Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 20. Aug 2021, 22:44

Ich bin schon durch mit "Moto Racer". :shock: Das Spiel hat in mehrfacher Hinsicht doch eher verschissen, aber eines nach dem Anderen:

Direkt bei Spielstart fällt auf, dass Steam zwar die Spielzeit misst, aber nur für den geöffneten Launcher, in dem man zwischen Teil 1-4 wählen kann. Öffnet man den Teil, stoppt die Messung. Ich habe also "Moto Racer" stolz 1 Minute gespielt. :roll: :wink: Nun, tatsächlich dürften es um die 30 Minuten gewesen sein an zwei Tagen.
Negativ fällt zu Spielstart auf, dass die Sprache der Texte zwar auf Deutsch ist, aber die Kommentare auf Englisch sind. Kommt man mit klar, trübt aber ein wenig die Atmosphäre.
Die Rennstrecken sind für ein Spiel aus dem Jahr 1997 wirklich hübsch gestaltet. Es gibt viel Abwechslung unterwegs und es gibt einige Animationen wie aufsteigende Heißluftballons oder Flugzeuge, die über einen hinwegfliegen. Schick, schick! Auch wenn die Grafik natürlich zunächst ein Schock ist, da einfach schlecht gealtert.
Auch die Charaktere und Motorräder sind entsprechend gut gestaltet, zumal diese sich zwischen den Strecken unterscheiden. Sei es nun die übliche Rennmaschine oder die Motoccross-Version - es ist alles dabei. :-D Auch macht hier einfach dieser Geschwindigkeitsrausch echt Spaß, mit dem man die Strecken durchsemmelt.
Den Schwierigkeitsgrad kann man übrigens auch anpassen, sodass auch für Katastrophen-Fahrer wie mich eine Meisterschaft schaffbar ist.

Die Musik ist relativ nervig und die Soundeffekte sind im Vergleich viel zu laut. Kann man zwar einstellen, sollte aber an sich besser abgemischt sein.
Ab und zu zeigt auch die Kamera etwas zu viel Boden und zu wenig Strecke, sodass man manche Kurven erst spät sichtbar sind.

Sehr negativ fällt auf, dass es nur 5 Rennstrecken gibt. Das ist doch viel zu überschaubar und kein Vergleich zu anderen Rennspielen, die zu jener Zeit um die 15 Strecken lieferten. Spielt man die Meisterschaft, sitzt man bald schon ungläubig vorm Bildschirm, dass das jetzt wirklich schon alles gewesen sein soll... Mehr noch: Das Spiel bietet einem kackendreist noch mal alle Strecken in rückwärts an, wo ich dann abgebrochen habe.

Vorher aber sitzt man ungläubig vor einem ganz anderen Problem: Das Spiel ist nicht durchspielbar, da es illegal ist... :roll: Ja, richtig! Die legal erworbene Steam-Version wird als illegal eingestuft und macht mein Motorrad beim dritten Rennen daher bewegungsunfähig. Da sieht man mal, was Steam für ein Drecksladen ist, dem Kundenzufriedenheit und Kompatibilität der angebotenen Spiele nach all den Käufen vor mir völlig egal sind! Ein findiger Bastler bietet natürlich eine Lösung an, in dem man die exe-Datei gegen die der GOG-Version austauscht. Lieben Dank, Steam, dass ich etwas Illegales tun muss, um meine legale Version überhaupt erst spielen zu können...! :evil: :evil:
Ein Grund mehr, diesen Laden, wann immer es möglich ist, zu meiden und GOG vorzuziehen.

Der Patch hilft auch gleich noch bei einem Grafikproblem, bei dem ich dachte, es sei normal. Während der Rennen gibt es Miniruckler, wenn man zu schnell in eine Kurve lenkt und die Landschaft zu schnell nachladen muss. Die führten häufig zu Unfällen. Diese Ruckler sind in der GOG-Version auch Geschichte.

Letztendlich hat mir also Steam den Spielspaß vermiest für ein Spiel, das aber ohnehin zwar grafisch schick, aber dafür viel, viel zu kurz geraten ist.


Weiter geht es in der Welt der Abenteuerspiele mit The First Tree. Das Spiel gab es gratis bei Epic. Es ist auch mein, glaube ich, erstes Spiel über den Epic-Launcher.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 23. Aug 2021, 23:24

Huch, den Epic-Launcher hab ich ja doch schon verwendet für die Säulen der Erde und das ist noch gar nicht so lange her... Ach ja, man wird ja nicht jünger... :oops:

In "The First Tree" habe ich jetzt die erste Spielstunde hinter mir.

Ich halte es inzwischen nicht mehr für ein Abenteuerspiel. Es ist eher eine Art Jump'n Run mit einer Maus-Tastatur-Steuerung in einer frei begehbaren Welt. Nur dass man hier halt keine Gegner hat, sondern wirklich nur laufen und springen muss. Dazu gibt es eine bislang emotionale und ernste Handlung von jemanden, der kaum noch Kontakt zu seinem Vater hat und nun gemeinsam mit seiner Frau über sein Leben und die möglichen Fehler seiner Vergangenheit nachdenkt.
Trotz englischer Sprachausgabe und nur deutscher Untertitel gefällt mir das bisher sehr gut und auch, wenn man durchweg relativ zügig lesen muss, ist die Handlung bislang durchaus ansprechend. Dass man mit jedem Fund in der Spielewelt ein Handlungs-Häppchen serviert bekommt, motiviert ungemein zur Erkundung. Man selbst spielt übrigens eine Füchsin, die ihre Jungen sucht, entdeckt dabei aber die Trümmer der Kindheit des Protagonisten.

Es gibt einige lange Laufwege, die durch eine manchmal nur spärlich eingerichtete Schnee- oder Wald- und Wiesenlandschaft führen. Die Grafik ist weder übermäßig gut, noch wirklich schlecht. Dass die Exploration trotzdem Spaß macht und man auch die langwierigen Abschnitte schnell vergessen kann, ist dem wundervollen Soundtrack zu verdanken. Tatsächlich lebt die Atmosphäre zu einem sehr großen Teil von den wunderschönen, emotionalen Pianostücken. Die Musik dominiert regelrecht das Spiel, sodass es mir manchmal fast schon wie eine optische Umsetzung der Musik vorkommt und nicht umgekehrt. Für ein Indie-Projekt wurde hier ein musikalisches Meisterwerk geschaffen.

Ich bleibe auf jeden Fall gespannt, wohin sich die Handlung entwickeln wird und wir mir das Spiel am Ende gefällt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 24. Aug 2021, 22:37

Nach 2 Std. 21 Min. habe ich "The First Tree" beendet! :-D
Und das mit ziemlich gemischten Gefühlen. Das Spiel ist eine durchaus emotionale Reise. Ich kann verstehen, wieso der ein oder andere Spieletester schrieb, dass er danach erst mal seine Eltern angerufen hat - einfach um zu fragen, wie es ihnen so geht, denn eines Tages kommt diese Frage zu spät. Mir gefällt daher die Aussage des Spiels ungemein gut, ebenso wie die Stilmittel, die dazu verwendet wurden. Ganz, ganz viel dieser Atmosphäre trägt aber fast ausschließlich die Musik, die dieses Thema auf so grandiose Weise aufgreift, dass man im Finale sogar eine Gänsehaut bekommt. So wundervoll!

Die grafische Umsetzung lässt im Laufe des Spiels ein wenig nach. Auch bieten die Welten dann nur noch wenig Abwechslung. Gleichzeitig nehmen die Laufwege ohne Musikbegleitung zu. Das passt zwar grundlegend zur Handlung und den Gedanken meines Hauptcharakters - in der Hinsicht ist das Spiel also auch hier treffend gestaltet - aber es ist, wie ich bereits schrieb: Die langen Laufwege werden erträglicher gerade wegen der Musik. Fehlt diese, zieht sich das Ganze wie ein Kaugummi. Dazu kommen dann leider noch die schäbigen Texturen bei Gesteinen und Bodenflächen. Bei Bewuchs sieht das alles hübsch genug aus, aber je kahler die Umgebung wird, desto mehr fällt die simple Grafik auf.

Trotz allem hat mich die Handlung auf eine wundervolle, ernste und nachdenkliche Reise mitgenommen. Wie immer bei solch kurzen Spielen finde ich aber, dass man der Handlung mehr Raum hätte geben müssen. Ich kann mich nicht gut genug in die schwierige Vater-Sohn-Beziehung einfinden, weil ich einfach zu wenig über die beiden erfahre. Wenn das weiter ausgebaut worden wäre, dann hätte mich das sicherlich alles etwas mehr mitgerissen. Da dieses Spiel aber größtenteils im Alleingang entwickelt wurde und der Entwickler auch gleichzeitig der Sprecher ist (und ziemlich gut noch dazu), ist die abgelieferte Leistung auf jeden Fall beeindruckend. Für ein Indie-Projekt ist das Ganze ziemlich empfehlenswert.

Den Fans von narrativen Adventures werden vielleicht nur die Jump'n Run-Elemente sauer aufstoßen. Mit einer etwas hakeligen Steuerung sind die Sprünge nicht immer ganz so einfach. Ansonsten hat mich noch gestört, dass das Spiel nur am Levelanfang gespeichert wird. Ich musste heute ca. 10 Minuten wiederholen, weil ich alles noch mal entdecken musste.

Insgesamt hat mir die Reise zum ersten Baum aber auf jeden Fall Spaß gemacht und vor allem das Finale lässt einen die etwas zähen Level davor sofort vergessen. Hier greifen wirklich alle Elemente und die Musik auf ganz wundervolle Weise ineinander.
Das ist eines der Projekte, bei denen man wirklich froh sein kann, dass es inzwischen auch Indie-Entwicklern möglich ist, ein Spiel zu veröffentlichen. Dieser hier hat jedenfalls sehr viel Anerkennung verdient. Eigentlich eine Schande, dass ich es gratis bekommen habe.


Weiter geht es Der Herr der Ringe Online - Band II Buch 9 - Vorwort. Das Vorwort spielt im Düsterwald und dürfte nicht allzu lange dauern, weil es nur erzählt, wie die Elben in den Düsterwald vordringen und dort ein Lager errichten. Das Gebiet gefällt mir eigentlich so gar nicht, weil die Quests sehr lieblos zusammengeschrieben sind, aber es gehört nun mal zum Spiel.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2784
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 25. Aug 2021, 09:52

"The First Tree" ist ein Spiel, welches mich eigentlich vom ersten reinschauen an nicht interessiert hat. Das roch schon nach vielen einsamen Laufwegen.
Wenn jetzt aber höre, dass die Geschichte sehr bewegend ist, wird es interessanter, wobei ich nicht immer bereit bin für soviel Emotionalität. Mich berührt so etwas dann nämlich immer sehr.
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Leon » 25. Aug 2021, 12:52

Bergmar Daghov hat geschrieben:"The First Tree" ist ein Spiel, welches mich eigentlich vom ersten reinschauen an nicht interessiert hat. Das roch schon nach vielen einsamen Laufwegen.


:-D
Ich denke dabei an Reprobates! Bei dieser Zumutung habe ich mir mehrmals einen Wolf gelaufen! :twisted:
Die Story mag nicht schlecht gewesen sein, aber die endlosen Wanderwege haben mich bisher von einem nochmaligen "Spielerlebnis" abgehalten! :nick:
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 25. Aug 2021, 13:49

Lange Wanderwege können niemals was Schlechtes sein, Leon. :D Na gut, wenn ich die nur virtuell wandern kann, dann vielleicht schon. :wink:


Also die Laufwege in "The First Tree" sind wirklich öde, gerade weil die Landschaft einfach nicht genug Schauwert hat. Ob du darüber hinwegsehen könntest, wird wirklich voll und ganz von deinem Musikgeschmack abhängen. Fokussiert man sich darauf, werden die Laufwege gefühlt kürzer. Man merkt insgesamt schon, dass es ein Indie-Projekt ist, aber für einen 1-Mann-Entwickler von hervorragender Qualität. Ein "Life is Strange" darfst du aber emotional auch nicht erwarten, aber es berührt dennoch, alleine durch die Musik und die Farbgebungen der Level.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1190
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 27. Aug 2021, 00:00

Ich habe gerade Nancy Drew - The Haunted Carousel beendet. Das Spiel ist extrem linear und zum Teil sind die Abhängigkeiten in dem, was getan werden muss, damit etwas Folgendes freigeschaltet wird, frei von jeglicher Logik. Beispiel:

Nancy hat einen Holzdübel, eigentlich eher eine dünne Holzstange mit zwei Verdickungen an den Enden, zerbrochen. Dieser Dübel ist notwendig, um eine Papierwalze in einer mechanischen Karussellorgel zu befestigen. Nancy benötigt die Melodie auf dieser Walze. Es gibt auf dem Gelände eine Werkstatt mit einer Drehbank, an der sie einen neuen Holzdübel drehen könnte. Aber die Bank ist kein Hotspot und Holz gibt es auch keines. Der Werkstatt"bewohner" muss also auf die Drehbank angesprochen werden, aber Nancy bekommt das Thema nicht angeboten. Ich habe mir einen Wolf abgesucht nach einer Alternative.

Des Rätsels Lösung: Weil Nancy kein absolutes Gehör hat, muss sie sich die Melodie visualisieren. Dazu sind die Pfeifen in der Orgel zu "behandeln". Hat man das erledigt, schaltet das Spiel die Möglichkeit frei, den Werkstattbewohner auf die Drehbank anzusprechen, die daraufhin ein Hotspot wird. Das Holz, das ich eine Stunde lang gesucht habe, ist Teil des Hotspots (Er schaltet eine Nahansicht der Drehbank frei, aus der eine Holzstange zu nehmen ist.)

Zwischen der Pfeifenmanipulation und dem Gespräch in der Werkstatt besteht keine logische Abhängigkeit. Beide Tätigkeiten (Dübel reparieren, Pfeifen manipulieren) könnten in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden. Leider gibt es noch mehr solcher doofer Abhängigkeiten. Dann habe ich noch zweimal gehangen, weil ich einmal einen Hotspot übersehen habe und das andere Mal einen Pfeil nach unten für den Pfeil fürs Zurücktreten gehalten habe. Und einen Gegenstand habe ich optisch für etwas komplett anderes gehalten. Aber da hat mir das Spiel einen Tipp gegeben.

Dazu kommt noch ein technisches Problem. Das Spiel startet bei jedem ersten Aufruf nur die Game Engine, aber nicht das eigentliche Spiel. Ich musste die Engine im Task Manager abschießen, das Spiel dann noch ein zweites Mal starten. Das Verlassen des Spiels terminiert nicht unbedingt sein Laufen, d.h. irgend etwas Unsichtbares bleibt resident und veranlasst Steam zu denken, das Spiel liefe noch. Wenn man es dann wieder starten will, geht das nicht, weil Steam meldet, das Spiel liefe noch. Da hilft nur das Durchstarten des Rechners. So ein Verhalten hatte ich bei noch keinem ND-Spiel. Weil die Uhr bei Steam fröhlich weiterläuft, obwohl das Spiel gar nicht mehr läuft, stehen bei mir 8,4 Stunden, von denen ich aber allerhöchstens vier Stunden auch wirklich gespielt habe. Damit ist The Haunted Carousel eines der, wenn nicht sogar das kürzeste Spiel der Reihe bis jetzt. Eigentlich habe ich es ganz gut gefunden, aber die technischen Probleme, die Kürze und das Ding mit den Abhängigkeiten haben mich geärgert. Macht dann in Summe eine durchschnittliche Bewertung.

Als nächstes steht bei den Adventures Nancy Drew 9 auf der Agenda. Das Spiel heißt Danger on Deception Island.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23607
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Leon » 27. Aug 2021, 10:09

Oha, wenn das Spiel noch weitere Bolzen dieser Art beinhaltet, könnte man in die Maus beißen! :lool:
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 27. Aug 2021, 16:48

Myro hat geschrieben:Dazu sind die Pfeifen in der Orgel zu "behandeln".


Das liest sich ja alles so, als hätten auch ein paar Pfeifen auf Entwickler-Ebene eine Behandlung nötig gehabt. :wink:
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1190
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 27. Aug 2021, 17:09

Das Spiel ist nicht schlecht, mich wundert solches Fehldesign nur immer ein wenig, weil ich denke, dass so etwas beim Probespielen hochkommen müsste.

Nancy bekommt zu Beginn eine Zugangskarte für die Angestellteneingänge der Fahrgeschäfte von der Verwaltungstante. Wie sich herausstellt, funktioniert die Karte bei drei Lesegeräten nicht. Ich halte für natürlich, dass man die Verwaltungstante fragt, ob die Zugangskarte Beschränkungen unterliegt, aber man darf mit der Tante nicht sprechen. Dabei wäre ja völlig ausreichend, dass sie die Frage verneint und auf die Parkingenieuse verweist, die die Lesegeräte wartet (und gerade nicht da war). So etwas fällt für mich unter Liebe zum Detail. Wenn ich naheliegende Dinge einfach nicht tun darf, weil die Entwickler das nicht wollen, leidet für mich die Glaubwürdigkeit der Spielwelt.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1190
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Myro » 28. Aug 2021, 14:31

Leon hat geschrieben:Oha, wenn das Spiel noch weitere Bolzen dieser Art beinhaltet, könnte man in die Maus beißen! :lool:


Das tu ich jetzt bei Danger on Deception Island. Es ist merkwürdig, ND 6 war eine Katastrophe. Durch ein Museum schlappen, alle Texte am besten abschreiben und die Infos parat haben, wenn die entsprechende Frage irgendwo auftauchte. Muster abmalen, um Symbole richtig zu dekodieren und Elemente korrekt zu sortieren. Das ganze Paket an einfallsloser Rätselschei..., das ich auf den Tod nicht leiden kann. ND 7 und ND 8 hatten nichts davon oder so moderat, dass ich das Rätsel nachgesehen habe oder mir die Sache merken konnte. Da musste ich nichts mitschreiben. ND 9 - als hätte es ND 7 und 8 nicht gegeben - der gleiche Dreck wie ND 6. Flaggenalphabet mitschreiben, Morsealphabet mitschreiben, internationales Alphabet mitschreiben. Damit Botschaften dekodieren. 15 Muscheln sammeln, dafür an einen abgelegenen Strand kajaken (hat irgend jemand sinnlose langweilige Wege gerufen?). Die Muscheln müssen mit einer speziellen Vorrichtung aus dem Sand gestochen werden, nicht jeder Versuch ist erfolgreich. Für die ersten vier Muscheln habe ich acht Versuche gebraucht. Vorher musste ich eine männliche Krabbe fangen, aber fand nur weibliche, die zu fangen verboten ist. Ich finde das sexistisch :D . Habe da 16 Weibchen rausgeholt, bis ich ein Männchen hatte. Jetzt muss ich eine Waltour gewinnen und dafür alle Spiele in der Walausstellung gewinnen (ich will noch nicht einmal eines von diesen Mistdingern machen). Ich sollte ein Stück Holz zuordnen, dafür musste ich es mikroskopieren und eine Holzexpertin anrufen. Der sollte ich das Präparat beschreiben. Ich fand die Löcher in der Probe eher klein. Richtig wäre gewesen, dass sie eher groß sind. Deshalb musste ich die Expertin zweimal anrufen (das erste Mal war ja falsch). Aber um eine zweite kostenlose Holzberatung zu bekommen, musste ich für die Expertin auf deren Internetseite erst ein Schieberätsel lösen (ich denke mir diesen Mist nicht aus!!!). Alle Rätsel bis jetzt, die nicht mit Musteraufschreiben und Dekodieren an anderer Stelle zusammenhängen, sind Wimmelbildadventurerätselstandards, die ich schon eine Million Mal gelöst habe. Das ist so doof. Und der Plot bewegt sich auf dem Niveau der Rätsel.

Ich dachte, die Serie sei auf dem Weg zu vernünftigem Adventureniveau (von unten, versteht sich), aber das ist jetzt mal so gar nichts. Ich bin frustriert.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11945
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Sauron » 10. Sep 2021, 22:59

Nachdem ich einige Tage gar keine Motivation zum Spielen hatte, ist jetzt das Vorwort vom Düsterwald geschafft.

Bevor es in Mittelerde weitergeht, habe ich mich am kostenlosen Minigolf Maniacs versucht, aber wohl irgendwie übersehen, dass das Spiel nur auf Englisch verfügbar ist. Das kommt davon, wenn man sich im Corona-Lockdown alles saugt, was nicht niet- und nagelfest ist. :D Grafik und Bahnen sind zwar gut, aber mit den nuschelnden Kommentatoren, von denen ich nur die Hälfte verstehe und selbst im Menü nicht alle Vokabeln parat habe, macht mir das Ganze einfach keinen Spaß. Das Spiel ist nach dem ersten, wenig erfolgreichen :oops: Turnier gleich wieder von der Platte geflogen.

Weiter geht es jetzt mit State of Mind. Die Grafik finde ich zwar abschreckend, aber bei dem fantastischen Drehbuchautor kann es ja eigentlich nicht schlecht sein. Ich bin gespannt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2784
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Bergmar Daghov » 11. Sep 2021, 00:09

Sauron hat geschrieben:Weiter geht es jetzt mit State of Mind. Die Grafik finde ich zwar abschreckend, aber bei dem fantastischen Drehbuchautor kann es ja eigentlich nicht schlecht sein. Ich bin gespannt.


Ach Gott, das habe ich ja auch noch irgendwo ungespielt rumfliegen. Ich habe jetzt noch mal in ein Gameplay reingeschaut. Abgesehen davon, dass der Kommentator des Gameplays was von "Action-Indie-Game" erzählt, habe ich nach dem Anschauen der Spiel-Grafik jetzt noch weniger Bock auf das Spiel. Sterile Klötzchengrafik, das spricht mich so gar nicht an. Falls ich das Spiel bis zu Ende spielen sollte, muss es dann an der Story gelegen haben.
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12094
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Gerrit » 13. Sep 2021, 11:51

Mein ältestes game dürfte maniac mansion sein gefolgt von zack und indy 3 :-D
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
Frangelico
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 855
Registriert: 16. Aug 2015, 01:39

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Beitragvon Frangelico » 13. Sep 2021, 12:14

Spiele zur Zeit Reversion Chapter 1 (The Escape). Ein sehr schönes klassisches Comic-Adventure,
dass mich an bessere Adventure-Zeiten erinnert. Gibt insgesamt 3 Episoden, die momentan sogar bei
Steam im Angebot sind.


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste