Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.
Moderator: Bergmar Daghov
-
Uwe
- Hausmeister

- Beiträge: 10682
- Registriert: 9. Mär 2005, 12:18
Beitragvon Uwe » 27. Dez 2005, 16:12
so weihnachten ist überstanden un sylvester vor der tür. was habt ihr so geplant für den letzten tag des jahres?
ich feier diesmal bei mit zu hause. da kommt dann die ganze bande vorbei.

es soll fondue geben. jemand ne idee was man da außer dem üblichen freisch noch alles reinhängen kann? hab keinerlei erfahrung damit. was für öl nimmt man eigentlich dazu?
-
Sylke
- Gelegenheitsspieler

- Beiträge: 273
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:33
Beitragvon Sylke » 28. Dez 2005, 20:20
Ja, ich werde wahrscheinlich zu Sylvester mal am Fondue - Topf hängen

.
Besonders freue ich mich natürlich aufs Feuerwerk
Man kann verschieden Fleischsorten nehmen, wobei man diese kleinen Stückchen vorher ein kleines bisschen würzen sollte, bzw. mit Kräutern versehen kann. Auch Käse eignet sich gut dazu. Und vorallem kommt es dabei auf leckere Soßen an, damit bekommt man dann jedes verbrannte Stüch wieder schmackhaft

.
Ich würde wahrscheinlich kein Öl nehmen, eher gehärtetes Pflanzenfett.
-
Uwe
- Hausmeister

- Beiträge: 10682
- Registriert: 9. Mär 2005, 12:18
Beitragvon Uwe » 28. Dez 2005, 20:28
Sylke hat geschrieben: gehärtetes Pflanzenfett.
sind doch nicht die alternativen wochen bei mir. sowas hab ich gar nie nicht im haus und kommt mir auch nicht rein.
kann ja den salzstreuer auf den tisch stellen. das reicht an würze.

-
Sylke
- Gelegenheitsspieler

- Beiträge: 273
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:33
Beitragvon Sylke » 28. Dez 2005, 20:36
sind doch nicht die alternativen wochen bei mir. sowas hab ich gar nie nicht im haus und kommt mir auch nicht rein.
kann ja den salzstreuer auf den tisch stellen. das reicht an würze.
Gut, dass ich mit meinen Tips so prima bei Dir ankomme

.
Aber ich habe noch einen: Stell`ne Flasche Schnaps dazu....und alles wird guuuuuut

-
Sylke
- Gelegenheitsspieler

- Beiträge: 273
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:33
Beitragvon Sylke » 28. Dez 2005, 20:38
...vergiss den Feuerlöscher nicht
(ich hab da so meine Erfahrungen

)
-
Uwe
- Hausmeister

- Beiträge: 10682
- Registriert: 9. Mär 2005, 12:18
Beitragvon Uwe » 28. Dez 2005, 20:46
ja schnaps ist da. kommen wenigstens mal die rester weg.
wenn ihr euch anständig benehmt, dann brennt auch nicht. wenn nicht fliegt ihr raus.

-
Sylke
- Gelegenheitsspieler

- Beiträge: 273
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:33
Beitragvon Sylke » 28. Dez 2005, 20:49
-
Uwe
- Hausmeister

- Beiträge: 10682
- Registriert: 9. Mär 2005, 12:18
Beitragvon Uwe » 28. Dez 2005, 20:59
bei den meisten rezepten im internet steht das man das fleisch vorher nicht würzen soll. macht ja eigentlich auch sinn, sonst hast du ja zum schlüss nur noch salziges öl im topf, oder? und kräuter bleiben sicher auch nicht am fleisch kleben und schwimmen dann auch nur noch durch das öl.

-
Sylke
- Gelegenheitsspieler

- Beiträge: 273
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:33
Beitragvon Sylke » 28. Dez 2005, 21:02
... ich habs mal so gegessen und es war echt nicht schlecht. Aber ich bin für alle anderen Varianten offen

-
Uwe
- Hausmeister

- Beiträge: 10682
- Registriert: 9. Mär 2005, 12:18
Beitragvon Uwe » 28. Dez 2005, 21:05
-
Sylke
- Gelegenheitsspieler

- Beiträge: 273
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:33
Beitragvon Sylke » 28. Dez 2005, 21:09
wie wäre es mit rohen kartoffelstücken
Könnte ich mir gut vorstellen, einfach mal probieren. In Kartoffeln ist viel Wasser. Ob das sehr spritzt?
-
Uwe
- Hausmeister

- Beiträge: 10682
- Registriert: 9. Mär 2005, 12:18
Beitragvon Uwe » 28. Dez 2005, 21:11
-
Gast
Beitragvon Gast » 28. Dez 2005, 21:43
grundsätzlich eignet sich normales öl nicht für fondue, entweder frittieröl oder palmin oder ähnliches.
käse ist für fleischfondue ungeeignet, weil er wegschmilzt. frische gemüse, auch kartoffeln, oder eingelegte gurken gehen gut und schmecken.
viele grüße
eusebia
-
Gast
Beitragvon Gast » 29. Dez 2005, 09:31
Hi
zum Fondue nimmt man Frittieröl

, Käse gehört ins Käsefondue , das ist aber eine ganz andere Sache
Galador, mach es dir einfach, zum Gemüse noch ein lecker Knoblauchbaguette dazu , und drei verschiedene Soßen zum würzen. Das Fleisch sollte am besten unbehandelt ( nicht schon vorher würzen) frittiert werden
Grüßle Fiona
P.S.: Palmin habe ich selbst noch nicht ausprobiert

, Eusebia
-
Gast
Beitragvon Gast » 29. Dez 2005, 11:02
hi, fiona,
palmin oder biskin oder ähnliche fette eignen sich auch gut, es dürfen nur nicht die softversionen sein. entsprechende hinweise stehen auf den packungen. knoblauch- oder kräuterbaguette zum fondue ist eine sehr gute idee, fiona.
viele grüße, eusebia
Zurück zu „Stammtisch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste