Die Installation auf dem USB-Stick hat aber exakt die selben Funktionen wie eine frühere DVD. Das ist absolut kein Problem und da es inzwischen PCs ohne Laufwerke gibt, auch durchaus gerechtfertigt und praktisch.
Die Bedingung "1 Person / 1 PC" regelt erst mal lediglich, dass du das Betriebssystem nicht mehrmals nutzen darfst.
Win 10 musste ich noch nie neu installieren, aber bei Win 7 und 8 gab es nie Prorbleme beim Neuaufsetzen eines PCs, d.h. also wenn man eine aktivierte Software nach dem Neuaufsetzen noch einmal aktivierte.
Letztendlich wird diesse Bedingung ja auch über dein Microsoft-Konto geregelt, dass man ja anlegen muss. So dürfte es eigentlich kein Problem geben, wenn du nach dem Neuaufsetzen des PCs oder einem Festplattentausch die vorhandene Version über dein Microsoft-Konto neu registrierst.
Zu OEM werden hier einige Fragen beantwortet:
https://www.softwareok.de/?page=Windows/10/Beginner/34Ich muss gestehen: Ganz durchgestiegen bin ich da noch nie...
Als ich mir diesen PC hier vor 1 1/2 Jahren zugelegt habe, habe ich bei one.de eine offizielle Win 10-Version dazugekauft (also kein OEM und auf USB-Stick).
Edit: Hier wird's noch mal besser erklärt:
https://praxistipps.chip.de/was-bedeutet-oem-einfach-erklaert_41916Bei OEM könnte es ein Problem geben, wenn du es später auf einem anderen/geänderten PC nutzen möchtest.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.