Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.
Moderator: Bergmar Daghov
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 29. Jan 2012, 14:27
Gyros
Ännilein, das sind Klöße aus gekochten Kartoffeln von Henglein. Von denen gibt es ja auch noch die Thüringer Klöße. Beide Sorten kann ich sehr empfehlen. 100mal besser als Tütenklöße. Sie können sich mit selbstgemachten messen, finde ich. nick
-
Gabriele
- Stammgast

- Beiträge: 1036
- Registriert: 20. Nov 2007, 13:30
Beitragvon Gabriele » 29. Jan 2012, 14:35
stimmt,die Thüringer schmecken gut nick
-
Dhana
- Stammgast

- Beiträge: 3565
- Registriert: 13. Sep 2010, 12:36
Beitragvon Dhana » 29. Jan 2012, 14:55
@Jutta
Selbstgemachtes Gyros ist kein Vergleich zum gekauften oder im Restaurant.

-
armada7800
- Stammgast

- Beiträge: 2281
- Registriert: 8. Dez 2005, 12:16
Beitragvon armada7800 » 29. Jan 2012, 16:32
Jutta hat geschrieben:Heute gibt es (bald) Rinderrouldaden, Schmorrotkohl und Seidenknödel. Auf die Seidenknödel freue ich mich schon. nick
mmmhhhh ich liebe Rinderrouladen. Gerade heute habe ich gesehen, dass die ab nächster Woche im Angebot sind und beschlossen, dass ich sie nächstes Wochenende machen werde
Bei mir gibt es heute abend "Gröstl" - Bratkartoffeln die mit Bratenresten gebraten werden und Krautsalat.
Heidrun
"There are many nice people in the world. If you can't find one, BE one!"
-
Gast
Beitragvon Gast » 1. Feb 2012, 09:01
Heute gibt es Krautkrapfen.
-
Anne
- Wohnt hier

- Beiträge: 9743
- Registriert: 26. Nov 2006, 13:40
Beitragvon Anne » 1. Feb 2012, 10:49
Jutta hat geschrieben:
Ännilein, das sind Klöße aus gekochten Kartoffeln von Henglein. Von denen gibt es ja auch noch die Thüringer Klöße. Beide Sorten kann ich sehr empfehlen. 100mal besser als Tütenklöße. Sie können sich mit selbstgemachten messen, finde ich. nick
Danke für die Info Juttalein

die werden demnächst ausprobiert

, wahrscheinlich schon Sonntag, da mache ich einen Rinderschmorbraten

-
Leon
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 23607
- Registriert: 5. Feb 2007, 20:18
Beitragvon Leon » 1. Feb 2012, 11:44
Kati hat geschrieben:Heute gibt es Krautkrapfen.
Nennt man die bei uns Kohlrouladen, Kati, oder bin ich auf dem Holzweg?
Kohlrouladen zählen zu meinen Lieblingsgerichten!
Leider bekomme ich die viel zu selten, machen angeblich zu viel Arbeit!

John Lennon - Make Love, Not War!
-
Anne
- Wohnt hier

- Beiträge: 9743
- Registriert: 26. Nov 2006, 13:40
Beitragvon Anne » 1. Feb 2012, 12:20
Kohlrouladen würde ich auch soo gerne wieder machen nick , leider darf ich nicht
(ist für einen Darmoperierten nicht bekömmlich)
Leon hat geschrieben:Leider bekomme ich die viel zu selten,
machen angeblich zu viel Arbeit! 
Das stimmt schon, ist etwas mehr Arbeit nick , aber das fertige Gericht läßt sie vergessen

-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 1. Feb 2012, 12:25
:shock: Der Darmoperierte kann doch eine Bulette oder sowas essen, oder?
Ja, Leon, mir machen die auch zuviel Schurrmurres. Es ist anstrendend, sie zu machen. Ich esse sie aber auch sehr gerne. nick
-
Leon
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 23607
- Registriert: 5. Feb 2007, 20:18
Beitragvon Leon » 1. Feb 2012, 12:52
John Lennon - Make Love, Not War!
-
Leon
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 23607
- Registriert: 5. Feb 2007, 20:18
Beitragvon Leon » 1. Feb 2012, 12:55
Jutta hat geschrieben::shock: Der Darmoperierte kann doch eine Bulette oder sowas essen, oder?
Liegt vermutlich am Kohl, oder?
John Lennon - Make Love, Not War!
-
Gast
Beitragvon Gast » 1. Feb 2012, 13:16
Nein, Nein, Kohlrouladen ist ganz was anderes.
Krautkrapfen macht man so:
Einen Strudelteig herstellen, wie man ihn auch für Apfelstrudel macht, also Mehl, Eier, Salz und Wasser, ausrollen zu einem dünnen Fladen, aber hauchdünn.
Dann Sauerkraut mit Blut und Leberwürste mischen, etwas Geräuchertes, klein geschnitten dazu, gut abschmecken, am besten ist es wenn man Reste vom Vortag hat.
Alles auf den Nudelteig geben, aufrollen, und in etwa 10cm große Stücke schneiden.
Eine Bratraine mit Fett ausschmieren, die Krautkrapfen reinsetzen und bei 160° in der Backröhre backen bis sie hellgelb sind.
Dazu passt nichts, höchstens ein Glas Rötel.
Guten Appetit
-
Anne
- Wohnt hier

- Beiträge: 9743
- Registriert: 26. Nov 2006, 13:40
Beitragvon Anne » 1. Feb 2012, 13:31
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 1. Feb 2012, 13:57
Ännilein, wenn Du alles ohne Zwiebeln machst, schmeckt doch nüscht mehr. Wo Zwiebeln reinmüssen, müssen auch Zwiebeln rein.
Die Krautkrapfen finde ich arbeitsaufwandsmäßig ja noch schlimmer als Kohlrouladen.

Aber essen würde ich sie schonmal gerne. nick
Du bist sowas von frech.

Aber gehört habe ich diesen Macho-Spruch auch schon in den eigenen vier Wänden.

-
Gabriele
- Stammgast

- Beiträge: 1036
- Registriert: 20. Nov 2007, 13:30
Beitragvon Gabriele » 1. Feb 2012, 14:54
@Anne
wo bekommst du die Seidenklöße

hab sie schon mal bei euch gesucht,gab es aber damals bei Famila nicht

Zurück zu „Stammtisch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste