
Mein erstes Adventure
Moderator: Bergmar Daghov
- armada7800
- Stammgast
- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Leon hat geschrieben:Leisure Suit Larry 1
Das haben wir gemeinsam im Büro mit 3 Kollegen gespielt. Es war ein Höllenspaß!!!
Erstaunlich, dass die Texteingabe bei unseren vielen Schreibfehlern mit uns zurecht kam.......
Hihi....Ken sent me....

Mein erstes Adventure war "Das Geheimnis der Druiden". Ich hatte meinen ersten eigenen PC und war auf der Suche nach einem Spiel, das sich interessant anhörte und die Story hat mich gleich gefesselt. Allerdings muss ich sagen, dass das auch fast das Ende meiner Adventure-Karriere gewesen war, weil abgesehen von der spannenden Geschichte das Spielverhalten für mich total unlogisch war (hin- und hergerenne zwischen den Örtlichkeiten um kleine Sachen zu sammeln usw.)..... danach habe ich dann mit "Road to India" weiter gemacht bevor ich dann zu "The longest Journey" kam und ich endgültig zum Adventure-Fan wurde.
Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"

Zeitlich hab ich nochmal nachgeschaut. Das muss bei mir 1990 gewesen sein, da MI1 noch recht neu war und ich dann sehnsuechtig auf MI2 gewartet habe, das dann 1991 erschienen ist ..... wow ist das lange her.

Wir hatten in der Naehe einen kleinen Laden, bei dem man nur PC Spiele leihen und kaufen konnte. Da war ich die naechsten Jahre Stammkundin ..... Monkey Island und alle anderen Lucasarts Spiele, dann kam Sierra dran mit Kings Quest ab Teil 5, Conquest of the Longbow, Quest for Glory 3 und 4, Laura Bow, Eco Quest, Betrayal at Krondor (ich weiss gar nicht warum ich damals Gabriel Knight und Space Quest nicht gespielt habe

Dann hatte ich eine ganze Zeit wo ich nur sporadisch mal was z.B. Zork und The 7th Guest gespielt habe, bis ich dann irgendwann wieder intensiv angefangen habe, alle verpassten Spiele nachzuholen.

An die Zeiten ohne leicht erreichbare Komplettloesung kann ich mich auch noch gut erinnern.



ich bin ja im Vergleich zu den meisten hier so was wie ein Früheinsteiger, bin 1985 mit einem C64 und diversen Textadventuren in das Genre eingestiegen. Welche genau weiß ich gar nicht mehr.
Woran ich mich noch erinnern kann ist, das mich "The Dallas Quest" an den Rechner gefesselt hat, das war aber schon kein reines Textadventure mehr, hatte schon Bilder. Das war nicht unbedingt mein erstes Adventure - aber definitiv das Spiel welches bei mir größeres Interesse für das Adventure-Genre weckte.
Irgendwann gab es dann halt keine vernünftigen Spiele für den C64 mehr und ich bin auf den Amiga umgestiegen, Monkey Island I gehört definitiv mit zu den Gründen warum ich den C64 gegen den Amiga getauscht habe, war meine ich mein erstes Amiga Spiel.
Der Amiga wurde auch irgendwann nicht mehr unterstützt und ich habe mir dann einen PC gekauft. Mein erstes PC-Adventure war Gabriel Knight I. Zu Amiga-Zeiten war ich ein großer Lucas-Arts-Fan, mit dem PC fielen mir aber auch etliche gute Spiele der Firma Sierra in die Hände(Gabriel Knight, Laura Bow, Kings Quest...)
Woran ich mich noch erinnern kann ist, das mich "The Dallas Quest" an den Rechner gefesselt hat, das war aber schon kein reines Textadventure mehr, hatte schon Bilder. Das war nicht unbedingt mein erstes Adventure - aber definitiv das Spiel welches bei mir größeres Interesse für das Adventure-Genre weckte.
Irgendwann gab es dann halt keine vernünftigen Spiele für den C64 mehr und ich bin auf den Amiga umgestiegen, Monkey Island I gehört definitiv mit zu den Gründen warum ich den C64 gegen den Amiga getauscht habe, war meine ich mein erstes Amiga Spiel.
Der Amiga wurde auch irgendwann nicht mehr unterstützt und ich habe mir dann einen PC gekauft. Mein erstes PC-Adventure war Gabriel Knight I. Zu Amiga-Zeiten war ich ein großer Lucas-Arts-Fan, mit dem PC fielen mir aber auch etliche gute Spiele der Firma Sierra in die Hände(Gabriel Knight, Laura Bow, Kings Quest...)
trotz meines hohen alters
kam ich natürlich erst nach dem mauerfall in den genuss. an fing es das ich bei nen schulfreund indy 3 auf den rechner gesehen habe. nur ausschnitte nicht selbst gespielt. 92 kaufte mein nachbar nen amiga 500 und unser erstes spiel gemeinsam war indy 4. ich war fürs disk wechseln eingeteilt.
es folgte monkey 2.


"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.
Uwe hat geschrieben:trotz meines hohen alterskam ich natürlich erst nach dem mauerfall in den genuss. an fing es das ich bei nen schulfreund indy 3 auf den rechner gesehen habe. nur ausschnitte nicht selbst gespielt. 92 kaufte mein nachbar nen amiga 500 und unser erstes spiel gemeinsam war indy 4. ich war fürs disk wechseln eingeteilt.
es folgte monkey 2.

John Lennon - Make Love, Not War!
Mein erstes Adventure war "The Hobbit" von Melbourne House entweder auf dem ZX Spectrum oder auf dem Brotkasten. Da ich das aber nicht selbst besessen habe, sondern bei einem Freund spielen musste, habe ich von dem Spiel das Ende nie gesehen.
Später hatte ich dann Guild of Thieves und The Pawn als Evaluierungskopien für den Brotkasten, aber bei beiden fehlte die zweite Seite
. Und bei einem Onkel habe ich Larry 1 angespielt.
1991 habe ich mir meinen ersten eigenen PC gekauft und habe dann Plan 9 From Outer Space auf dem Grabbeltisch gefunden. Außerdem Innocent Until Caught. Für beide habe ich mir sogar Lösungsbücher gekauft, weil ich irgendwann nicht weiterkam.
Richtig ab ging's dann, als ich mir mein erstes CDROM-Laufwerk gekauft habe. Zum einen kamen damals viele alte Schätzchen als Heft-CDs für wenig Geld auf den Markt, zum anderen gab es Kompilationen, vor allem die Gold Games, die einen recht hohen Anteil an Adventures hatten. Mit Baphomets Fluch habe ich dann meine Frau angefixt
.
Gruß
Myro
Später hatte ich dann Guild of Thieves und The Pawn als Evaluierungskopien für den Brotkasten, aber bei beiden fehlte die zweite Seite

1991 habe ich mir meinen ersten eigenen PC gekauft und habe dann Plan 9 From Outer Space auf dem Grabbeltisch gefunden. Außerdem Innocent Until Caught. Für beide habe ich mir sogar Lösungsbücher gekauft, weil ich irgendwann nicht weiterkam.
Richtig ab ging's dann, als ich mir mein erstes CDROM-Laufwerk gekauft habe. Zum einen kamen damals viele alte Schätzchen als Heft-CDs für wenig Geld auf den Markt, zum anderen gab es Kompilationen, vor allem die Gold Games, die einen recht hohen Anteil an Adventures hatten. Mit Baphomets Fluch habe ich dann meine Frau angefixt

Gruß
Myro
Myro hat geschrieben:Mein erstes Adventure war "The Hobbit" von Melbourne House entweder auf dem ZX Spectrum oder auf dem Brotkasten. Da ich das aber nicht selbst besessen habe, sondern bei einem Freund spielen musste, habe ich von dem Spiel das Ende nie gesehen.
An dem Adventure habe ich mich vor einigen Jahren mal versucht, mit Hilfe eines C64-Emulators, der das Spiel auf modernen Rechnern zum Laufen bringt, aber aus mangelnder Kenntnis solcher Text-Adventures habe ich es nicht mal aus Beutelsend herausgeschafft.


Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
stimmt leon. du bleibst bei deiner version der geschichte.

Leon hat geschrieben:Leisure Suit Larry 1
Das haben wir gemeinsam im Büro mit 3 Kollegen gespielt. Es war ein Höllenspaß!!!
Erstaunlich, dass die Texteingabe bei unseren vielen Schreibfehlern mit uns zurecht kam.......
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.
Ach, tröste dich Leon. Ich wollte meinem ebigen Beitrag auch noch einmal mein erstes Adventure anfügen.
Wir können also gemeinsam dort hin gehen, wo auch immer wir eingewiesen werden.

Wir können also gemeinsam dort hin gehen, wo auch immer wir eingewiesen werden.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Sauron hat geschrieben:Ach, tröste dich Leon. Ich wollte meinem ebigen Beitrag auch noch einmal mein erstes Adventure anfügen.![]()
Wir können also gemeinsam dort hin gehen, wo auch immer wir eingewiesen werden.

Wenn wir dann bei einem Gläschen Doppelherz über Adventures sinnieren!
"Weißt Du noch, das Schieberätsel bei...dings, äh... weißt schon...

John Lennon - Make Love, Not War!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste