Shayreen hat geschrieben:Allerdings kann ich auf die Live-Shows von denen gar nicht, ist mir zu albern. Liegt aber sicher daran, das ich zu den weiblichen Wesen gehöre, kann mir sehr gut vorstellen, daß Männern diese Show gefällt
Ich habe einen recht unterschiedlichen Geschmack, höre ja auch gerne düstere Musik und ich habe mich früher gerne im Zwischenfall in Bochum rumgetrieben. Da präsentierte sich das weibliche Publikum oft auch äusserst freizüg. Komplett nackt wäre nicht so auftreizend wie diese Mischung aus Wäsche, Lack & süsses Nichts, was sie teilweise anhatten.

Gruftis scheinen oft einen Hang zum Exhibitionismus zu haben.
Musikalisch gibt es im düsteren Bereich ja große Unterschiede und ich mag es noch ein bischen düsterer, gerne auch experimentell und/oder die ganz frühen Sachen quasi aus der Geburtsstunde der düsteren Musik.
Das war ja damals ein ganz neues Feld und deswegen experimentierte und probierte man sich in allen Richtungen aus und die Ergebnisse waren äusserst fruchtbar, spannned und völlig unterschiedlich wie dannach wohl nie wieder.
Mit teilweise ersten noch analogen Synthies, Drumcomputern und selbst zusammengeschnipselten Sounds, Gitarren oder klassischen Instrumenten entwickelten Bands der ersten Stunde wie Five or Six, Mecano (die holländischen), Swans oder die altbekannten Joy Division oder Skinny Puppy und und und ganz neue Musikstile wie etwa Industrial, EBM oder Dark und Cold Wave. Hier Beispiel per Youtube aufzuführen würde den Rahmen sprengen, deswegen versuche ich es erst gar nicht.
An neuerem Sound in diesem Bereich begeistert mich zurzeit zum Beispiel Kreng. Hinter Kreng verbirgt sich ein einzelner Musiker Pepijn Couldron.
Das Album "Grimoire" ist sehr düster, bietet eine Mischung aus neuer Klassik, neuer Musik, Jazz, Industrial & Experimental. Nix für die Gruftidisco zum Abhotten, sondern zum in Ruhe zuhause zu hören:
https://www.youtube.com/watch?v=zgaY3KtUoF4