Ich bin auch nicht sicher, ob und wenn, was ich bezahlt habe. Viel kann es nicht gewesen sein. Vielleicht hatte ich es auch für Umme abgegriffen?
-----------------
Jetzt habe ich "Peril of Man" angefangen, welches ehrlich gesagt lange Zeit komplett an mir vorbeigegangen ist. Bisschen sperriger Titel, finde ich. Peril heißt übrigens übersetzt Tücke, für die, die es wie ich bisher auch noch nicht wussten.
Erster Eindruck? - Das Spiel ist u.a. von Bill Tiller, der neben alten Lucas Arts-Klassikern auch an "A Vampire Story" beteiligt war. Ich weiß nicht, ob er für die Grafik zuständig war, aber ich meine, so ein bisschen kann man es an der Grafik sehen. Diese ist übrigens schon gewöhnungsbedürftig, auch wenn man bedenkt, dass das Spiel auch schon wieder von 2014 oder so ist. Vermutlich stand kein Mörderbudget zur Verfügung. Sprich für die Zeit recht altbackende, matschige Texturen. Nicht, dass ich davon etwas verstehen würde.
Ansonsten der Thematik entsprechend zudem auch wieder etwas düstere 3D-Comic-Grafik, was das Finden des einen oder anderen Gegenstands etwas schwer macht. Es ist zwar ansonsten meistens sehr übersichtlich gestaltet. Trotzdem muss man die Protagonistin manchmal in irgendwelche äussersten Winkel des Bildschirmrands latschen lassen, um ein neues Areal betreten zu können. Ach ja, eine Renn- bzw. Raum-verlassen -per-Doppelklick-Funktion wäre auch nicht von Nachteil gewesen, denn sie trabt in aller Ruhe gemütlich durch die Gegend.
Ausserdem scheinen mir die Rätsel bzw. ist der Ablauf wohl manchmal etwas unkoordiniert. Es gibt eine Stelle, da erhalte ich von einer Person eine Information, die ich schon weiß. Ein Buch mit einem darin erhaltenen Code kann ich öffnen, nachdem ich besagten Code (eine Zahlenfolge, die nicht schwer zu knacken ist, obwohl meine Mathelehrerin damals immer schon mit den Augen gerollt hat, wenn ich nur den Unterrichtsraum betreten habe) schon geknackt habe. Und eine Aktion konnte ich gar nicht mehr machen. Bisher hat das aber alles hoffentlich keine Auswirkungen in Form von Sackgassen oder so gehabt. Ich hoffe, das bleibt so, denn ich habe ja heute erst angefangen und es gibt nur einen automatischen Speicherslot!

Jetzt habe ich viel nicht so Positives rausgehauen, dabei gefällt mir das Spiel wirklich gut! Ich spiele heute erst seit zwei-drei Stunden und es ist schon viele Unerwartetes passiert! Die Charaktere sind symphatisch und gefallen und das Spiel besitzt auch einen trockenen Humor, zumindest von meinem Humorverständnis, so wie es mir gefällt. Die Rätsel sind auch abwechslungsreich, nicht zu einfach und nicht zu schwer. Ich hoffe, es bleibt so.