, dass man die auch in einem kleinen Gartenteich finden kann.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sie auch auch in einem mit Regenwasser gefüllten Abdruck eines Autoreifens Vorlieb nehmen. Von daher ist mein vielleicht 3,50 Meter breiter Teich ein echtes Luxushotel für Molche.
Uwe hat geschrieben:Scharbockskraut. wirklich lästig aber zum glück nur im frühjahr. im sommer sind das nur kleine knollen unter der erde. die man allerdings gut verteilt überall
Ah, danke für den Hinweis, das Böse hat einen Namen bekommen!:twisted:
Ich habe es schon seit ein paar Jahren, es wird immer ein bischen mehr. Rausrupfen wegen der vielen kleinen Knollen zwecklos und macht auch wenig Spass. Das einzig erfreuliche ist, dass es im Sommer zurück geht.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2784
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2784
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Schicke Pflänzchen, die Passionsblumen. Ist die winterhart?
Ich habe nämlich nur Pflanzen im Garten, die winterhart sind (und die ich nicht gießen muss und die nicht von Schnecken gefressen werden.)
Ich hatte mal eine Passionsblume angepflanzt, aber die ist nicht richtig angegangen und war dann irgendwann verschwunden. Allerdings ist das schon lange her zur Anfangszeit meiner Gärtnerei und ich hatte noch weniger Ahnung.

Ich habe nämlich nur Pflanzen im Garten, die winterhart sind (und die ich nicht gießen muss und die nicht von Schnecken gefressen werden.)
Ich hatte mal eine Passionsblume angepflanzt, aber die ist nicht richtig angegangen und war dann irgendwann verschwunden. Allerdings ist das schon lange her zur Anfangszeit meiner Gärtnerei und ich hatte noch weniger Ahnung.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste