Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 26. Dez 2021, 11:39

Frangelico hat geschrieben:Und nicht von der Grafik abschrecken lassen...


Hab's mir gerade mal angesehen. Die Figuren sehen ein bisschen unproportioniert aus. Kann man sich aber dran gewöhnen, denke ich.

Ich habe gestern TimeLapse beendet. Könnte für Mystiker durchaus etwas sein.

Story: Professer Nichols (glaube ich) hat die Theorie, dass Ägypter, Osterinseln, Mayas und Anasazi (wohl ein Pueblo-Stamm) von außen zivilisatorisch getriggert sein müssen und kommt darauf, das könne nur von Atlantis ausgegangen sein. Deshalb setzen ihm seine Kollegen die Erich-von-Däniken-Pappnase auf. Doch Nichols findet ein Portal in einer Höhle auf den Osterinseln, ruft den Protagonisten an und geht durch das Portal. Dort wird er in einer Zeitkapsel gefangen gehalten und der Spieler muss ihn befreien. (Warum er gefangen gehalten wird, wo er gefangen gehalten wird, warum dem Spieler das nicht passiert und wie man ihn letztendlich befreit, wird alles nicht so richtig erklärt. Aber wer will denn so pingelig sein.) Dazu muss der Spieler durch das Portal drei Welten bereisen (Ägypten, Yucatan, Südnordamerika), dort Genproben einsammeln, mit denen er schließlich nach Atlantis darf. Dort geht er entweder über die Wupper oder triggert den Heimflug von Atlantis in eine Galaxis far, far away. Dabei gibt es die Varianten, dass er mitfliegt oder nicht mitfliegt.

Technik: Das Spiel hat sehr schön gemachte Graphiken, die - wie ich gelesen habe - im Genre erstmalig in Raytracing ausgeführt sind. Die Auflösung liegt bei mageren 640x480 Pixeln. Die einzelnen Standbilder sind mit festen Verbindungen verknüpft, freie Drehbarkeit gibt es nicht. Gesteuert wird entweder mit der Maus (hakeliges Finden der Ausgänge) oder mit den Pfeiltasten der Tastatur. Letzteres ist deutlich besser, weil dann links unten angezeigt wird, welche Bewegungsoptionen es im aktuellen Standbild gibt. Zum Speichern und Laden werden die Windows-eigenen Routinen benutzt. Beim Spielstart muss immer CD 1 im Laufwerk liegen, jede der Welten hat eine eigene CD. Wer also Osterinseln/Ägypten hinter sich hat, muss nach dem Spielstart unmittelbar die CD wechseln. Wer - wie ich - das ambientartige Hintergrundgedudel abschaltet, schaltet auch die Sprachausgabe ab. Das Spiel läuft auf 64bit-Systemen nicht. In meiner VM hatte es massive technische Probleme, weil Ton und Bild stark auseinanderliefen und das Spiel gerne bei Rätseln abstürzte. In Atlantis ereigneten sich die Abstürze dann im 5-Minuten-Takt. Auf meiner 32bit-XP-Maschine lief das Spiel hingegen stabil.

Rätsel: Das Spiel enthält alle Rätseltypen, die wir aus Wimmelbild-Adventures kennen: Drehrätsel, Schieberätsel etc. Vor allem aber gibt es eine Unmenge Rätsel, die auf Mustererkennung beruhen. Die Muster können in dem irrsinnig langen und anwachsenden Journal des Professors, an irgendwelchen Wänden etc. zu finden sein. Man muss auf Geräusche achten, die mit Mustern in Zusammenhang stehen und diese wieder in Piktogramme umsetzen können. Am Ende sind die Muster in Codes umzusetzen, die den Zugang zu weiteren Bereichen freigeben. Dazu kommen noch eine Reihe von Musikrätseln, bei denen es darum geht, Tonfolgen zu reproduzieren. Für Leute, für die extensives Notizenmachen ein Adventure erst so richtig gut macht, ist TimeLapse ein Paradies. Das Spiel besitzt eine In-Game-Kamera, mit der man Muster photographieren darf. Da man mit den Bildern aber nichts anfangen kann - man kann sie z.B. an denen Stellen, an denen man das Muster anwenden muss, nicht parallel öffnen - ist dieses Feature völlig nutzlos. Nett gemeint, aber nicht zu Ende gedacht. Letzten Endes muss man also doch alles aufschreiben und mitmalen. Da ich (siehe oben) Probleme mit dem Sound hatte, hätte ich, selbst wenn ich gewollt hätte, alle Rätsel, in denen Klänge eine Rolle spielen, nicht lösen können.

Fazit: Das Spiel spricht eine spezielle Spielergruppe an. Ich denke, dass es dieser Gruppe auch eine Menge zu bieten hat. Ob diese Gruppe allerdings die Actioneinlage am Ende des Spiels goutiert, wage ich zu bezweifeln. Richtig einschätzen kann ich die Qualität des Spiels nicht, denn ich gehöre nicht zur Zielgruppe. Wie bei diesen Spielen üblich, passiert im Spiel gar nichts. Die Handlung hat davor stattgefunden. Das Ziel jedes Abschnitts - eine Genprobe zu sichern - wird erst in Atlantis begründet, wohin man aber erst kommt, wenn man die Genproben gesichert hat. Dass die Motivation für das, was man tut, erst geliefert wird, wenn man es getan hat, ist ein Anfängerfehler. Dass der Protagonist nicht gefangen genommen wird, der Professor aber schon ist ein Logikfehler. Das Spiel ist so tot wie alle Myst-Klone. Daran ändern auch die kleinen Animationen in den Standbildern nichts. Ich habe in einigen Kritiken gelesen, die Rätsel seien organisch in die Handlung eingebettet. Das ist offenkundig Unsinn. Wenn es keine Handlung gibt, kann auch nichts eingebettet werden. Die Welten wirken konstruiert, genau wie die Rätsel. Ich finde TimeLapse unglaublich langweilig. Die Rätsel sind durch die Bank keine, die ich in Adventures sehen will. Ich halte TimeLapse noch nicht einmal für ein Adventure. Es ist eine animierte Knobelaufgabensammlung.

Jetzt zocke ich erst einmal Final Fantasy VII zum zweiten Mal.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 26. Dez 2021, 17:04

Spielst du das neue Remake von FF 7?
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 26. Dez 2021, 18:37

Nein, das Original.

Ich habe das vor Jahren schon einmal gespielt, aber keine Screenshots für meine Kritik gemacht. Das hole ich jetzt nach. Vielleicht kann ich dieses Mal ja sogar den Endgegner besiegen. Das Remake werde ich mir nicht besorgen. Ich halte schon das Original für deutlich zu lang. Das Remake wird in mehreren Teilen veröffentlich, ist also noch länger. Das kann nicht gut sein.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 26. Dez 2021, 23:01

Myro hat geschrieben:Das Remake wird in mehreren Teilen veröffentlich, ist also noch länger. Das kann nicht gut sein.


Ich werde berichten - irgendwann, wenn ich da mal angekommen bin. :D
(Wobei ich erst Mal schauen muss, wie und wofür die übrigen Teile erscheinen werden. Die neue Konsolengeneration würde ich nämlich gerne auslassen.). Sollte ich das Teil 7-Remake nicht irgendwann komplett erwerben können, hätte sich das auch für mich erledigt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 26. Dez 2021, 23:39

Nach meiner Information spielt der komplette erste Teil, der jetzt schon veröffentlicht ist, nur in der Anfangsstadt (habe den Namen vergessen). Dafür hat Square Enix angeblich eine Unmenge an neuen Quests geschaffen. Ich habe damals eine begeisterte Besprechung in der Gamestar oder der PC Games gelesen. Ich bin ja kein Freund von Open-World-Spielen, sondern stehe auf eine gut erzählte Hauptgeschichte, die man von mir aus gerne mit ein paar Nebenquests anfetten darf, damit die Gruppe die nötigen Erfahrungsstufen erreicht. Aber prinzipiell bin ich der Meinung, dass Nebenquests die Hauptgeschichte verdünnen. Wenn man also mehr Nebenquests in die gleiche Hauptgeschichte reinschaufelt, wird die Hauptgeschichte sehr verdünnt. Dann bin ich nicht mehr Zielgruppe.

Hast Du das Original gespielt?
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 27. Dez 2021, 13:17

Nein, die FF-Reihe steht mir noch komplett bevor. Ich kenne nur das Spin Off "Mystic Quest Legend" aus SNES-Zeiten, das mir recht gut gefiel.
Würde aber dann gerne irgendwann mit der Reihe komplett von vorne starten (auch wenn es kaum bis gar keine Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teilen gibt). Die entsprechenden 3D-Umsetzungen oder Pixel-Remaster habe ich mir schon gekauft. Inzwischen gibt es ja jeden der Teile in einer modernen Fassung.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 27. Dez 2021, 16:25

FF VII und FF VIII waren schon im Original seeeeeeeehr laaaaaang. Wenn die anderen auch so lang sind, solltest Du bald anfangen, wenn Du zu Lebzeiten noch das Ende sehen willst :D . Das Problem bei den genannten Teilen ist das Magiesystem. In VII hast Du gesockelte Ausrüstung, in die so genannte Materia eingelassen werden kann. Die gewinnt in den Kämpfen sehr langsam an Erfahrung dazu. Für den finalen Endkampf solltest Du nach meiner Erinnerung alle Materia maximiert haben. Das dauert ewig. FF VIII hat Guardian Forces, deren Animationen so lange dauern, dass ich nebenbei gelesen habe. Das kostet alles unglaublich Zeit. VIII habe ich zu etwa 2/3 durchgespielt, dann bin ich an einem Boß hängen geblieben, dessen Magie mich einfach auseinandergenommen hat. Man kann das Kontern, wenn man vorher die richtige Magie gezogen hat (Den genauen Mechanismus krieg ich nicht mehr zusammen), aber ich hatte die nicht. Dazu ist mir der der Story zugrunde liegende Animismus tierisch auf den Senkel gegangen. Falls Du den Film gesehen haben solltest, weißt Du vielleicht, was ich meine.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2785
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 2. Jan 2022, 22:36

FF VII war eines der wenigen Rollenspiele, welches ich (zu Ende) gespielt habe. Ich verspüre momentan jetzt nicht zwingend das Verlangen, es noch einmal spelen zu müssen. Dafür habe ich noch zu viele andere Adventures im Schrank, die unbedingt noch einmal oder erstmals gespielt werden wollen. Aber damals hat es Spass gemacht.

Ich hatte ja zwischen Still Life und Unforeseen Incidents geschwankt. Also spiele ich jetzt A New Beginning. :-D Zum zweiten Mal und erstmals alleine.
Es ist zwar dieses Mal die Final Cut-Version, also dem Namen nach wahrscheinlich auch mit neuen Inhalten, aber alleine gespielt bekomme ich viel mehr von der Story mit, als vor zehn Jahre, als wir es zu dritt gespielt haben. Ein wirklich tolles Spiel! Daumen_hoch
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12096
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 2. Jan 2022, 22:44

Ich habe gestern Perry Rhodan beendet
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 2. Jan 2022, 23:49

Myro hat geschrieben:Falls Du den Film gesehen haben solltest, weißt Du vielleicht, was ich meine.


Die Filme habe ich beide mehrmals gesehen, aber kann mich gerade nicht so Recht dran erinnern. Ich lasse mich da einfach mal überraschen, ob ich am Ende überhaupt die Geduld dazu aufbringen werde.


Wobei: Mit zeitfressenden Spielen kenne ich mich ja spätestens seit Der Herr der Ringe Online aus. Genau da bin ich jetzt auch endlich mit dem Buch 9 im Süd-Düsterwald und damit auch mit fast allen dortigen Quests fertig. :-D Die übrigen folgen später noch mit einem Epilog, der dieses trostlose, graue, gegnerverseuchte Gebiet noch weiter ausschlachtet... Ich bin echt froh, dass ich da durch bin, auch wenn die epische Geschichte recht gut gemacht ist, da man auch etwas zur Geschichte rund um den Geisterbeschwörer erfährt, auch wenn man handlungstechnisch ja immer ein Stück weit nach der Reise der Gefährten unterwegs ist.


Im Schnelldurchlauf schaue ich mir jetzt noch die gute Kampagne von Der Herr der Ringe - Die Schlacht um Mittelerde II an. Gut, letztendlich besteht das Spielen hier auf einem Walkthrough, den ich durchklicke. Ich besitze das Spiel zwar, es läuft auch noch, aber ich kann mich aktuell nicht für langwierige Strategiespiele aufraffen, die sowieso nicht so mein Genre sind (alleine schon vom Können her nicht :oops: ). Andererseits interessiert mich aber die Handlung, die eine (teilweise durch das Buch belegte) Parallelgeschichte zur Haupthandlung darstellt. Ebenso sind zumindest zwei der Originalschauspieler aus den Filmen mit dabei. Deswegen gebe ich mir hier auch einen englischen Walkthrough, wobei ich das ganze Aufrüsten und Schlachtengetümmel größtenteils überspringe.


Und zum Selbstspielen werde ich in Kürze mit Gabriel Knight weitermachen! :-D Ich nehme mir aber wieder den Remaster vor. Da muss ich zwar auf die geniale Erzählerin verzichten, aber es spielt sich einfach angenehmer und die Gestaltung ist auch schöner. Den Remaster werde ich dann zum zweiten Mal spielen, insgesamt aber ist GK 1 schon zum vierten Mal dran. Beim letzten Mal musste ich aus technischen Grünen auf die beiden Nachfolger verzichten. Dank Gerrits Tipp mit den Deutsch-Patches und GOG dürfte es das Problem dieses Mal nicht mehr geben, aber wie gesagt: erst Mal Teil 1 in Ruhe genießen. :)
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 3. Jan 2022, 10:24

Bergmar Daghov hat geschrieben:Ich hatte ja zwischen Still Life und Unforeseen Incidents geschwankt. Also spiele ich jetzt A New Beginning. :-D


Es geht doch nichts über eine konsequente Entscheidungsfindung :D .

Sauron hat geschrieben:... erst Mal Teil 1 in Ruhe genießen. :)


Dann viel Spaß!

Gerrit hat geschrieben:Ich habe gestern Perry Rhodan beendet


Das ist doch auch schon eine Wiederholung, nicht wahr?

Ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr alle Rechner im Haus abgebaut, die Verkabelung und die Hardware entstaubt und den Schreibtischen alles sauber gemacht und den ganzen Mist wieder zusammengebaut. Es ist unglaublich, was sich da an Staub absetzt. Deswegen habe ich FF VII vermieden und eine alte Karteileiche wiederbelebt, die angeblich kurz sein sollte. Sie heißt Blades of Time und ist ein Hack and Slash. Eine Zeitschrift hat das Spiel als Action-Adventure bezeichnet, aber das trifft's nicht. Optisch ist das Spiel durchaus ansprechend, aber die Steuerung und ich waren nicht einer Meinung. Ich habe mehrere Passagen meinen 10-jährigen Sohn zocken lassen, weil ich dazu zu blöde war und mir die Geduld ausgegangen ist. Denn wie bei den meisten Konsolenports darf man nicht frei speichern. Die Steam-Uhr sagt 21 Stunden, von denen das Spiel aber mehrere Stunden wegen Kaffeepausen etc. einfach weitergelaufen ist. 15 - 16 Stunden dürfte es eher treffen. Kurz ist also relativ. Dürfte ich frei speichern, gäbe ich dem Spiel eine schwache 3 (Schulnote), aber so ... Ich werde es sicherlich kein zweites Mal starten.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12096
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 5. Jan 2022, 09:29

Gerrit hat geschrieben:Ich habe gestern Perry Rhodan beendet


Das ist doch auch schon eine Wiederholung, nicht wahr?

Ja stimmt
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 9. Jan 2022, 23:19

Mit genau 13 Std. 40 Min. habe ich Gabriel Knight beendet. :-D

Ich musste schnell feststellen, dass ich eine völlig falsche Erinnerung an den Remaster hatte. Da gibt es ja sehr wohl noch die Erzählerin und auch wenn sie nicht so frech ist wie das Original, so finde ich ihre Kommentare doch ausreichend und gut umgesetzt. Verdrängt hatte ich auch die herausragend schlechte Übersetzung ins Deutsche, die schlichtweg pure Schlamperei ist! :evil: :roll: Man wird das Gefühl nicht los, als sei der Übersetzer sturzbetrunken gewesen... Neben ziemlich groben Tippfehlern, gibt es zwischendurch einen katastrophalen Satzbau, der ganze Textpassagen so entstellt, dass einem der Sinn dahinter nicht klar wird. Ganz, ganz schlimm ist hier auch der ergänzende Comic, der im Mittelteil des Spiels gelesen werden sollte. Dazu kommen noch völlig falsche Übersetzungen der englischsprachigen Dialoge. Dass "grandmother" mit "Opa" übersetzt wurde, ist leider nur eines von vielen Beispielen... :roll:
Tagebücher, Zeitungen und Briefe zu lesen, wird damit ziemlich gruselig. Und hat man etwas, das eben nicht durch englisches Audio zumindest kommentiert wird, wie den Comic, wird es dann auch schwer, dem wirklichen Sinn hinter der Geschichte noch zu folgen.

Keine Ahnung, wie mein Urteil ausfiele, wenn ich GK 1 nicht bereits kennen und lieben würde. Das Spiel kann sich im Prinzip nur über diese grandiose Handlung retten, die historisch unterfüttert und sehr komplex ist. Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Handlung ist einfach in sich absolut rund. Dazu kommt dann noch der erstklassige Soundtrack und die grafisch stark überarbeiteten Kulissen und Charaktere. So macht es mir am Ende doch mehr Spaß, den Remaster zu spielen als das Original, auch wenn ich Tim Curry, einige Kommentare und eben eine gute Übersetzung vermisse. Das Spiel ist aber so mitreißend, das man irgendwann tatsächlich über die katastrophale Übersetzung ein wenig hinwegsieht. So beendet man das Spiel doch irgendwie mit einem guten Gefühl.

Erstmals habe ich übrigens alle Punkte erreicht. :-D

Jetzt geht's direkt weiter mit Gabriel Knight 2 - The Beast Within. Das ist jetzt auch das erste Spiel bei GOG, bei dem ich einen Deutsch-Patch installieren werde. Mal schauen, ob das alles glattgeht.
Zuletzt geändert von Sauron am 10. Jan 2022, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2785
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 10. Jan 2022, 14:47

Danke für den Bericht. Das ist ja interessant, ich wusste gar nicht, dass es ein Remake von Gabriel Knight gibt. Das klingt doch trotz der Makel gar nicht so schlecht und sieht auch gut aus, wie ich mich gerade überzeugt habe. Dann weiß ich ja, was ich schnellstmöglichst spielen werde.

Ich hoffe, der Deutschpatch zu GK II funktioniert bei Dir so einwandfrei wie bei mir zuletzt Runaway.
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1191
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 10. Jan 2022, 22:37

Sauron hat geschrieben:Verdrängt hatte ich auch die herausragend schlechte Übersetzung ins Deutsche, die schlichtweg pure Schlamperei ist! :evil: :roll: Man wird das Gefühl nicht los, als sei der Übersetzer sturzbetrunken gewesen... Neben ziemlich groben Tippfehlern, gibt es zwischendurch einen katastrophalen Satzbau, der ganze Textpassagen so entstellt, dass einem der Sinn dahinter nicht klar wird.


Ich konnte mich daran gar nicht erinnern, dabei reagiere ich auf schlechte Übersetzung allergisch. Deshalb habe ich gerade meine Screenshots angesehen. Kein Wunder, dass es mir nicht aufgefallen ist, ich habe mit englischen Untertiteln gespielt. Dass Jane Jensen nicht die Originalsprecher nutzen konnte, hat nach einem Interview, das ich gelesen habe, lizenzrechtliche Gründe gehabt.

Bergmar Daghov hat geschrieben:(...) ich wusste gar nicht, dass es ein Remake von Gabriel Knight gibt. Das klingt doch trotz der Makel gar nicht so schlecht und sieht auch gut aus, wie ich mich gerade überzeugt habe. Dann weiß ich ja, was ich schnellstmöglichst spielen werde.


Das Remake ist wirklich an Dir vorbeigegangen? Es ist schon sieben Jahre alt und tatsächlich nicht schlecht.

Der Rätselteil ist in vielen Aspekten besser als im Original. Leider war das Budget offensichtlich so beschränkt, dass die graphische Umsetzung viel Luft nach oben hat. Es gibt zumindest eine Stelle, in der die Abfolge in der Handlung umgestellt worden ist, aber dem ist in den Dialogen nicht Rechnung getragen worden. Das Remake enthält auch ein paar neue Rätsel, die alle Wimmelbildadventurevorbilder und -niveau haben und besser außen vor geblieben wären. Aber das Weglaufen vor den Zombies ist jetzt besser gelöst, die Schlangenschuppe am Pont Chartrain besser findbar. Dafür hat die neue Version eine Rätsel in der Kathedrale am Jackson Square, das retrologisch ist (das heißt die Logik der Handlung ergibt sich erst aus der Kenntnis des Ergebnisses). Die neue Version hat also Licht und Schatten. Ich finde sie insgesamt aber besser als das Original.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste