Neues aus den Freizeitparks
Moderator: Bergmar Daghov
Auch der Freizeitpark Plohn hat erst kürzlich wieder seine Tore geöffnet und kündigt bereits jetzt Neuheiten für 2013, 2014 und 2015 an. Welche das sein werden, ist bislang unklar, aber wer so weit im Vorraus plant, der hat bestimmt Großes vor. Man darf gespannt sein.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wie aus dem offiziellen Newsletter des Movie-Park hervorgeht, hat Shrek seine Koffer gepackt und im 4D-Kino wird es nun eisig kalt, wenn dort "Ice Age - Das 4D-Abenteuer" auf der großen Leinwand flimmern wird. Diese Neuheit passt auch perfekt zu der Richtung, die der Park in Zukunft einschlagen will, indem auch die benachbarte Themenfahrt zum Film "Ice Age" in den kommenden Jahren stark modernisiert werden soll.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
In einem Interview sprach nun Heide-Park-Chef Hannes W. Mairinger über den Master-Plan der kommenden Jahre. Nachdem in diesem Jahr der Themenbereich "Bucht der Piraten" abschließend thematisiert wurde und neben der Achterbahn "Krake" das neue Grusel-Labyrinth "Krake lebt" mit Live-Erschreckern eröffnet hat, wird im kommenden Jahr der Themenbereich "Transsylvanien" fertiggestellt. In diesem Zuge wird auch die "Bobbahn" komplett umthematisiert. Auch "Limit" könnte dabei ein neues Gesicht erhalten. Ebenso sei im nächsten Jahr eine neue Familienattraktion zu erwarten. Etwas Großes mit einem hohen Finanzvolumen sei erst im darauffolgenden Jahr 2014 geplant. Ab 2015 kommt dann das Feintuning der noch übrigen Bereiche. Große Attraktionen seien ab 2014 immer in einem 3-Jahres-Rhytmus zu erwarten.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Der CentrO-Park in Oberhausen erlebt schon im nächsten Jahr einen großen Aufschwung, denn der neue Inhaber Merlin, dem auch das Sealife Center in Oberhausen gehört, hat große Pläne für den kleinen Freizeitpark, der Ende 2010 sogar schon vor dem Aus stand. Entstehen soll hier ein 15 Million Euro schweres Projekt, das sich "Ocean Adventure Park" nennen wird. In diesem Zuge wird der jetzige CentrO-Park komplett umgestaltet und neue Attraktionen rund um das Thema Wasser und Ozean werden entstehen. Im ersten Schritt sollen die Besucher eine Wildwasserbahn und eine Pinguinwelt erwarten. Nach und nach folgen dann bis 2016 weitere Projekte. In diesem Zeitraum sollen Projekte wie die Nordsee-Welt, die Antarktis oder die Karibik entstehen.
Als sei das nicht schon genug bekommt das CentrO-Areal ganz neuen Zuwachs eines weiteren Merlin-Parks. Das Legoland, das zur Zeit noch in Duisburg zu finden ist, wird nach Oberhausen umziehen. Geplant ist hier ein ganz neues Legoland Discovery Center auf 3000 m² Fläche.
Als sei das nicht schon genug bekommt das CentrO-Areal ganz neuen Zuwachs eines weiteren Merlin-Parks. Das Legoland, das zur Zeit noch in Duisburg zu finden ist, wird nach Oberhausen umziehen. Geplant ist hier ein ganz neues Legoland Discovery Center auf 3000 m² Fläche.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
So. Nach über 15 Jahren haben sich zum 20 jährigen Jubbiläum für uns wieder die Pforten von Disneyland Paris geöffnet
und auch wieder geschlossen.
Nachdem die Prioritäten dank oder wegen des Nachwuchses dieses Mal ein wenig anders lagen muss ich sagen... Essen: Nach wie vor teuer und ungenießbar. Vor Jahren haben uns wenigstens die Kartoffeln mit Sour Creme für umgerechnet zweifuffzich Mark am Leben gehalten. Leider gibts die nimmer.
Mittlerweile gibts nur noch teures Fastfood, selbst das Popcorn kostet 5 Euro!
Memo für eventuelle zukünftige Besuche: Die 10 Minuten Fahrt zum Supermarkt sind Gold wert. Mitgebrachtes Essen schmeckt besser und stört niemanden!
Ansonsten war es wirklich toll, wenn auch das "Perfekte" von damals "so" nicht mehr da war. "Big Thunder Mountain" war mehrmals defekt, die große Parade wurde abgeblasen, und auch im "kleinen" Nachbarpark war einiges im Argen. Dafür war die neue Lightshow "Disney Dreams" echt atemberaubend!
Alles in allem: Es war toll. Auch nach 15 Jahren. Die wenigen "Abstriche" haben Yunas leuchtende Kinderaugen wettgemacht. "Pirates of the Caribean" sind wir ganze 7! Mal gefahren:
Gestern allerdings, zum Feiertag, brachen alle Dämme. Die Metro spuckte ganz Paris aus
, und wir beschlossen "früh" heimzufahren. Yuna hatte dann den Schnutz erstmal voll, und wollte nie wieder da hin. Heute allerdings schaut sie schon wieder positiv zurück. Wir werden sehen. Nächstes Jahr kommt sie in die Schule, dann isses eh vorbei mit "spontan"...
Und so voll wie es gestern war macht es echt keinen Spaß.


Nachdem die Prioritäten dank oder wegen des Nachwuchses dieses Mal ein wenig anders lagen muss ich sagen... Essen: Nach wie vor teuer und ungenießbar. Vor Jahren haben uns wenigstens die Kartoffeln mit Sour Creme für umgerechnet zweifuffzich Mark am Leben gehalten. Leider gibts die nimmer.


Memo für eventuelle zukünftige Besuche: Die 10 Minuten Fahrt zum Supermarkt sind Gold wert. Mitgebrachtes Essen schmeckt besser und stört niemanden!

Ansonsten war es wirklich toll, wenn auch das "Perfekte" von damals "so" nicht mehr da war. "Big Thunder Mountain" war mehrmals defekt, die große Parade wurde abgeblasen, und auch im "kleinen" Nachbarpark war einiges im Argen. Dafür war die neue Lightshow "Disney Dreams" echt atemberaubend!
Alles in allem: Es war toll. Auch nach 15 Jahren. Die wenigen "Abstriche" haben Yunas leuchtende Kinderaugen wettgemacht. "Pirates of the Caribean" sind wir ganze 7! Mal gefahren:

Gestern allerdings, zum Feiertag, brachen alle Dämme. Die Metro spuckte ganz Paris aus


Na, das klingt ja nicht so dolle.
"Big Thunder Mountain" scheint öfters Probleme zu haben. Bei meinem letzten Besuch dort, mussten Leute auf dem Lifthill aussteigen.
Schade zu hören, dass der Disneypark seinen Pefektionismus scheinbar verloren hat, denn wenn das tatsächlich geschieht, dann wäre es nur noch ein Freizeitpark unter vielen in Europa und davon gibt es schließlich reichlich gute. Das Besondere am Disneyland war schon immer, dass man dort in eine komplett andere Welt abtauchen konnte. Im Park hat man vergessen, dass man eigentlich nur in einem Freizeitpark ist. Die hohen Kosten für die Verpflegung sind da natürlich auch nicht zuträglich.
Was waren denn die anderen Dinge, die dort noch im Argen lagen?
Wart ihr denn auch im "Hollywood Tower Hotel"? Das fand ich ja sehr faszinierend, mit den verschiedenen Zwischenstopps, die der "Aufzug" einlegt, bevor er dann in die Tiefe stürzt. Das hat mich schon sehr beeindruckt, wie realistisch die Geistererscheinungen waren, aber vermutlich war eure Tochter dafür noch zu jung, oder?

"Big Thunder Mountain" scheint öfters Probleme zu haben. Bei meinem letzten Besuch dort, mussten Leute auf dem Lifthill aussteigen.
Schade zu hören, dass der Disneypark seinen Pefektionismus scheinbar verloren hat, denn wenn das tatsächlich geschieht, dann wäre es nur noch ein Freizeitpark unter vielen in Europa und davon gibt es schließlich reichlich gute. Das Besondere am Disneyland war schon immer, dass man dort in eine komplett andere Welt abtauchen konnte. Im Park hat man vergessen, dass man eigentlich nur in einem Freizeitpark ist. Die hohen Kosten für die Verpflegung sind da natürlich auch nicht zuträglich.
Was waren denn die anderen Dinge, die dort noch im Argen lagen?
Wart ihr denn auch im "Hollywood Tower Hotel"? Das fand ich ja sehr faszinierend, mit den verschiedenen Zwischenstopps, die der "Aufzug" einlegt, bevor er dann in die Tiefe stürzt. Das hat mich schon sehr beeindruckt, wie realistisch die Geistererscheinungen waren, aber vermutlich war eure Tochter dafür noch zu jung, oder?
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ich hab ein paar Bilder, bei Gelegenheit kriegste welche.
Naja, unser letzter Besuch liegt wie gesagt mindestens 15 Jahre zurück, damals war halt noch alles "neu"... dementsprechend bin ich mir nicht sicher ob es nicht logischerweise am Zahn der Zeit liegt, daß ich nicht mehr das "perfekte" Erlebnis hatte.
Den Hollywood Tower hätte sie Körpergrößentechnisch fahren dürfen, haben wir aber mit den Achterbahnen ausgelassen, Crush's Coaster war mangels Fast Pass (:shock: 50 Minuten Anstehzeit!!) eh immer zu voll, und auch Big Thunder hat ihr nicht gefallen. In den Tunnels ist das Ding ohrenbetäubend laut.
Auch bei der Stunt-Show, dem "Flugsimulator" und Captain Eo war ich mir unsicher, und wir waren deshalb nicht drin.
Phantom Manor fand sie nicht schlecht, wir hatten vorher mit ihr drüber gesprochen, und ihr erklärt dass alles aus "Gummi" ist. Allerdings saß doch früher beim Abschluss im Spiegel ein Geist dazwischen? Die Schneewittchen Bahn ist aber eh um etliches gruseliger.
Kaputt waren (zum Teil öfter) die Hollywood Studios Tour, Big Thunder Mountain, der Hollywood Tower und die Bahn die um den Park fährt. Beim Space Mountain gabs beim Start früher Rauch und die Autopia-Autos blieben auch öfter stehen. Die große Parade ist am Mittwoch ausgefallen. Aus "unvorhergesehenen Gründen"
Leider hatten wir sie eben gerade für den Tag geplant. Donnerstags um 19 Uhr waren wir ja schon wieder zuhause.
Spitze waren die Shows Stitch live und Playhouse Disney. Auch wenn ich mich bei Letzterem anfangs geärgert hatte... es sitzen nämlich ALLE auf dem Boden und die Erwachsenen versperrten Yuna die Sicht. Später durfte sie dann aber mit einigen anderen Kindern auf eine kleine Seitenfläche ausweichen, dann war sie glücklich. Das geht mit schüchternen Kindern leider nicht. Bei uns gabs dann nur noch eingeschlafene Beine.
Auch unübertroffen: Buzz Lightyear laser Blast, und natürlich die Piraten.
Die Disney Dreams Lightshow mit Feuerwerk wird mir unvergessen bleiben!
Ätzend war "Meet Mickey Mouse" die neue Fantasyland "Attraktion"... 20 Minuten anstehen für einen "professionellen" Foto Termin mit Micky, für das Foto sollte man dann auch noch unglaubliche 15 Euro bezahlen. Dasselbe gibts noch mit den Prinzessinnen...
Wir sind wegen eines Platzregens reingestolpert, und haben uns dann während der 20 Minuten wohlig aufgewärmt, Yuna hat sich gefreut weil sie Micky auf den Kopf geküsst hat, und das wars. Die Fotos können sie behalten!
Die kostenlosen Bilder mit Buzz Lightyear und Goofy haben ihr gereicht.
Bei der Verpflegung sieht es mittlerweile so aus: All you can eat Buffet oder Menue auf Macdoof Niveau. Eine Portion Pommes? Gibts nur in einem Laden auf der Main Street.
Dafür haben wir "ausserhalb" fantastisch Thailändisch gegessen, und am Donnerstag durften wir wegen einer winzigen Beschwerde in einem Parkrestaurant frühstücken.
Disney ist aber immer noch Disney, und in dem Fall (für mich eben doch) besser als Rust und Co. Der Zauber funktioniert immer noch, weil man eben mit den "Helden" aufgewachsen ist. Selbst bei Yuna klappt das schon.
So gesehen... falls es ein nächstes Mal gibt, dann versuchen wir, trotz Schulpflicht, einen besseren Termin zu finden und werden uns das Essen von ausserhalb besorgen... dann ist alles gut! 


Naja, unser letzter Besuch liegt wie gesagt mindestens 15 Jahre zurück, damals war halt noch alles "neu"... dementsprechend bin ich mir nicht sicher ob es nicht logischerweise am Zahn der Zeit liegt, daß ich nicht mehr das "perfekte" Erlebnis hatte.


Den Hollywood Tower hätte sie Körpergrößentechnisch fahren dürfen, haben wir aber mit den Achterbahnen ausgelassen, Crush's Coaster war mangels Fast Pass (:shock: 50 Minuten Anstehzeit!!) eh immer zu voll, und auch Big Thunder hat ihr nicht gefallen. In den Tunnels ist das Ding ohrenbetäubend laut.

Phantom Manor fand sie nicht schlecht, wir hatten vorher mit ihr drüber gesprochen, und ihr erklärt dass alles aus "Gummi" ist. Allerdings saß doch früher beim Abschluss im Spiegel ein Geist dazwischen? Die Schneewittchen Bahn ist aber eh um etliches gruseliger.


Kaputt waren (zum Teil öfter) die Hollywood Studios Tour, Big Thunder Mountain, der Hollywood Tower und die Bahn die um den Park fährt. Beim Space Mountain gabs beim Start früher Rauch und die Autopia-Autos blieben auch öfter stehen. Die große Parade ist am Mittwoch ausgefallen. Aus "unvorhergesehenen Gründen"

Spitze waren die Shows Stitch live und Playhouse Disney. Auch wenn ich mich bei Letzterem anfangs geärgert hatte... es sitzen nämlich ALLE auf dem Boden und die Erwachsenen versperrten Yuna die Sicht. Später durfte sie dann aber mit einigen anderen Kindern auf eine kleine Seitenfläche ausweichen, dann war sie glücklich. Das geht mit schüchternen Kindern leider nicht. Bei uns gabs dann nur noch eingeschlafene Beine.

Die Disney Dreams Lightshow mit Feuerwerk wird mir unvergessen bleiben!
Ätzend war "Meet Mickey Mouse" die neue Fantasyland "Attraktion"... 20 Minuten anstehen für einen "professionellen" Foto Termin mit Micky, für das Foto sollte man dann auch noch unglaubliche 15 Euro bezahlen. Dasselbe gibts noch mit den Prinzessinnen...


Bei der Verpflegung sieht es mittlerweile so aus: All you can eat Buffet oder Menue auf Macdoof Niveau. Eine Portion Pommes? Gibts nur in einem Laden auf der Main Street.

Disney ist aber immer noch Disney, und in dem Fall (für mich eben doch) besser als Rust und Co. Der Zauber funktioniert immer noch, weil man eben mit den "Helden" aufgewachsen ist. Selbst bei Yuna klappt das schon.


mausebaer hat geschrieben:und werden uns das Essen von ausserhalb besorgen... dann ist alles gut!
Ach so: Das wundert mich übrigens am meistens. Als wir vor ein paar Jahren da waren, gab es noch eine Taschenkontrolle vor dem Haupteingang. Fand ich auch sehr fragwürdig... vor allem der Grund der Kontrolle wurde nirgendwo genannt. Manche in einem Forum haben aber davon berichtet, dass sie bei mitgebrachtem Essen angemahnt wurden, dass sie es doch bitte nicht mit reinnehmen sollten. Gibt es diese Taschenkontrollen dann also nicht mehr? War ohnehin eine Unart, die eigentlich schon zu weit geht.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Doch doch. Rucksäcke und Taschen werden jetzt bei jedem kontrolliert. Dafür gibts mittlerweile vorgelagerte Extra Kontrollstationen mit Röntgenapparaten wie auf dem Flughafen. Allerdings ist den grimmigen Security Leuten Salamibrot und Orangina scheinbar egal!
Wahrscheinlich läge der Sachverhalt bei einem Butterflymesser oder einer Kalaschnikov da anders. 



Die Hochseilgarten-Anlage über dem Gepardengehe im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock ist nun eröffnet worden und steht bereit für die abenteuerlustigen Besucher. Einige Bilder gibt es hier:
http://www.safaripark-stukenbrock.de/de/hollywoodpark/attraktionen/hochseilgarten.html
Außerdem hat der Park auch seine Zaubershow komplett umthematisiert. Das ehemalige "Hollywood Theater" heißt nun "Afrika-Theater", bleibt aber der Zauberei treu, wenn auch in ganz neuem Design.
http://www.safaripark-stukenbrock.de/de/hollywoodpark/attraktionen/hochseilgarten.html
Außerdem hat der Park auch seine Zaubershow komplett umthematisiert. Das ehemalige "Hollywood Theater" heißt nun "Afrika-Theater", bleibt aber der Zauberei treu, wenn auch in ganz neuem Design.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Pünktlich zum Parkgeburtstag des holländischen Freizeitparks Efteling hat dort die europaweit größte Wasserfontänen-Show eröffnet, die in enger Zusammenarbeit mit dem kreativen Team des Freizeitparks und den Spezialisten entworfen wurde, die sich auch für die Fontänenshows in Las Vegas und Dubai verantwortlich zeigen. Ein Jahr lang wurde am (und vor allem im) Parksee gearbeitet, um diese Show auf die Beine zu stellen. Am 01.06.2012 feierte die Show ihre Premiere. Hier gibt es die volle Show zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=YpOOjB0BRCw
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=YpOOjB0BRCw
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
hab meinen urlaub auch genutzt um einen freizeitpark in holland zu besuchen das Walibi World . war klasse. schöne achterbahnen da und meine 73 jährige mutter war das highlight auf der achterbahn goliath für das personal.
http://www.walibi.com/holland/nl-de/attraktionen/thrills/goliath

http://www.walibi.com/holland/nl-de/attraktionen/thrills/goliath
"So ist das Leben" , sagte der Clown und malte sich mit Tränen in den Augen, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste