Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Wie zu erwarten war, bleibt "The Last Report" ziemlich mies. Sehr ambitioniert, eine Handlung rund um ein Drogenkartell und zusätzlich eine politische Intrige in ein Spiel zu pressen, das mit Lösungshilfe innerhalb von 30 min. beendet werden kann. Dass darunter die Erzählung leidet und noch dazu bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt wird, muss wohl kaum erwähnt werden. Selbst beim strikten Durchspielen stören die Logiklöcher und die amateurhafte Umsetzung so sehr, dass das Spiel einfach die reinste Katastrophe ist. Da verfolgt man einen Bösewicht mit quietschen Reifen bis zu einem Bahnhof und rennt in das Gebäude und kaum ist man drin, kauft man erst mal in aller Seelenruhe eine Fahrkarte am Schalter. Die Umsetzung der Handlung ist einfach nur seltendämlich...
Das Spiel landet jetzt endgültig auf dem Verkaufen/Verschenken-Stapel.
Als nächstes sollte "Quad Rally" folgen, aber das lässt sich gar nicht erst installieren.
Ich bin also gleich zum nächsten Adventure übergegangen: Nycolas Eymerich - The Inquisitor - Book I: The Plague.
Ein sehr unbekanntes Adventure, aber völlig zu unrecht! Nach den ersten 45 Minuten bin ich zwar nicht schwer begeistert, aber auch nicht abgeneigt. Es ist grafisch relativ schön gestaltet, wenn auch ein paar Jahre hinterher und die Umsetzung gefällt mir recht gut. Eine mittelalterliche Gestaltung wird hier gepaart mit rockiger Elektromusik und einer Art Antiheld, dem gefühlskalten Inquisitor.
Interessant ist irgendwie das Spieldesign mit den ganzen Zusatzoptionen. So kann ich das Spiel auf eine vollständig lateinische Sprachausgabe einstellen und es gibt eine optionale Textsteuerung (also wie früher "Nehme xy" oder "Untersuche yz"). Soweit ich das verstanden habe, muss man diese aber nicht nutzen, sondern es gibt versteckte Interaktionsmöglichkeiten, die optional sind und die aber nötig sind, wenn man alle Errungenschaften freispielen will. Die Haupthandlung lässt sich wohl komplett mit der Maus erledigen.
Gut gefällt mir auch das Tagebuch, dass alle vergangenen Ereignisse noch mal aufarbeitet. Anders als sonst muss man das nicht lesen, sondern es gibt dort nur Zeichnungen. Beim Klick darauf bekommt man dann die Gedanken dazu vorgelesen.
Die Sprachausgabe ist Englisch, Italienisch oder eben Latein und dazu gibt es deutsche Untertitel. Sehr gut ist, dass man diese so einstellen kann, dass das Gespräch erst weitergeht, wenn man linksklickt. Die Dialoge sind aber ohnehin recht langsam.
Ich bin bloß gespannt: Für den Entwickler war der geplante Vierteiler wohl nicht sehr erfolgreich. Auf Deutsch gibt es daher nur die ersten beiden Akte. Teil 3 folgte als eine Art interaktives Hörbuch, aber nur auf Englisch und Italienisch. Teil 4 wird wohl niemals erscheinen.
Ich bin gespannt, ob die Geschichte trotzdem mit Abschluss des zweiten Teils für mich OK wirkt. Vielleicht tue ich mir Teil 3 dann noch auf Youtube an, falls dort verfügbar.

Das Spiel landet jetzt endgültig auf dem Verkaufen/Verschenken-Stapel.
Als nächstes sollte "Quad Rally" folgen, aber das lässt sich gar nicht erst installieren.
Ich bin also gleich zum nächsten Adventure übergegangen: Nycolas Eymerich - The Inquisitor - Book I: The Plague.
Ein sehr unbekanntes Adventure, aber völlig zu unrecht! Nach den ersten 45 Minuten bin ich zwar nicht schwer begeistert, aber auch nicht abgeneigt. Es ist grafisch relativ schön gestaltet, wenn auch ein paar Jahre hinterher und die Umsetzung gefällt mir recht gut. Eine mittelalterliche Gestaltung wird hier gepaart mit rockiger Elektromusik und einer Art Antiheld, dem gefühlskalten Inquisitor.
Interessant ist irgendwie das Spieldesign mit den ganzen Zusatzoptionen. So kann ich das Spiel auf eine vollständig lateinische Sprachausgabe einstellen und es gibt eine optionale Textsteuerung (also wie früher "Nehme xy" oder "Untersuche yz"). Soweit ich das verstanden habe, muss man diese aber nicht nutzen, sondern es gibt versteckte Interaktionsmöglichkeiten, die optional sind und die aber nötig sind, wenn man alle Errungenschaften freispielen will. Die Haupthandlung lässt sich wohl komplett mit der Maus erledigen.
Gut gefällt mir auch das Tagebuch, dass alle vergangenen Ereignisse noch mal aufarbeitet. Anders als sonst muss man das nicht lesen, sondern es gibt dort nur Zeichnungen. Beim Klick darauf bekommt man dann die Gedanken dazu vorgelesen.
Die Sprachausgabe ist Englisch, Italienisch oder eben Latein und dazu gibt es deutsche Untertitel. Sehr gut ist, dass man diese so einstellen kann, dass das Gespräch erst weitergeht, wenn man linksklickt. Die Dialoge sind aber ohnehin recht langsam.
Ich bin bloß gespannt: Für den Entwickler war der geplante Vierteiler wohl nicht sehr erfolgreich. Auf Deutsch gibt es daher nur die ersten beiden Akte. Teil 3 folgte als eine Art interaktives Hörbuch, aber nur auf Englisch und Italienisch. Teil 4 wird wohl niemals erscheinen.
Ich bin gespannt, ob die Geschichte trotzdem mit Abschluss des zweiten Teils für mich OK wirkt. Vielleicht tue ich mir Teil 3 dann noch auf Youtube an, falls dort verfügbar.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2785
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Da habe ich bisher nur mal irgendwann den Titel aufgeschnappt. Ich habe kurz mal geschaut: Bei Ebay, GOG und Steam scheint es Teil 1 & 2 schon mal nicht (mehr) zu geben? 

schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Doch, aber ich war zu blöd den Titel zu schreiben und die Steam-Suche reagiert ziemlich bockig bei Schreibfehlern.
Die Spiele sind sogar gerade ziemlich günstig:
https://store.steampowered.com/app/279500/Nicolas_Eymerich__The_Inquisitor__Book_1__The_Plague/
für 0,39 €
https://store.steampowered.com/app/297070/Nicolas_Eymerich_The_Inquisitor_Book_II__The_Village/
für 0,81 €
Die Spiele sind sogar gerade ziemlich günstig:
https://store.steampowered.com/app/279500/Nicolas_Eymerich__The_Inquisitor__Book_1__The_Plague/
für 0,39 €
https://store.steampowered.com/app/297070/Nicolas_Eymerich_The_Inquisitor_Book_II__The_Village/
für 0,81 €
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2785
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich weiß noch nicht, ob mich die Spiele interessieren, aber bei dem Preis werde ich wohl gleich mal - sogar bei Steam - bestellen. 

schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2785
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Siebenlinge gebären und aufziehen....
Einen Wolkenkratzer eigenhändig erbauen...
Kants komplette Werke auswendig lernen und anschließend ins Chinesische übersetzen...
Floyd ohne Lösung durchspielen...
Ich bin endlich durch, natürlich mit Zuhilfenahme der Komplettlösung. Und des Lets Plays. Ich habe noch nie ein Adventure gespielt, wo so sehr unfassbar gute Story, grafische Umsetzung, Charaktere, Spannung, Humor usw. den kruden, unlogischen Rätseln und der zähen Handhabung diametral gegenüberstanden. Sonst wäre es wohl eines der besten Adventures geworden. Ansonsten hatte ich ja schon genug zu dem Spiel geschrieben. Trotzdem schade, dass es zu Ende ist. Das nächste Abenteuer ruft!

Einen Wolkenkratzer eigenhändig erbauen...

Kants komplette Werke auswendig lernen und anschließend ins Chinesische übersetzen...

Floyd ohne Lösung durchspielen...

Ich bin endlich durch, natürlich mit Zuhilfenahme der Komplettlösung. Und des Lets Plays. Ich habe noch nie ein Adventure gespielt, wo so sehr unfassbar gute Story, grafische Umsetzung, Charaktere, Spannung, Humor usw. den kruden, unlogischen Rätseln und der zähen Handhabung diametral gegenüberstanden. Sonst wäre es wohl eines der besten Adventures geworden. Ansonsten hatte ich ja schon genug zu dem Spiel geschrieben. Trotzdem schade, dass es zu Ende ist. Das nächste Abenteuer ruft!

schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2785
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
So, jetzt ist das Remake von Gabriel Knight 1 dran. Das Spiel sieht wirklich schön aus. Nicht übermäßig aufwändig, aber gut und stimmungsvoll in die Neuzeit importiert. Mehr braucht es nicht.
Die Übersetzung und Spielführung ist hingegen unerwartet schlecht, eine Katastrophe. Bei der Einführung haben sich die Textblöcke überlagert und man konnte nichts lesen. Das ist aber nicht das Schlimmste: Entweder wurde das Spiel von einem Übersetzungsprogramm, von jemandem, der der deutschen Sprache nicht mächtig ist oder von einem Legastheniker übersetzt. Sätze ergeben oft keinen Sinn. Viele Wörter sind falsch geschrieben. Es wird auch nicht zwischen "dass" und "das" unterschieden und ich habe noch kein einziges Komma entdecken können, so dass man oft eher raten muss, was das Spiel von einem will. In der Form habe ich so etwas noch nicht gesehen.
Mit dem Inventar komme ich auch nicht klar. Klickt man unterschiedliche Symbole an, bekommen die Inventargegenstände unterschiedlich farbige Rahmen. Ich habe es schon irgendwie geschafft, zwei Gegenstände miteinander zu kombinieren, aber das war eher Glücksache.
Das ist alles sehr schade, da ich die grafische Umsetzung wie gesagt zum einen sehr schön finde, und es sich zum anderen ja eigentlich um einen Spieleklassiker handelt, den ich als Original sehr gerne gespielt habe. Erst mal weiterspielen.
Die Übersetzung und Spielführung ist hingegen unerwartet schlecht, eine Katastrophe. Bei der Einführung haben sich die Textblöcke überlagert und man konnte nichts lesen. Das ist aber nicht das Schlimmste: Entweder wurde das Spiel von einem Übersetzungsprogramm, von jemandem, der der deutschen Sprache nicht mächtig ist oder von einem Legastheniker übersetzt. Sätze ergeben oft keinen Sinn. Viele Wörter sind falsch geschrieben. Es wird auch nicht zwischen "dass" und "das" unterschieden und ich habe noch kein einziges Komma entdecken können, so dass man oft eher raten muss, was das Spiel von einem will. In der Form habe ich so etwas noch nicht gesehen.
Mit dem Inventar komme ich auch nicht klar. Klickt man unterschiedliche Symbole an, bekommen die Inventargegenstände unterschiedlich farbige Rahmen. Ich habe es schon irgendwie geschafft, zwei Gegenstände miteinander zu kombinieren, aber das war eher Glücksache.
Das ist alles sehr schade, da ich die grafische Umsetzung wie gesagt zum einen sehr schön finde, und es sich zum anderen ja eigentlich um einen Spieleklassiker handelt, den ich als Original sehr gerne gespielt habe. Erst mal weiterspielen.

schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ja, die deutsche Übersetzung ist der Hammer, oder? Ist das überhaupt deutsch?
Zwischendrin merkt man aber doch irgendwie, dass das kein Übersetzungsprogramm war. Das würde auch nicht so viele Schreibfehler machen. Das da ist einfach nur pure Schlamperei.
Hinterher sollte aber, so hoffe ich, dennoch ein positiver Gesamteindruckt dabei rumkommen.

Zwischendrin merkt man aber doch irgendwie, dass das kein Übersetzungsprogramm war. Das würde auch nicht so viele Schreibfehler machen. Das da ist einfach nur pure Schlamperei.

Hinterher sollte aber, so hoffe ich, dennoch ein positiver Gesamteindruckt dabei rumkommen.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Nachdem mir wieder einmal das Spielen des wunderschönen Adventures Geheimakte 2 mehrere schöne Spielstunden bereitet hat, spiele ich momentan Geheimakte 3. Nun ja, an Geheimakte Tunguska reichen 2 und 3 nicht heran, weil man vermutlich, nach dem grandiosen Erfolg von Tunguska überrascht, mit gleichem Thema, aber etwas zu hastig 2 Nachfolger präsentierte.
Dennoch finde ich die Tunguska- Reihe absolut gelungen und spiele immer wieder gern diese Teile.
Dennoch finde ich die Tunguska- Reihe absolut gelungen und spiele immer wieder gern diese Teile.

John Lennon - Make Love, Not War!
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2785
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Leon hat geschrieben:Nun ja, an Geheimakte Tunguska reichen 2 und 3 nicht heran, weil man vermutlich, nach dem grandiosen Erfolg von Tunguska überrascht, mit gleichem Thema, aber etwas zu hastig 2 Nachfolger präsentierte.
Dennoch finde ich die Tunguska- Reihe absolut gelungen und spiele immer wieder gern diese Teile.
Definitiv! Es gibt ja noch das Kurzspiel Sam Peters aus der Geheimakte-Reihe. Das kannst Du vielleicht auch noch hinterher spielen. Ließen sich alle drei Teile unter Win 10 installieren?
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Bergmar Daghov hat geschrieben:Leon hat geschrieben:Nun ja, an Geheimakte Tunguska reichen 2 und 3 nicht heran, weil man vermutlich, nach dem grandiosen Erfolg von Tunguska überrascht, mit gleichem Thema, aber etwas zu hastig 2 Nachfolger präsentierte.
Dennoch finde ich die Tunguska- Reihe absolut gelungen und spiele immer wieder gern diese Teile.
Definitiv! Es gibt ja noch das Kurzspiel Sam Peters aus der Geheimakte-Reihe. Das kannst Du vielleicht auch noch hinterher spielen. Ließen sich alle drei Teile unter Win 10 installieren?
Mit Teil 2 hatte ich Probleme, weil nach der Installation der DVD- Kopierschutz behauptete, ich hätte keine Original-DVD, was aber nicht stimmte! Ich habe mir dann den Download bei GOG für 1,99 € geholt und alles lief super!
Ob und wie die Installation von Teil 1 klappte, weiß nicht nicht, ist schon zu lange her.
Sam Peters hatte ich schon zwischendurch gespielt. Die Original- DVD machte keine Probleme.
Teil 3 habe ich mir auch von GOG geholt, Weil ich nicht wieder Probleme mit der Installation der Original DVD haben wollte.

John Lennon - Make Love, Not War!
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Gerade ist die Endsequenz von Nicolas Eymerich - The Inquisitor - Book I - The Plague (der Titel ist fast länger als das Spiel...) über den Bildschirm geflimmert.
Die Spielzeit lag bei 6 Stunden, wobei ich hier und da mal die interne Lösungshilfe gebraucht habe. Dabei wird einem dann die nächste, nötige Aktion auf dem Silbertablett präsentiert. Das war zwischendurch nötig für mich, weil das Spiel handwerklich katastrophal zusammengeschustert ist. Ganz schlimm war das vor allem im letzten Drittel. Untersuchte man z.B. eine Leiche nicht in der vorgesehenen Reihefolge, kam man nicht in eine andere Ansicht, in der man wieder eine ganz bestimmte Reihenfolge einhalten musste. Sonst ging es nicht weiter. Ich ging hier mehrmals von Bugs aus, aber es war nur pure Schlamperei in der Programmierung.
Im Rätseldesign brauchen die Entwickler auch noch einmal eine ausgiebige Schulung. Die Rätsel sind allesamt spotteinfach, aber sind dafür unwahrscheinlich zäh, weil sie einfach nur in wildes Herumklicken ausufern. Ganz schlimm wird es in einer Bibliothek, wo man ein verbotenes Buch finden muss. Erkennbar am roten Einband, aber fast jedes Buch hat einen roten Einband und drei Regale gibt es auch noch. Bei jedem Griff zum falschen Buch bekommt man dann erst Mal einen ausgiebigen Kommentar, dass es das falsche Buch sei.
Die Handlung ist anfangs eigentlich noch recht gut. Historisch etwas untermauert wird eine Handlung rund um eine dämonische Erscheinung am Himmel gesponnen.
Man selbst spielt besagten Inquisitor, der sich jedoch als echtes Arschloch entpuppt. Mir gefällt dieser Kontrast eigentlich ganz gut, da sich Inquisitoren ja für gottgefällig gehalten haben, rückblickend jedoch zu grausamen Taten fähig waren. So passt das Verhalten meiner Hauptfigur doch irgendwo recht gut. Zum Ende hin begeht man aber Dinge, die für mich vollkommen unnötig sind und die in dieser Form nichts in der Handlung zu suchen haben.
Mir ist schon klar, dass die Folterungen im Namen der Inquisition ebenfalls grausam waren, aber das was hier präsentiert wird, ist grundlose Gewalt. Gut, aus heutiger Sicht war sie das auch damals schon, aber dieses Thema sollte und muss anders aufgegriffen werden als in dieser Form. Gefällt mir nicht.
Die Schauplätze sind größtenteils hübsch gestaltet, aber einige Modelle wirken unfertig (Ausstattungen sind teils stark verpixelt oder sogar 2-dimensional!) und Räume sind teils verzerrt. Trotzdem habe ich mich gerne in Carcassonne aufgehalten, wo das Spiel hauptsächlich spielt. Ein kleiner Teil des Spiels findet dann noch im Dorf statt.
Das Finale des ersten Kapitels ist offen, aber für einen Abschluss ok. Wenn es keine Fortsetzung gäbe, wäre das für mich auch ok gewesen, aber die finalen Szenen wirken dann doch sehr konfus und sind ziemlich abgehoben. Mir fehlt da letztendlich irgendwo der rote Faden in der ganzen Geschichte.
Bis zur Hälfte hat es mir eigentlich recht gut gefallen und danach ging es eigentlich mit allen Elementen rapide bergab, sei es die Handlung, die Bugs, die Rätsel und der Moral.
Trotzdem werde ich mich jetzt an Nicolas Eymerich - The Inquisitor - Book II: The Village begeben.
Das soll, laut Tests, ziemlich verbuggt sein. Ich bin mal gespannt, was mich erwartet und hoffe auf ein zufriedenstellendes Ende, da es ja auch der letzte der geplanten 4 Teile werden wird.
Die Spielzeit lag bei 6 Stunden, wobei ich hier und da mal die interne Lösungshilfe gebraucht habe. Dabei wird einem dann die nächste, nötige Aktion auf dem Silbertablett präsentiert. Das war zwischendurch nötig für mich, weil das Spiel handwerklich katastrophal zusammengeschustert ist. Ganz schlimm war das vor allem im letzten Drittel. Untersuchte man z.B. eine Leiche nicht in der vorgesehenen Reihefolge, kam man nicht in eine andere Ansicht, in der man wieder eine ganz bestimmte Reihenfolge einhalten musste. Sonst ging es nicht weiter. Ich ging hier mehrmals von Bugs aus, aber es war nur pure Schlamperei in der Programmierung.
Im Rätseldesign brauchen die Entwickler auch noch einmal eine ausgiebige Schulung. Die Rätsel sind allesamt spotteinfach, aber sind dafür unwahrscheinlich zäh, weil sie einfach nur in wildes Herumklicken ausufern. Ganz schlimm wird es in einer Bibliothek, wo man ein verbotenes Buch finden muss. Erkennbar am roten Einband, aber fast jedes Buch hat einen roten Einband und drei Regale gibt es auch noch. Bei jedem Griff zum falschen Buch bekommt man dann erst Mal einen ausgiebigen Kommentar, dass es das falsche Buch sei.
Die Handlung ist anfangs eigentlich noch recht gut. Historisch etwas untermauert wird eine Handlung rund um eine dämonische Erscheinung am Himmel gesponnen.
Man selbst spielt besagten Inquisitor, der sich jedoch als echtes Arschloch entpuppt. Mir gefällt dieser Kontrast eigentlich ganz gut, da sich Inquisitoren ja für gottgefällig gehalten haben, rückblickend jedoch zu grausamen Taten fähig waren. So passt das Verhalten meiner Hauptfigur doch irgendwo recht gut. Zum Ende hin begeht man aber Dinge, die für mich vollkommen unnötig sind und die in dieser Form nichts in der Handlung zu suchen haben.
- Versteckt:Versteckten Text anzeigen
Mir ist schon klar, dass die Folterungen im Namen der Inquisition ebenfalls grausam waren, aber das was hier präsentiert wird, ist grundlose Gewalt. Gut, aus heutiger Sicht war sie das auch damals schon, aber dieses Thema sollte und muss anders aufgegriffen werden als in dieser Form. Gefällt mir nicht.

Die Schauplätze sind größtenteils hübsch gestaltet, aber einige Modelle wirken unfertig (Ausstattungen sind teils stark verpixelt oder sogar 2-dimensional!) und Räume sind teils verzerrt. Trotzdem habe ich mich gerne in Carcassonne aufgehalten, wo das Spiel hauptsächlich spielt. Ein kleiner Teil des Spiels findet dann noch im Dorf statt.
Das Finale des ersten Kapitels ist offen, aber für einen Abschluss ok. Wenn es keine Fortsetzung gäbe, wäre das für mich auch ok gewesen, aber die finalen Szenen wirken dann doch sehr konfus und sind ziemlich abgehoben. Mir fehlt da letztendlich irgendwo der rote Faden in der ganzen Geschichte.
Bis zur Hälfte hat es mir eigentlich recht gut gefallen und danach ging es eigentlich mit allen Elementen rapide bergab, sei es die Handlung, die Bugs, die Rätsel und der Moral.
Trotzdem werde ich mich jetzt an Nicolas Eymerich - The Inquisitor - Book II: The Village begeben.
Das soll, laut Tests, ziemlich verbuggt sein. Ich bin mal gespannt, was mich erwartet und hoffe auf ein zufriedenstellendes Ende, da es ja auch der letzte der geplanten 4 Teile werden wird.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Bin nun durch mit Nicolas Eymerich - The Inquisitor - Book II: The Village.
Wie zu erwarten, ist es eine ganz direkte Fortsetzung der Handlung aus Teil 1 und wie befürchtet, ist das Ende dieses zweiten Teils ganz und gar nicht zufriedenstellend. Es ist komplett offengehalten, nur dass es halt niemals fortgesetzt wird. Alleine deswegen muss man letztendlich wohl davon abraten, die Spielereihe überhaupt erst anzufangen. Die Geschichte bricht halt mittendrin einfach ab, als man vor den Toren des verfluchten Klosters steht.
Insgesamt gefiel mir der zweite Teil aber durchaus besser als Teil 1. Während dieser damals scheinbar unfertig auf den Markt geworfen wurde, ist Teil 2 in allem viel runder. Die Schauplätze haben keine verpixelten Texturen mehr und die Charaktere sind auch überzeugender gestaltet. Die Schauplätze sehen allesamt sehr gut aus. Das war zwar auch schon im ersten Teil so, aber Teil 2 hat detaillietere Szenarien und wirkt komplexer.
Der Inquisitor bleibt ein Arschloch, aber man verzichtet dieses Mal auf unnötige Brutalität. Die Szenen, wo er sich nicht ganz christlich benimmt, passen dieses Mal immerhin gut in die Handlung selbst. Die kann übrigens durchaus überzeugen. Dia Dialoge verdienen zwar keinen Oscar, aber die Handlung ist so spannend, dass ich einen Großteil der 8 Stunden! Spielzeit am Stück durchgespielt habe. Es tritt auch ein zweiter Charakter auf den Plan, der insgesamt sowieso netter und spielenswerter ist. Ich bin auch froh, dass er im Finale sogar die Hauptrolle übernimmt.
Sehr gut gefallen mir in diesem Spiel die zahlreichen Kamerafahrten innerhalb der Szenen. Wie auch in "15 Days" schwenkt die Kamera in der Szene um oder fährt hin und her, während man sich durch die Szene bewegt. Das führt hier und da aber zu der Schwierigkeit, dass man manchmal Orte und Gegenstände nicht sofort entdeckt, weil sie außerhalb des Bildes liegen und die Kamera erst umschwenkt, wenn man sich zum Bildrand bewegt. Das ist nicht immer offensichtlich, wo es weitergeht, aber niemals absolut unmöglich.
Die Rätsel sind an sich wieder einmal sehr einfach gehalten, aber der zweite Teil leidet unter den selben Problemen wie Teil 1. Gegenstände kann man z.B. bereits entdecken, aber erst aufnehmen, wenn man sie wirklich braucht. Daher muss man sich anfangs sehr viel merken oder halt alles mehrmals absuchen. Die Rätsel sind auch zwischendurch recht langwierig, weil sie auf einige Laufwege setzen. Ganz schlimm und gleichzeitig absolut genial ist ein Labyrinth gegen Ende des Spiels. Schlimm, weil man dieses Labyrinth per Point & Click durchläuft und dabei seinem Charakter auf ziemlich langwierigen Wegen zusehen muss. Genial aber, weil dieses Labyrinth vertikal angeordnet ist und man sich einen steinernen Turm immer weiter hochschraubt. Die Kamera fähr dabei in diversen Schwenks um den Turm herum. Total toll!
Gegen Ende habe ich aber trotzdem oft die Lösungshilfe bemüht, weil ich dann auf einige Bugs gestoßen bin. Teils so schlimm, dass ich das Spiel beenden und auch mal neuladen musste, weil es anders nicht weiterging.
Im Prinzip ist es hier wie in Teil 1: Zum Ende hin geht es rapide bergab, was die Qualität des Spiels betrifft. Zu viel geraucht haben die Entwickler auch wieder mal. Es gibt wieder einige sehr surreale Szenen gegen Ende, die irgendwie jeglichen Bezug zu den dörflichen, mittelalterlichen Szenen vermissen lassen, aber immerhin haben die Traumszenen dieses Mal einen gewissen biblischen Bezug.
Teils sind gegen Ende auch die Dialoge nicht mehr vertont.
Ach so: Die Sprachausgabe ist dieses Mal nur Englisch oder Italienisch, also kein Latein mehr. Deutsche Untertitel gibt es nach wie vor, die größtenteils fehlerfrei sind. Anders als im Teil 1 springen sie dieses Mal automatisch weiter, aber die Geschwindkeit reicht aus zum Lesen.
Die Musik ist dieses Mal kaum vorhanden und die Sounds könnten auch besser sein.
Insgesamt aber ein solides Adventure, das vor allem durch die Kameraführung punkten kann. Nachteil ist halt die abgebrochene Handlung und die technisch schlampige Umsetzung, die einem vor allem wieder das Ende etwas vermiesen. Schade, denn beide Teile hatten einen sehr gelungenen Auftakt.
Weiter geht's jetzt mit Der Herr der Ringe Online - Band III - Buch 1 - Der Schwur der Waldläufer. Es geht dafür in alte Gebiete zurück, wo man die versteckt lebenden Waldläufer bis hin zum Auenland zusammenrufen muss. Dürfte ein eher kurzes Buch werden, da es keine Nebenquests gibt.
Wie zu erwarten, ist es eine ganz direkte Fortsetzung der Handlung aus Teil 1 und wie befürchtet, ist das Ende dieses zweiten Teils ganz und gar nicht zufriedenstellend. Es ist komplett offengehalten, nur dass es halt niemals fortgesetzt wird. Alleine deswegen muss man letztendlich wohl davon abraten, die Spielereihe überhaupt erst anzufangen. Die Geschichte bricht halt mittendrin einfach ab, als man vor den Toren des verfluchten Klosters steht.
Insgesamt gefiel mir der zweite Teil aber durchaus besser als Teil 1. Während dieser damals scheinbar unfertig auf den Markt geworfen wurde, ist Teil 2 in allem viel runder. Die Schauplätze haben keine verpixelten Texturen mehr und die Charaktere sind auch überzeugender gestaltet. Die Schauplätze sehen allesamt sehr gut aus. Das war zwar auch schon im ersten Teil so, aber Teil 2 hat detaillietere Szenarien und wirkt komplexer.
Der Inquisitor bleibt ein Arschloch, aber man verzichtet dieses Mal auf unnötige Brutalität. Die Szenen, wo er sich nicht ganz christlich benimmt, passen dieses Mal immerhin gut in die Handlung selbst. Die kann übrigens durchaus überzeugen. Dia Dialoge verdienen zwar keinen Oscar, aber die Handlung ist so spannend, dass ich einen Großteil der 8 Stunden! Spielzeit am Stück durchgespielt habe. Es tritt auch ein zweiter Charakter auf den Plan, der insgesamt sowieso netter und spielenswerter ist. Ich bin auch froh, dass er im Finale sogar die Hauptrolle übernimmt.
Sehr gut gefallen mir in diesem Spiel die zahlreichen Kamerafahrten innerhalb der Szenen. Wie auch in "15 Days" schwenkt die Kamera in der Szene um oder fährt hin und her, während man sich durch die Szene bewegt. Das führt hier und da aber zu der Schwierigkeit, dass man manchmal Orte und Gegenstände nicht sofort entdeckt, weil sie außerhalb des Bildes liegen und die Kamera erst umschwenkt, wenn man sich zum Bildrand bewegt. Das ist nicht immer offensichtlich, wo es weitergeht, aber niemals absolut unmöglich.
Die Rätsel sind an sich wieder einmal sehr einfach gehalten, aber der zweite Teil leidet unter den selben Problemen wie Teil 1. Gegenstände kann man z.B. bereits entdecken, aber erst aufnehmen, wenn man sie wirklich braucht. Daher muss man sich anfangs sehr viel merken oder halt alles mehrmals absuchen. Die Rätsel sind auch zwischendurch recht langwierig, weil sie auf einige Laufwege setzen. Ganz schlimm und gleichzeitig absolut genial ist ein Labyrinth gegen Ende des Spiels. Schlimm, weil man dieses Labyrinth per Point & Click durchläuft und dabei seinem Charakter auf ziemlich langwierigen Wegen zusehen muss. Genial aber, weil dieses Labyrinth vertikal angeordnet ist und man sich einen steinernen Turm immer weiter hochschraubt. Die Kamera fähr dabei in diversen Schwenks um den Turm herum. Total toll!
Gegen Ende habe ich aber trotzdem oft die Lösungshilfe bemüht, weil ich dann auf einige Bugs gestoßen bin. Teils so schlimm, dass ich das Spiel beenden und auch mal neuladen musste, weil es anders nicht weiterging.
Im Prinzip ist es hier wie in Teil 1: Zum Ende hin geht es rapide bergab, was die Qualität des Spiels betrifft. Zu viel geraucht haben die Entwickler auch wieder mal. Es gibt wieder einige sehr surreale Szenen gegen Ende, die irgendwie jeglichen Bezug zu den dörflichen, mittelalterlichen Szenen vermissen lassen, aber immerhin haben die Traumszenen dieses Mal einen gewissen biblischen Bezug.
Teils sind gegen Ende auch die Dialoge nicht mehr vertont.
Ach so: Die Sprachausgabe ist dieses Mal nur Englisch oder Italienisch, also kein Latein mehr. Deutsche Untertitel gibt es nach wie vor, die größtenteils fehlerfrei sind. Anders als im Teil 1 springen sie dieses Mal automatisch weiter, aber die Geschwindkeit reicht aus zum Lesen.
Die Musik ist dieses Mal kaum vorhanden und die Sounds könnten auch besser sein.
Insgesamt aber ein solides Adventure, das vor allem durch die Kameraführung punkten kann. Nachteil ist halt die abgebrochene Handlung und die technisch schlampige Umsetzung, die einem vor allem wieder das Ende etwas vermiesen. Schade, denn beide Teile hatten einen sehr gelungenen Auftakt.
Weiter geht's jetzt mit Der Herr der Ringe Online - Band III - Buch 1 - Der Schwur der Waldläufer. Es geht dafür in alte Gebiete zurück, wo man die versteckt lebenden Waldläufer bis hin zum Auenland zusammenrufen muss. Dürfte ein eher kurzes Buch werden, da es keine Nebenquests gibt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Und auch schon durch nach guten 6 Stunden.
Nun wird es regelrecht antik mit Theme Park aus dem Jahr 1994.
Das Spiel kenne ich auch schon vom SNES, aber habe es mir auf GOG noch mal zugelegt. Damals war ich nie sehr begeistert von diesem Spiel. Kennengelernt habe ich es kurz bevor "Rollercoaster Tycoon" erschien und mir war ein realistisches Freizeitparkspiel lieber. "Theme Park" spielt in einer quietschbunten Blümchenwelt, wie sie amerikanischer nicht sein könnte. Nicht mein persönliches Bild von einem guten Freizeitpark.

Nun wird es regelrecht antik mit Theme Park aus dem Jahr 1994.

Das Spiel kenne ich auch schon vom SNES, aber habe es mir auf GOG noch mal zugelegt. Damals war ich nie sehr begeistert von diesem Spiel. Kennengelernt habe ich es kurz bevor "Rollercoaster Tycoon" erschien und mir war ein realistisches Freizeitparkspiel lieber. "Theme Park" spielt in einer quietschbunten Blümchenwelt, wie sie amerikanischer nicht sein könnte. Nicht mein persönliches Bild von einem guten Freizeitpark.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich bin mit Wizardry 8 fertig. Das Spiel ist etwa fünf Mal länger, als ihm inhaltlich gut tut, und schlecht balanciert. Jetzt eiere ich ein bisschen herum. Ein Adventure wird es wohl wieder nicht werden. Zum einen werde ich wohl FF VII weitermachen. Aber das ist noch so ein elendslanges Rollenspiel. Ich bräuchte noch etwas Kurzes, Knackiges. Schaun mer mal.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste