Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12094
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 13. Sep 2021, 13:12

Hat das deutsche Untertitel?
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Frangelico
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 855
Registriert: 16. Aug 2015, 01:39

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Frangelico » 13. Sep 2021, 13:19

Gerrit hat geschrieben:Hat das deutsche Untertitel?

Ja, alle 3 Episoden haben deutsche Untertitel.
Übrigens ist die Reihe auch abgeschlossen, es wird keine weiteren Episoden geben.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12094
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 13. Sep 2021, 13:35

Danke werde ich mir mal ansehen
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Frangelico
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 855
Registriert: 16. Aug 2015, 01:39

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Frangelico » 13. Sep 2021, 13:39

@Gerrit

Episode 1 kostet bei Steam nur 0,79€, da kannst du nichts verkehrt machen
Die 3. Episode gibt es für 0,81€ im Angebot bei Steam.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12094
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 13. Sep 2021, 14:20

Ok gekauft kann mann die Schnelligkeit v der Untertitel einstellen?+
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Frangelico
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 855
Registriert: 16. Aug 2015, 01:39

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Frangelico » 13. Sep 2021, 14:44

Gerrit hat geschrieben:Ok gekauft kann mann die Schnelligkeit v der Untertitel einstellen?+

Schaue heute Abend nach und gebe dir bescheid.

Benutzeravatar
Frangelico
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 855
Registriert: 16. Aug 2015, 01:39

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Frangelico » 13. Sep 2021, 21:38

Gerrit hat geschrieben:Ok gekauft kann mann die Schnelligkeit v der Untertitel einstellen?+

Man kann die Schnelligkeit leider nicht einstellen. So ist es
zumindest bei der ersten Episode.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12094
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 13. Sep 2021, 22:02

Ok trotzdem danke.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1190
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 15. Sep 2021, 13:45

Ich habe mit Nancy Drew - The Secret of Shadow Ranch den zehnten Teil der Reihe erledigt und damit für dieses Jahr genügend Nancy Drew gespielt. Interessant an dem Teil ist, dass er ein älteres Buch der Reihe aufbereitet. Die literarische Grundlage stammt aus den 30er Jahren (ich meine, es ist 1937) und für dieses Zeit ist der Plot auch plausibel. ND untersucht Geschehnisse aus den 1860ern oder 1870ern als Ursache für ein Geisterpferd, das auf der Shadow Ranch auftaucht. Dass 60 Jahre nach einem Geschehnis noch Relikte auffindbar sind, halte ich für nachvollziehbar. Problem: Das Spiel spielt im Jahr 2003. Zwischen den ursächlichen Geschehnissen und dem Auftauchen des Pferds liegen also 140 Jahre. Das nagt an der Glaubwürdigkeit des Plots - sowohl, was die Langlebigkeit der Relikte angeht (Nancy wirft einen 140 Jahre alten Einarmigen Banditen an, der schnurrt, als sei er frisch geölt), als auch, was die Motivation der handelnden Personen anlangt. Ein Beschäftigter auf der Ranch ist im Original aus der Enkelgeneration der auslösenden Ereignisse, im Spiel ist er aus der Enkelgeneration der Enkelgeneration. Mich stört so etwas.

Schlimmer ist: Eigentlich will Nancy aufklären, wer für dieses Geisterpferd verantwortlich ist und warum es auftaucht. Das ist der Fall. Aber für dieses Problem ist den Entwicklern kein Rätsel eingefallen. Deshalb erfolgt die Aufklärung auch nebenbei. Das Hauptaugenmerk liegt auf den auslösenden Ereignissen. Und das bedeutet: Nancy rekonstruiert das Vorgefallene anhand von Briefen und Tagebuchaufzeichnungen. Was ich davon halte, mich in Adventures durch Unmengen an Text lesen müssen, wisst Ihr ja :D . Es geht bei diesen Ereignissen um einen Räuber, der sich in die Tochter des Sheriffs verliebt hat. Der Sheriff lässt ihn aufhängen - wegen der Räubereien, nicht wegen der Tochter. Da ist also nicht so viel rauszuholen, aber der Räuber hatte vorher noch genügend Zeit, alles Geraubte in handliche kleine Goldherzen einzuschmelzen und zu verstecken. Damit seine holde Vergötterte und nur seine holde Vergötterte die Herzileinchen findet, hat er einen Rätselparcours aus Dokumenten und mechanischen Einrichtungen aufgebaut. Offensichtlich war der Verfolgungsdruck durch den Sheriff nicht so hoch, dass er nicht eine ganze Reihe von handwerklich anspruchsvollen Dingen bauen bzw. umbauen konnte. Und erfreulicherweise ist so ziemlich alles in den 140 Jahren vergammelt, aber seine Dinge sind alle picobello in Schuss. Und alle verbindenden Schriftstücke haben sich 1a lesbar erhalten. Und weil das Ganze eine so ramontische Geschichte ist, hat sich eine Schnulzenautorin so zielstrebig in Zeit, Umgebung und alles Weitere eingearbeitet, dass Nancy sie nur anzurufen braucht, um fehlende Mosaiksteine der Geschichte sofort ersetzt zu bekommen. An dieser Stelle durften sich die Entwickler rätseltechnisch austoben und so mystartig werden, wie man das in einem Kinder-Adventure werden kann. Heißt für den Spieler also: Notizen machen, Notizen machen ... Am Ende gibt es sogar ein affengeiles farbcodiertes Labyrinth. Ich liebe Labyrinthe, sie werten Adventures so ungeheuer auf. Die Farbreihenfolge muss man sich zu Beginn des Labyrinths allerdings abschreiben. Aber sie ist zum Teil codiert, so dass man sich vorher natürlich die Decodieranweisung abgeschrieben haben sollte. Ist also ganz genau mein Geschmack ... nicht.

Das Problem: Die Rätsel für diesen Parcours reichen nicht für eine vernünftige Spielzeit. Also muss Nancy noch Eier sammeln, Gemüse pflücken, ein Pferdequiz beantworten, also Rancharbeit machen. Und das nicht nur einmal, sondern wiederholt. Das ist alles für die Zielgruppe sicherlich interessant (hoffe ich zumindest), aber natürlich total öde. Super ist, einen Kuchen zu backen mit einem Rezept, das nicht mehr gängige Mengenangaben enthält. Für die Umrechnung in gängige gibt es eine Umrechnungstabelle, die am Kühlschrank hängt und die man sich vor dem Backen abschreiben sollte. So sieht wahrhaft inspiriertes Rätseldesign aus! Dass ich nach Teil 10 erst einmal wieder Pause machen muss, liegt auch noch an einem anderen Grund: Nicht nur kennt man viele Rätsel aus Wimmelbildadventures, man kennt einige Rätsel auch aus den Vorgängern in der Serie. Ein Rätsel habe ich in den jetzt gespielten fünf Teilen insgesamt vier Mal getroffen. Es war natürlich jedes Mal graphisch an das jeweilige Setting angepasst, aber trotzdem das gleiche Rätsel. Wenn einem die Rätsel eines Spiels das Du anbieten, weil man sich schon so lange kennt, sollte man wohl ein Pause machen.

Danach habe ich Serious Sam: The First Encounter gespielt. Das ist ein Arena-Shooter und ich bin für das Spielprinzip zu schlecht, was die Hand-Auge-Koordination angeht. Die letzten anderthalb Level habe ich im Gott-Modus durchgeballert, weil ich das Ende noch sehen, aber nicht unnötig Zeit investieren wollte. Jetzt bin ich unentschieden, was ich als nächstes in Angriff nehme.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 22. Sep 2021, 19:15

Mit Shootern brauche ich erst gar nicht anfangen. Da gibt es zwar durchaus welche mit sehr guter Handlung, Musik und Grafik, aber sobald es da an taktische Überlegungen und Schutz geht, bin ich raus.

Dann doch lieber die ruhigen, braven Adventure-Spiele, um eine geschickte Überleitung zu "State of Mind" hinzukriegen. Da habe ich jetzt die ersten Spielstunden hinter mir und bin noch nicht wirklich überzeugt von dem Ganzen.

Die Grafik stört mich gewaltig, weil sie extremst in der Qualität schwankt. Gerade Innenräume sind wunderschön gestaltet und detailliert ausgestattet. Die Grafik wirkt erstklassig! Darin sind dann diese comichaften, hässlichen, kantigen Charaktere, die in der Umgebung wie ein Fremdkörper wirken. Mag vielleicht am Ende genauso beabsichtigt sein, aber davon gefällt es mir dennoch nicht. Es finde die Charaktere einfach hässlich, egal was damit vielleicht ausgesagt wird. Große Qualitätsunterschiede gibt es auch bei den Außenszenen. In der Ferne wirkt die Grafik oft sehr unfertig und kantig. Orte, die man direkt durchlaufen kann, wirken dann wieder wunderschön und liebevoll. Zwischendurch sind die Szenen aber etwas zu überladen, sodass die Orientierung schwerfällt. Nervig ist auch, wenn eine Wohnung so vollgestellt ist, dass man nicht mehr durch die Gänge kommt, wenn jemand im Weg steht (wie z.B. der Haushaltsroboter oder der fliegende Plüschbegleiter meines Sohnes). Die Steuerung und die Kamerawinkel sind zudem noch ziemlich hakelig.

Die Minispiele sind bisweilen sehr nervig und unpassend. Sei es das nervige Steuern von Drohnen, das mit einem extrem schwer versteckten Ziel auch noch so richtig ausgekostet wird oder das Fangen eines Gegenstandes in einer Traumsequenz - das ist einfach alles sowas von über... die Minispiele existieren nur zum Strecken der Spielzeit, bringen aber der Handlung keinen Mehrwert. Sowas nervt.

Die Handlung ist bisweilen konfus erzählt und es gibt nur wenige Dialoge. Die Szenen wechseln ziemlich schnell zwischen den beiden spielbaren Charakteren hin und her, was auch gerade zu Anfang sehr verwirrend ist. Man erfährt ohnehin sehr wenig über die Charaktere, ihre Jobs und ihre Familien. Da ist es nicht von Vorteil, wenn das Spiel immer wieder zwischen beiden Orten hin und herspringt.

Bisher ist das jedenfalls ein ziemlich schlechtes Spieledesign. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass da noch irgendwo ein echter Ganteföhr lauert. Ich will erst mal abwarten, wie es sich noch weiter entwickelt. Mit Begeisterung habe ich aber die zwei Male bisher nicht gespielt. Ich hoffe, die Handlung nimmt irgendwann noch an Fahrt auf.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2784
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 23. Sep 2021, 00:02

Nachdem ich das großartige "Whispers of a Machine" beendet habe, hatte ich "State of Mind" gerade auch noch kurzzeitig in meinen Händen und es aber schnell wieder weggelegt. Wenn ich jetzt Deinen ersten Eindruck lese, denke ich, war das wohl keine verkehrte Entscheidung. Vorläufig habe ich zumindet keine Lust auf das Spiel.

Dafür fiel meine Wahl jetzt auf "Gibbous - A Cthulhu Adventure", welches ich vor einiger Zeit von Gog gekauft, jetzt gerade frisch installiert und in das ich ein paar Minuten reingeschaut habe. Also, mein allererster Eindruck:

Installation war ein bisschen umständlich, da man drei Dateien runterladen musste und vier Patches gibt es gratis auch gleich noch dazu, von denen aber wohl nur der letzte relevant ist. Klingt komplizierter als es ist.

Es gibt mal wieder englische Sprschausgabe mit deutschen Untertiteln. Wenn es so weiter geht, wie es anfängt, wird wohl viel gequatscht werden.

Es ist ein klassisches, humorvolles Noir-Comic-Adventure mit Mystery-Elementen, schließlich geht es ja mal wieder um Cthulhu & das Necronomicon und so...

Die Grafik ist für einen Indie sehr aufwändig und sieht ebenso ansprechend aus. Wobei ich genau so gerne mal ein Pixel-Adventure spiele und mir die Grafik etwa von "Whispers of a Machine" oder "Kathy Rain" theoretisch völlig ausreicht und ich auf andere Art ebenso kunstvoll finde. Noch pixeliger als besagte Spiele sollte es dann aber trotzdem auch nicht sein.

Nichtsdestotrotz freue ich mich, jetzt mal wieder ein etwas aufwändigeres Comic-Adventure zu spielen, zumal ich vom ersten Spielen her sehr angetan bin. Es gab direkt schon die eine oder andere amüsante Situation. :nick:
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1190
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 23. Sep 2021, 10:50

State of Mind liegt bei mir auch noch ungespielt auf meinem Pile of Shame. Das wird wohl auch erst einmal so bleiben. Da liegen auch noch andere Spiele von Herrn Ganteföhr (The Moment of Silence und Overclocked). Da mich Das Geheimnis der Druiden und 15 Days erzählerisch nicht so überzeugt haben, haben seine Spiele bei mir keine Vorfahrt.

"Gibbous - A Cthulhu Adventure hatte ich mir bei Gog auch schon angesehen. Ich weiß gar nicht, warum ich nicht zugeschlagen habe. Eventuell war es mir dafür, dass es sowieso erst einmal ins Archiv wandert, noch zu teuer. Ich behalte es mal im Hinterkopf.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Frangelico
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 855
Registriert: 16. Aug 2015, 01:39

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Frangelico » 23. Sep 2021, 13:06

Bin immer noch mit Reversion beschäftigt. Mittlerweile auch schon im dritten und somit letzten Act angekommen.
Ein tolles Spiel Indie-Adventure aus Argentinien.

Bergmar Daghov hat geschrieben:Dafür fiel meine Wahl jetzt auf "Gibbous - A Cthulhu Adventure", welches ich vor einiger Zeit von Gog gekauft, jetzt gerade frisch installiert und in das ich ein paar Minuten reingeschaut habe. Also, mein allererster Eindruck:

Die Entwickler von Gibbous arbeiten schon an ihrem nächsten Projekt namens "Near-Mage".
https://store.steampowered.com/app/1685870/NearMage/
Während einer Kickstarter-Kampagne wurden auch deutsche Untertitel mitfinanziert.

Hier ein Screenshot

Bild

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 23. Sep 2021, 13:26

Myro hat geschrieben:State of Mind liegt bei mir auch noch ungespielt auf meinem Pile of Shame. Das wird wohl auch erst einmal so bleiben. Da liegen auch noch andere Spiele von Herrn Ganteföhr (The Moment of Silence und Overclocked). Da mich Das Geheimnis der Druiden und 15 Days erzählerisch nicht so überzeugt haben, haben seine Spiele bei mir keine Vorfahrt.


Wobei du mit "The Moment of Silence" und "Overclocked" ausgerechnet seine beiden besten Spiele da liegen hast. :wink:
Gerade das rückwärts erzählte "Overclocked" fand ich sehr genial, wo man sich immer weiter in die Vergangenheit vorgetastet hat und so immer mehr aufgedeckt hat.
Danach ging es, mit "15 Days" tatsächlich bergab, was aber meiner Meinung nach dem damaligen Aufkauf durch dtp zu verdanken ist. Das Spiel war schlicht unfertig. Auch für mich war es das schlechteste Spiel von HoT, aber es war trotzdem noch ok.

Wobei diese "interaktiven Filme" ja sowieso nicht so deins sein, glaube ich. Dann mag dein Urteil auch bei diesen Meisterwerken vielleicht etwas anders ausfallen. Thematisch und vom Spielaufbau her waren und sind TMOS und Overclocked jedenfalls top und speziell TMOS ist eine ziemlich beunruhigende Zukunftsvision, die nicht allzu fern von der Wahrheit ist.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1190
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 23. Sep 2021, 17:19

Sauron hat geschrieben:Wobei du mit "The Moment of Silence" und "Overclocked" ausgerechnet seine beiden besten Spiele da liegen hast. :wink:


Das sagen sie alle :D . Ich kenne das Muster wegen meiner Hermann-Hesse-Abneigung. Jedes Mal haben mir Fans gesagt, dass das nur daran läge, dass ich nicht die richtigen Bücher von ihm gelesen hätte. Ich solle vielmehr (nenne ein beliebiges Hesse-Werk außer Narziss und Goldmund, Der Steppenwolf und Glasperlenspiel) lesen, die seien alle viel besser.

Spaß beiseite: Ich spiele die auch noch.

Sauron hat geschrieben:Danach ging es, mit "15 Days" tatsächlich bergab, was aber meiner Meinung nach dem damaligen Aufkauf durch dtp zu verdanken ist. Das Spiel war schlicht unfertig. Auch für mich war es das schlechteste Spiel von HoT, aber es war trotzdem noch ok. Wobei diese "interaktiven Filme" ja sowieso nicht so deins sein, glaube ich.


Deswegen habe ich extra "erzählerisch geschrieben". Der Adventureteil ist sowieso etwas dürftig. Ich fand aber gerade auch die Handlung nicht logisch. Bei einem interaktiven Film wiegt das doppelt schwer.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste