Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2786
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 16. Mai 2022, 08:12

Gerrit hat geschrieben:Crowns and Pawns: Kingdom of Deceit bekommt diese woche einen Patch wegen den Untertiteln


Das ist doch schon mal was. 8)
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 17. Mai 2022, 23:48

Dracula 4 lief trotz des Erscheinens im Jahr 2013. :shock: Da habe ich das wohl doch ganz schön lange ausgesessen. :oops:
Das Spiel ist scheiße - kann man beim besten Willen nicht besser formulieren. Es hat eine Aufmachung wie ein Wimmelbildspiel und ist eine stumpfe Aneinanderreihung von Rätseln.

Handlungstechnisch knüpft es lose an "Dracula 3" an, spielt aber gute 80 Jahre danach. Dennoch wird ein gewisser Bezug erschaffen, der sogar irgendwie funktioniert. Das ist aber der einzige Lichtblick in diesem völlig belanglos und langweilig erzählten Teil.
Die Handlung will überhaupt nicht in Fahrt kommen, was auch den viel zu kurzen und oberflächlichen Dialogen geschuldet ist und einfach der Tatsache, dass es fast keine Handlung gibt. Man hangelt sich viel mehr von Rätsel zu Rätsel, von denen es einige gibt und die sind größtenteils ziemlich schlecht in die Handlung eingebunden. Das wirkt alles furchtbar aufgesetzt.

Den Vogel schießt das Spiel dann noch mit dem Finale ab. Der Teil 4 endet einfach mittendrin. In Tests war von einem großen Cliffhanger die Rede. Das kann ich nicht ganz unterschreiben. Ein Cliffhanger hat zumindest etwas von einem Ende, lässt dann aber noch ganz viel offen. Das hier fühlt sich viel mehr an wie ein Spielabsturz. Das endet einfach mittendrin an einer Stelle, die überhaupt nicht als Cliffhanger taugt. Man blickt dadurch nach guten 3 Stunden Spielzeit ziemlich ungläubig auf den Text, dass man das Spiel erfolgreich beendet habe.

Grafisch wirkt das Ganze ebenfalls eher wie ein guter Wimmler. Die Schauplätze sehen doch recht schön aus, sind aber sehr starr. Die Figuren bewegen auch nur ihren Mund. Ansonsten sind die Animationen sehr veraltet.
Die Steuerung ist ebenso doof wie in den Remastered-Teilen 1 - 3, also eher für Smartphone ausgelegt. Man bewegt sich also mit gedrückter Maustaste. Das nervt auf Dauer.

Es gibt außerdem nur deutsche Untertitel. Die sind zudem noch ziemlich holprig. Es finden sich zwar wenige Fehler darin, aber die englische Sprache wurde doch etwas unelegant übersetzt. Man hat einfach das Gefühl, dass das nicht von einem Muttersprachler übersetzt wurde.

Richtig nervig ist die Lebensenergie meines Charakters. Was in einem Actionspiel durchaus Sinn macht, ist in einem Adventure völlig deplatziert. Mein Charakter ist nämlich krank und muss von Zeit zu Zeit Tabletten oder Vitamine zu sich nehmen. Dazu sammel ich Medikamente oder Obst ein und muss es bei sinkender Lebensenergie verabreichen. Das geschieht zwar nicht zu häufig und die Zeitpunkte scheinen auch fest gescriptet zu sein (sodass ich als langsamer Spieler also nicht irgendwann alle Medizin aufgebraucht habe), aber es nervt, weil das einfach ein total überflüssiges Element ist, das der Handlung in keinster Weise dient.

Positiv aufgefallen sind mir lediglich die Introsequenz (ansonsten gibt es so gut wie keine Zwischensequenz) und in jedem Fall der Soundtrack. Der stammt von Pierre Esteve, der auch die Musik für Atlantis 1 - 3 komponiert hat. Wer den Soundtrack noch im Ohr hat, der weiß, dass Pierre sowohl sehr melodische Tracks komponiert, die im Prinzip das ganze Spiel prägten, als auch sehr abstrakte Musik, was wunderbar zur Dracula-Atmosphäre passt. Die Musik fiel mir von Anfang an positiv auf. Wer der Komponist ist, habe ich erst jetzt erfahren und mir auch gleich den Soundtrack zugelegt.

https://www.youtube.com/watch?v=0ioR0odtqHI&list=OLAK5uy_kfrpe8EDj06Oadhf8xNP_n7Fdbbdr_IIo&index=4

Trotz des bisher schwächsten Teils der Reihe habe ich direkt mit Dracula 5 - The Blood Legacy begonnen und es ist wie gedacht: Das Spiel wurde einfach mittendrin durchgeschnitten. Teil 5 setzt unmittelbar da an, wo Teil 4 endete. Man muss diesen auch zwingend vorher gespielt haben, um die Handlung verstehen zu können. Es spricht sehr viel dafür, dass das Spiel ursprünglich mal nur als ein Teil geplant war. Der komplette Spannungsbogen passt einfach nicht, weil Teil 5 nämlich ziemlich zu Anfang deutlich an Fahrt aufnimmt. Die Handlung wird hier sogar deutlich komplexer und es kommen auch historische Untermauerungen und Nebengeschichten hinzu. Teil 5 fängt sogar an, langsam Spaß zu machen, auch wenn es immer noch einige nervige Elemente gibt wie die Lebensanzeige.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 20. Mai 2022, 08:32

Dracula 5 ist jetzt auch durch und das Spiel ist ähnlich schlecht, wie sein Vorgänger, aber die Handlung ist etwas besser. Liegt aber auch daran, weil man halt mitten in der Handlung einsteigt. Das Grundkonzept wird jedenfalls sehr interessant, aber man hätte viel, viel mehr daraus machen können und müssen. Die Spielzeit ist sogar noch kürzer als Teil 4 und man schafft es einfach nicht, diesen Wimmelbild-Charakter abzuschütteln. Es ist kein totaler Reinfall, aber defintiv auch keine würdige Fortsetzung dieser Reihe. Schön sind aber die losen Referenzen zu Teil 1 und vor allem Teil 3, aber auch da sehr, sehr schlecht gelöst. Man findet z.B. das Tagebuch des Hauptcharakters aus Teil 3. Und was kann man damit machen? Nichts! Man kann nicht einmal hineinsehen. Jede Menge verschenktes Potential und auch die Art der Veröffentlichung in zwei Einzelspielen spricht doch sehr dafür, dass man da ursprünglich deutlich mehr geplant hatte, aber dann alles wieder eingestampft hat. Herausgekommen ist dann dieses Dracula-unwürdige Stückwerk.

Es geht weiter mit Der Herr der Ringe Online - Die fernen Auen. Ich springe dort zurück in die Startgebiete, denn die hat man kürzlich erweitert und die nördlichen Regionen des Auenlandes hinzugefügt. Bevor ich jetzt mit der Geschichte chronologisch weitermache und mich weiter den Kriegen in Rohan und Gondor nähere, will ich erst Mal die Sachen erledigen, die chronologisch davor anzuordnen sind.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 4. Jun 2022, 11:51

Ich habe ein bisschen Pause von Dawn of War gemacht und mit Elite Force und Elite Force II zwei Ego-Shooter zwischengeschoben. Jetzt will ich mit Dark Crusade weitermachen, dem zweiten Add-on zu Dawn of War. Da habe ich die erste Karte schon gespielt, konnte mich dann aber nicht durchringen, einfach weiterzuspielen. Ich finde, das ist das Problem, wenn man so ganze Reihen am Stück durchzockt. Es fehlt einfach die Abwechslung.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 7. Jun 2022, 22:43

Ich bin auch noch beim Fremdgehen.
Nach dem nördlichen Auenland bin ich in ein weiteres Gebiet gewechselt, das man nachträglich in die Startgebiete integriert hat: Der Wildwald
Ein kleines, kostenloses Gebiet, das mir in vielerlei Hinsicht nicht gefällt:

Das Weltendesign ist lieblos, weil die Schauplätze hier rein funktional sind und nur den Quests dienen.
Es gibt dort zwei Ruffraktionen. Hat man sich einer angeschlossen, kann man die Aufgaben der anderen nicht erledigen. Man "muss" aber beide Fraktionen aufleveln. Das Resultat ist, dass man das ganze Gebiet zwei Mal durchlaufen muss. Noch nerviger geht es nicht...

Dann wurde dort ein Missionssystem eingeführt. Mit Abschluss von 15 Missionen erhält man besondere Belohnungen, mit denen man seine Waffe aufleveln kann. Das Nervige dabei: Es gibt nur 10 Missionen zur Auswahl und überhaupt reicht ein einmaliger Durchgang hier nicht aus. Das ist leider der Nachteil an MMOs, dieses zwanghafte "wir müssen den Spieler im Spiel halten". Ich hasse Wiederholungen und bin daher auch recht froh, dass ich in der freien Welt kein allzu gutes Equipment brauche.

Sehr störend ist auch, dass die Missionen generell nur auf dem Level des Spielers erledigt werden können. Da es aber inzwischen mehr Gebiete und Quests gibt, als zum Leveln nötig werden, bin ich inzwischen weltentechnisch weit hinter meinem Level. Das Equipment, dass ich in der Welt sammel, entspricht daher auch nicht meinem Level. Jetzt sind da aber diese Missionen, die ich generell auf meinem Level spielen muss und für die ich folglich gar nicht ausgerüstet bin. Ich könnte jetzt also auf Quests verzichten, die thematisch mit diesem Gebiet zu tun haben oder mich da trotz schlechter Ausstattung durchboxen. Spaß macht das nicht wirklich.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12096
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 8. Jun 2022, 05:32

Warp Frontier - Point and Click in Space

Spiele ich zurzeit

Macht Spass
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2786
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 13. Jun 2022, 11:06

Gerrit hat geschrieben:Warp Frontier - Point and Click in Space

Spiele ich zurzeit

Macht Spass


Danke für den Hinweis, das kannte ich noch nicht. 8) Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich das zwingend spielen muss. So kühle SciFi-Atmosphäre ist eigentlich nicht so meins. :|
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12096
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 14. Jun 2022, 06:05

Ich mag halt SciFi-

Aber spielen muss man es nicht.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 24. Jun 2022, 15:20

Den Wildwald habe ich nun auch durch in HDRO.
Das Gebiet war am Ende doch etwas schöner als gedacht. Die zweite Ruffraktion lässt sich leichter erledigen, weil man übriggebliebene Rufgegenstände umtauschen kann. Nicht 1:1, aber es hat gereicht, dass ich dafür keine Quest mehr doppelt machen musste.

Danach bin ich übergewechselt in den Bogen von Miteithel. Das ist ebenfalls ein neues Gebiet für die kleineren Stufen, das eine früher eher ungenutzte Fläche der Trollhöhen aufgewertet hat. Die Geschichten und die Landschaft dort gefielen mir richtig gut! Allerdings ist das Gebiet nur sehr klein und war daher recht schnell durch. Auch die Questgeber waren grundsätzlich in Reichweite, sodass auch keine Zeit fürs Reiten draufgeht.

Dann folgten noch neue Abenteuer von Bilbo Beutlin. In diesen kurzen Missionen (10 Aufgaben) rettet man Bilbo aus dem Bilwissdorf. Dieses neue Abenteuer, das nach dem Aufbruch der Gefährten spielt, ist zwar ganz buchkonform, aber man hat das doch irgendwie ganz geschickt eingebunden, sodass dieses neue Abenteuer von Bilbo in der Romanvorlage irgendwie geschehen sein könnte. Auch das ist natürlich ruckzuck vorbei.

Damit habe ich auch alle neuen "alten" Gebiete aufgearbeitet. In Enedwaith habe ich mich dann noch um den nächsten Epos gekümmert, der im Süden der Region spielt. Alle anderen Bereiche dieses Landstrichs hatte ich schon erledigt, außer dass ich jetzt endlich die fehlerhaften Quests nachholen und abschließen konnte.
Nervig ist hier, dass man eine Ruffraktion nicht komplett bekommt und so zwingend einige Aufgaben mehrfach spielen muss. Ich mag sowas nicht und werde nun wohl ca. 1 Woche lang täglich die selben Aufgaben machen müssen, bis die auch voll ist.


Parallel zu den täglichen Missionen fange ich aber schon mal das nächste Hauptspiel an:
Rollercoaster Tycoon 2
Eigentlich wären hier die Szenarios geplant gewesen, aber ich habe keine Lust dazu. Anfangs fängt man ja immer klein an und hat man das Missionsziel meist nach 3 Spieljahren erreicht, dann läuft zwar der Park in der Regel besser, aber es fehlt dann der Ehrgeiz, diesen weiter aufzubauen, weil das Ziel ja erreicht ist. Abgesehen davon sind die Einschränkungen auch teils ziemlich fies (z.B. keine Bäume entfernen, usw).
Ich baue mir stattdessen einen Wunschpark zusammen, bei dem ich gestalten und bauen kann, wie ich möchte. Die alten Parks, die ich damals auf die selbe Weise gebaut habe, habe ich leider nicht mehr. Ich habe das aber auch eine lange Zeit nicht mehr gespielt, bestimmt 10 Jahre nicht mehr.
Ich habe zwar noch die CD-Versionen, aber gespielt wird jetzt über den GOG-Launcher, der dann auch die Spielzeit festhält. Darauf bin ich am meisten gespannt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 25. Jun 2022, 16:34

Ich müsste mal meine HdR-Atlanten rauskramen, um zu sehen, wo Du da überall herumhühnerst :-D. Es ist schon etwas her, dass ich Tolkien gesuchtet habe.

Ich habe heute morgen Shadowman Remastered beendet. Nachdem ich so Schwierigkeiten hatte, mein Original zum Laufen zu bringen, und Breit bezweifelt hatte, dass ich das überhaupt packe, habe ich mir den Remaster bei Erscheinen bei Gog gekauft. Shadowman war/ist eines der besten Ökschn-Adventures, die ich neben Soul Reaver gespielt habe. Deshalb war mir das Spiel die 15 Euro wert. Und was soll ich sagen? Sie haben sich gelohnt. Das Spiel ist nach wie vor toll. Also wieder einmal: Wer nicht nur Adventures zockt, sondern auch mal in verwandten Genres wildert, darf hier gerne zuschlagen. Graphisch ist das Spiel nicht up to date, aber spielerisch und atmosphärisch ist es immer noch prima.

Legacy of Kain - Soul Reaver steht bei mir dieses Jahr auch noch auf der Agenda. Beide Spiele haben konzeptionelle Ähnlichkeiten. Mal sehen, ob ich das Spiel noch schaffe.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2786
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 6. Jul 2022, 23:35

Ich habe Encodya jetzt abgebrochen. Das Meiste hatte ich über das Spiel schon geschrieben. Viel Raterei, ich wusste nie so richtig, was zu tun ist. Lange Wege, um dann festzustellen, dass eine Idee, die man hat, dann doch nicht funktioniert. Es spielt sich einfach sehr zäh. Schade, wäre sonst sicher sehr schön. :|

Jetzt habe ich Normality noch einmal angefangen, welches 1996 erschienen ist. Erinnert grafisch so ein bisschen an Spud oder so, auch von der Qualität, vielleicht ein bisschen besser. Es ist halt ein noch recht pixeliges Ego-Adventure, allerdings mit 3D-Rundumsicht. Man kann (bisher) alles einfach mit der Maus aber wahlweise auch mit der Tastatur steuern. Wer auf Tastatursteuerung steht. :|

Ich habe es vor längerer Zeit mal gespielt und habe es auch noch im Original-Karton, aber kaum noch Erinnerung daran. Jetzt habe ich es mir noch einmal von GOG geholt, als es irgendwann mal für kleines Geld im Angebot war.
Es gibt sich auch bewusst flippig, so ein bisschen Anarcho-Revoluzer-Style für eine damals jugendliche Zielgruppe. Ene dystopische Welt, welche die Menschen unterdrückt und man will ausbrechen und so. Das alles aber in sehr bunt. Soweit bisher die ersten Spielminuten....

Ich weiß noch, dass ich es damals irgendwann abbrechen musste, weil es eine sehr schnell ablaufende Sequenz gab, bei der man schnell handeln musste. Aber sonst habe ich nicht die schlechtesten Erinnerungen daran.
Zuletzt geändert von Bergmar Daghov am 10. Jul 2022, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 7. Jul 2022, 10:32

Vielleicht hätte ich meine 5€ für Encodya doch behalten sollen...

Normality kann ich nicht leiden. Nach meiner Erinnerung sind nur wenige Rätsel logisch. Möglicherweise habe ich aber auch nur die Hinweise nicht gefunden, da ich recht schnell zu einer Komplettlösung gegriffen habe. Leider steht in diesen Lösungen ja immer nur drin, was man tun soll, aber nicht, wie man darauf hätte kommen sollen.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2786
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 7. Jul 2022, 14:16

Myro hat geschrieben:Vielleicht hätte ich meine 5€ für Encodya doch behalten sollen...


Vielleicht entspricht Encodya auch mehr Deinem logischen Verständnis. Ich mag es nur nicht so recht glauben... :|

Myro hat geschrieben:Normality kann ich nicht leiden. Nach meiner Erinnerung sind nur wenige Rätsel logisch.


Gut möglich. Ich kann mich wie gesagt mehr oder weniger kaum daran erinnern. Ich habe auch noch einmal nachgedacht und festgestellt, dass ich das mit der schnell ablaufenden Sequenz eventuell mit Koala Lumpur verwechselt habe.
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 10. Jul 2022, 14:56

Tatsächlich muss ich mein Urteil revidieren. Mir war nur die zweite Hälfte des Spiels im Gedächtnis geblieben. Nach meinen Notizen habe ich die erste Hälfte aber durchaus gemocht. Und die Geschichte war mir zu löchterig, d.h., sie enthielt mir zu viele Logikfehler - sowohl im großen Bild als auch in den Details.

Ich bin weiterhin am Fremdgehen und habe jetzt Gothic zum zweiten Mal durchgespielt. Das Action-RPG ist zwar graphisch erkennbar ein Methusalem, macht aber immer noch Spaß.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2786
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 26. Jul 2022, 15:04

So, Normality habe ich jetzt auch abgebrochen. Ich habe übrigens festgestelt, dass es daran liegt, dass ich keine negative Erinnerung an das Spiel habe, weil ich es vermutlich schlicht nie gespielt habe. :-D

Normality ist sicher solide gemacht, aber zum einen ist das ständige Drehen um 360°der aus heutiger Sicht grobpixeligen Grafik für die Augen schon recht ermüdend bzw. anstrengend, zum anderen sind die Rätselauch recht unlogisch. Hätte ich das Spiel damals gekauft, wäre ich wahrscheinlich länger am Ball geblieben und hätte es vermutlich nicht so schnell abgebrochen.
Aber heute ist mir Zeit zu schade, ergebnisslos durch das Spiel zu rennen, zumal ich noch zig andere Adventures auf Lager habe.

Jetzt ist Ceville dran, zum zweiten Mal. 8)
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste