Seite 1 von 1

Adventures mit Romanzen...

Verfasst: 22. Feb 2015, 15:23
von April01
Wollte mal fragen, ob ihr mir Adventures empfehlen könnt, wo es einen männlichen und weiblichen Hauptcharakter gibt, die auch partnerschaftlich zusammenfinden und nicht (wie so oft) von den Entwicklern irgendwie wieder getrennt werden. Oder die, wie in Baphomet, immer nur bei Andeutungen bleiben und nie wirklich zusammenkommen. Also ein Adventure - oder eine Adventure Serie - wo es am Ende ein richtiges Happy End in Sachen Romanze gibt... :-D

Verfasst: 23. Feb 2015, 14:40
von Myro
Hätte jetzt spontan die Geheimakten-Reihe genannt, weil Max und Nina im dritten Teil heiraten. Da ich den aber noch nicht gespielt habe, weiß ich nicht, ob es bei der Liierung auch bleibt.

Eine weitere Reihe ist die Memento Mori-Reihe. Da wird zwischen dem ersten und zweiten Teil geheiratet. Die Hauptfiguren heißen hier Max und Lara.

In der Anhk-Reihe kriegen sich die beiden Hauptfiguren Thara und Assil auch.

Gruß
Myro

Verfasst: 23. Feb 2015, 20:09
von Sauron
Als die Frage aufkam, hatte ich kurz überlegt, aber fiel dann eigentlich so gar kein Adventure mit einer echten Romanze ein (wobei ich zu dem Zeitpunkt auch noch ziemlich bedusselt auf dem Sofa lag und froh war über meine Tasse Salbeitee und Ruhe...)

Im Nachhinein gibt es da schon ein paar wenige, aber ich finde trotzdem, dass man dabei nicht die Romanzen erwarten darf, die man aus Hollywood-Filmen kennt. Es sind in den Adventures eher Andeutungen von Romanzen, die als absolute Nebenhandlung ablaufen, obwohl sowas den Charakteren durchaus sehr viel Tiefe geben könnte.

"Ankh" hatte ich persönlich gar nicht mehr auf dem Schirm, aber dort kommt das Ganze durchaus noch am besten zu tragen!

Dann gäbe es noch "Gabriel Knight 2 + 3", wo ja zumindest Gabriel und Grace zu glauben beginnen, dass da etwas mehr zwischen ihnen sein könnte und dann dieses doofe, offene Ende, wo Grace ihn verlässt... :roll: :evil:

Dann kommt mir noch "Black Mirror 2" in den Sinn, wo sich Adrian in seine böse Schwester verguckt. Währt nicht lange, aber das wäre für mich das einzige Spiel, das einer Hollywood-Romanze ähnlich sieht, wie man sie sonst nur aus Filmen kennt.

Ansonsten aber fiele mir spontan erst mal nichts mehr ein. Das Thema scheint echt sehr sträflich behandelt zu werden, wobei sich dann die Frage stellt: Wieso?

Verfasst: 23. Feb 2015, 20:57
von April01
Sauron hat geschrieben:Das Thema scheint echt sehr sträflich behandelt zu werden, wobei sich dann die Frage stellt: Wieso?


Genau das frage ich mich auch, schon längere Zeit. Partnerschaften gründen kann man inzwischen aktiv sogar in Rollenspielen, Affären haben, Kinder kriegen, etc. - die Technik dazu ist vorhanden. Und natürlich gäbe es die auch in Adventures, da müßte man das Ganze halt scripten und entsprechend einbauen - allein, die Macher wollen das offensichtlich nicht wirklich. Ich glaube, sie wollen unsere Hauptakteure lieber frei und ungebunden halten, und sei es nur für weitere mögliche Fortsetzungen, wo dann ein Partner eher lästig und ein Klotz am Bein sein könnte. Deswegen läßt man solche Partner auch gerne (wie in TV Serien) schnell mal wieder verschwinden, oder es folgt halt eine Trennung, damit es solo weitergehen kann. Oder es bleibt platonisch und bei Andeutungen wie in Baphomet. Wie lange warte ich da schon drauf, daß sich die beiden endlich kriegen. aber offiziell erlebe ich das wohl nicht mehr... :evil:

Bei "Geheimakte" weiß ich noch nicht wie es ausgeht, aber verschwindet da nicht auch der Ehemann kurz vor der Hochzeit...? Wäre das übliche Mittel. Oder heiraten die am Ende doch wirklich noch...?

Und Memento Mori 2 liegt auch noch vor mir, da verschwindet aber der Bräutigam kurz nach der Hochzeit, bzw. er soll tödlich verunglückt sein...

Und April Ryan. Sie wird von Charlie geliebt, aber sie liebt ihn nicht. Völlig hoffnungslos also...

Die Ankh Reihe kenne ich auch noch nicht. Gabriel Knight 3 habe ich gespielt, aber von romanze keine Spur, das ist eher das Gegenteil von dem was ich meine. Black Mirror 2 habe ich bis jetzt auch nicht zu Ende gespielt, der Hauptcharakter war mir zu unsymphatisch. Man sieht aber zumindest, die Adventure Macher haben wenig Lust darauf Romanzen in ihre Spiele einzubauen...

Verfasst: 23. Feb 2015, 21:02
von Gerrit
Die Monkey Island Reihe hat auch eine Romanze Elaiane und Gybrusch heiraten im 4. Teil

Verfasst: 23. Feb 2015, 21:04
von Bergmar Daghov
April01 hat geschrieben:Gabriel Knight 3 habe ich gespielt, aber von romanze keine Spur,


Romanze vielleicht nicht, aber Gabe & Gracie sind gestern abend auf meinem Monitor zumindest schon mal in die Kiste gesprungen. Bzw. Gracie lag schon drin und Gabe hat die Gunst der Stunde genutzt & ist hinterher gehechtet. :-D An der Stelle wurde dann auch ausgeblendet. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.

Verfasst: 23. Feb 2015, 22:37
von Myro
Sauron hat geschrieben:Dann gäbe es noch "Gabriel Knight 2 + 3", wo ja zumindest Gabriel und Grace zu glauben beginnen, dass da etwas mehr zwischen ihnen sein könnte und dann dieses doofe, offene Ende, wo Grace ihn verlässt... :roll: :evil:


Das Ende ist toll!!Einself

Gruß
Myro

Verfasst: 23. Feb 2015, 22:49
von April01
Ne, ich persönlich hab das Ende auch nicht gemocht, weder die haarsträubenden Action Sequenzen auf einmal, noch den Storyausgang. Mir hat Grace da einfach nur leid getan - und ich fand es besser sogar so, daß sie ging...

Verfasst: 23. Feb 2015, 23:46
von Myro
April01 hat geschrieben:.... und ich fand es besser sogar so, daß sie ging...


Meine Aussage bezog sich allein darauf. Die Action-Sequenzen fand ich auch doof. Aber daß sich Gabe und Grace am Ende nicht kriegen, weil er zu spät merkt, was er wirklich will und worauf es ankommt, fand ich als Ende packender und in einem gewissen Sinne erwachsener, als wenn alles gut geworden wäre.

Grey Matter finde ich diesbezüglich auch gut. Da finden die beiden ja auch nicht zueinander. Hätte mir da allerdings einen zweiten Teil gewünscht, in dem die beiden etwas mehr miteinander zu tun bekommen hätten.

Gruß
Myro

Verfasst: 24. Feb 2015, 08:47
von April01
Myro hat geschrieben:Aber daß sich Gabe und Grace am Ende nicht kriegen, weil er zu spät merkt, was er wirklich will und worauf es ankommt, fand ich als Ende packender und in einem gewissen Sinne erwachsener, als wenn alles gut geworden wäre.


Das seh ich allerdings auch so. Es wäre hier fatal gewesen alles vorige zu ignorieren und auf Friede, Freude, Eierkuchen zu machen. Grace war absolut konsequent, und Gabriel ein Idiot... :twisted: