
Direkt bei Spielstart fällt auf, dass Steam zwar die Spielzeit misst, aber nur für den geöffneten Launcher, in dem man zwischen Teil 1-4 wählen kann. Öffnet man den Teil, stoppt die Messung. Ich habe also "Moto Racer" stolz 1 Minute gespielt.


Negativ fällt zu Spielstart auf, dass die Sprache der Texte zwar auf Deutsch ist, aber die Kommentare auf Englisch sind. Kommt man mit klar, trübt aber ein wenig die Atmosphäre.
Die Rennstrecken sind für ein Spiel aus dem Jahr 1997 wirklich hübsch gestaltet. Es gibt viel Abwechslung unterwegs und es gibt einige Animationen wie aufsteigende Heißluftballons oder Flugzeuge, die über einen hinwegfliegen. Schick, schick! Auch wenn die Grafik natürlich zunächst ein Schock ist, da einfach schlecht gealtert.
Auch die Charaktere und Motorräder sind entsprechend gut gestaltet, zumal diese sich zwischen den Strecken unterscheiden. Sei es nun die übliche Rennmaschine oder die Motoccross-Version - es ist alles dabei.

Den Schwierigkeitsgrad kann man übrigens auch anpassen, sodass auch für Katastrophen-Fahrer wie mich eine Meisterschaft schaffbar ist.
Die Musik ist relativ nervig und die Soundeffekte sind im Vergleich viel zu laut. Kann man zwar einstellen, sollte aber an sich besser abgemischt sein.
Ab und zu zeigt auch die Kamera etwas zu viel Boden und zu wenig Strecke, sodass man manche Kurven erst spät sichtbar sind.
Sehr negativ fällt auf, dass es nur 5 Rennstrecken gibt. Das ist doch viel zu überschaubar und kein Vergleich zu anderen Rennspielen, die zu jener Zeit um die 15 Strecken lieferten. Spielt man die Meisterschaft, sitzt man bald schon ungläubig vorm Bildschirm, dass das jetzt wirklich schon alles gewesen sein soll... Mehr noch: Das Spiel bietet einem kackendreist noch mal alle Strecken in rückwärts an, wo ich dann abgebrochen habe.
Vorher aber sitzt man ungläubig vor einem ganz anderen Problem: Das Spiel ist nicht durchspielbar, da es illegal ist...



Ein Grund mehr, diesen Laden, wann immer es möglich ist, zu meiden und GOG vorzuziehen.
Der Patch hilft auch gleich noch bei einem Grafikproblem, bei dem ich dachte, es sei normal. Während der Rennen gibt es Miniruckler, wenn man zu schnell in eine Kurve lenkt und die Landschaft zu schnell nachladen muss. Die führten häufig zu Unfällen. Diese Ruckler sind in der GOG-Version auch Geschichte.
Letztendlich hat mir also Steam den Spielspaß vermiest für ein Spiel, das aber ohnehin zwar grafisch schick, aber dafür viel, viel zu kurz geraten ist.
Weiter geht es in der Welt der Abenteuerspiele mit The First Tree. Das Spiel gab es gratis bei Epic. Es ist auch mein, glaube ich, erstes Spiel über den Epic-Launcher.