Petra hat geschrieben:[color=darkblue]Ich brauche eindeutig ne Lesebrille.

Hab grad zurückgeblättert um nachvollziehen zu können, warum Leon allen 'F
loristen' ihr Lieblingswetter wünscht.
Würdest du bitte gleich auch für mich einen Termin beim Optiker mitmachen? Ich habe Leons Beitrag zwei mal gelesen (natürlich die Floristen-Version) und dann deinen hinterher. Da hab ich mich dann schon gefragt, wie du das jetzt meinst, weil Leon doch "Floristen" geschrieben hat. Ich denke, ich hab die Brille also noch etwas nötiger als du.
Das Wetter hier war heute auch traumhaft und angenehm sonnig und warm. Wobei ich ja zugeben muss, dass ich das Wetter für hier gar nicht wirklich benennen kann, denn ich spreche eher vom Wetter in Brühl. Aufgrund einer Werbeaktion vom Phantasialand, bei der man den ganzen April über eine weitere Eintrittskarte geschenkt bekommt (die in der laufenden Sommersaison oder aber im Winter 2011/2012 eingelöst werden kann), hab ich mir doch mal ganz spontan ein eigenes Bild von den Neuerungen im Phantasialand gemacht.

Die Hauptattraktion ist zwar noch nicht offen, aber die Kinderfreifalltürme "Tikal" und der "Wellenflieger" fügen sich schon einmal sehr gut in den Park ein. Besonders der Wellenflieger ist sehr interessant, steht er doch mitten im großen Springbrunnen in der Mitte von Alt-Berlin und ist nur über Metallrosten zu betreten. Wenn die Fahrt beginnt, wird der Springbrunnen entsprechend dazu geschaltet und droht für nasse Füße zu sorgen. Da staunt man erst mal, was man aus einem schlichten Kettenkarussell alles machen kann.
Maus-au-chocolat und die angrenzenden Gebäude wirken leider noch sehr baustellenhaft. Da wird es wohl noch ein paar Wochen dauern, bis alles so aussieht, wie es auch tatsächlich am Ende sein soll. Da stehen noch überall Gerüste rum. Das mit dieser "1 x zahlen / 2 x kommen"-Aktion wird ja auch nicht grundlos so sein. Das mit der Eröffnung wird dann bestimmt vor Mai nichts mehr, sodass man die Besucher halt mit dieser Aktion erst einmal anlockt.
Die neuen Shows sind mal wieder hervorragend geworden! Die Eiskunstläufer laufen wieder zur Höchstform auf und die Zaubershow "Sieben" ist nun etwas schnelllebiger als im letzten Jahr, wo sie doch stark in die Länge gezogen war. Dafür wird aber leider auf eine wirkliche Handlung in der Show verzichtet. Die Tricks sind aber gut, auch wenn einige Standardsachen wie die schwebende Frau dabei sind. Bei dieser Show war aber zu bemerken, dass die Beteiligten hier wohl noch etwas üben müssen. Den Zauberer hat man einmal ganz deutlich nach hinten weghuschen sehen und die Frau, die plötzlich erscheinen sollte, hat einen Tick zu früh durch den schwarzen Vorhang geschaut, aber das wird sich ja noch alles einspielen und dann wird das eine unterhaltsame Zaubershow.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.