EiNau hat geschrieben:Gestern Nacht gab es ein wenig Gewitter und reichlich Regen, heute dann weitere ergiebige Regefälle. Macht keinen Spaß, muss aber sein. *seufz* Immerhin sind Regentonnen und Teich wieder randvoll, und ich brauche aus ausgesäten Blumen nicht gießen.![]()
Ach ja, und die einschlägigen Wiesen stehen auch wieder unter Wasser.
Dann ist wohl die Anzeige von dir: "Karpfen entschwommen. Belohnung für den Finder: 1 Stichling! "
Bei uns hat es schon längere Zeit nicht geregnet, von einem kurzen Mininiesel abgesehen.
Habt ihr auch schon wieder Zecken am Hund? Wir hassen diese Biester!






Ich habe meinen Garten auch gerade erst fertig, nachdem ich letztes Jahr wegen der neuen lärmigen Prollgartennachbarn mit meinem kompletten Garten inkl. zwei kleiner Teiche und kleineren Bäumen eine Parzelle weiter gezogen bin und gerade alles um- und neu gepflanzt habe. Ich habe dafür ein Jahr fast jeden Tag bis spät abends gearbeitet, auch im Winter, der ja keiner war.
Vor allem eine Gerbera, die wir neu gepflanzt haben, ist vermutlich ganz hinüber! Wir lassen das Skelett mal stehen, vielleicht wird ja doch noch was draus. Bei der Lupine hat es vor drei Jahren funktioniert, aber die ist dieses Jahr nicht wiedergekommen, auch nicht ihre "Ableger".
- hast Du einen Schrebergarten oder ist das eine andere Gartenanlageform? Ich frage nur, weil die Stadt Wuppertal Schrebergärten nur zu gerne als Bauland nutzen würde, aber wegen der Gesetzeslage nicht dran kommt, und nun gerne mal darauf hinweist, dass bestimmte Anpflanzungsregeln herrschen würden, die eingehalten werden müssten.