Was spielt ihr zur Zeit?

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11797
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 29. Mai 2016, 18:40

Ich meine, bei BF 4 liegts an deinem Prozessor, da das Spiel nicht mit neueren Prozessoren klarkomt. Dazu wurde ein Patch vor 1-2 Jahren herausgegeben und dann müsste es funktionieren. Ich meine, dass ich damals auch die schwarzen Figuren hatte, aber da musste man noch manuell die Kerne abschalten.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Edie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1206
Registriert: 13. Nov 2006, 15:17

Beitragvon Edie » 29. Mai 2016, 21:46

Ja, ich erinnere mich. Bei Dreamfall wird z.B. darauf hingewiesen, dass man so'n patch über die Fa. beziehen kann.

Nachdem ich fast 2 Jahre keinen PC hatte, bin ich ganz 'raus!
Ich komme mit den Neuerungen überhaupt nicht mehr zurecht und verliere gleich die Lust mich damit zu beschäftigen. Es gibt so vieles was mir jetzt fehlt. Es ist unglaublich!

Eigentlich bin ja eher 'ne Schrauberin vor dem Herrn. Meine PCs waren immer zusammengeschraubte Rechner von ausrangierten Maschinen der Uni.
Bei Programmen muss ich eher passen.
Dieser hier ist der erste fertig gekaufte. Schon beim BIOS mußte ich passen.
Ich bekam seitenlang die Geschichte des BIOS überhaupt präsentiert (von Zuse angefangen...).
Kannte ich schon; habe den Jungs den Rechner entnervt zurückgebracht, damit sie ihn mir einrichten.

Werde mich wohl doch mal damit auseinandersetzen müssen.
(Aber heute nicht mehr [-( )
Liebe Grüße
Edie

___________

Wenn ich alt bin - mache ich was ich will! Das wird ein Spaß!!! :lool:

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11797
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 30. Mai 2016, 13:59

Sodele, ich konnte es natürlich nicht lassen und habe Life is Strange mit einer Spielzeit von 19 Stunden in vier Tagen durchgespielt. :-D Ich bin immer noch ganz hin und weg und nachdenklich und traurig und aufgewühlt. :shock:

Episode 3 war realtiv flach (also im Vergleich mit den anderen Episoden). Dort passiert nicht ganz so viel und die Spannung verliert sich ein wenig zugunsten von dunklen Räumen und Ermittlungen, deren Sinn man eigentlich nicht so recht kennt. Zudem bauen Max und ihre Freundin hier für mich zu viel Unsinn in der Form von Straftaten. Das war ein Moment, wo ich mich nicht mehr mit Max als Ruhepol und als gutmütige Seele identifizieren konnte. Ist aber vom Spiel auch pure Absicht, nur dass es mir als Spieler halt nicht gefällt. Zum Ende hin nimmt Staffel 3 dann wieder ordentlich Fahrt auf und lässt einen mit einer Situation zurück, die es unmöglich macht, nicht sofort weiterzuspielen.

Episode 4 ist dann eine seeeeehr lange Episode, aber keinesweges langatmig. Es geschieht nicht viel Actionreiches, aber das Spiel nimmt sich soooo viel Zeit für die Charaktere und für die Handlungen. Erstmals entwickelt Max die Fähigkeit, sich in weit zurückliegende Realitäten einzumischen und damit den Verlauf der Geschichte komplett zu ändern und das führt zu ungeahnten Konsequenzen, die einem zunächst Hoffnung und Freude machen, aber diese Hoffnung dann gänzlich zerstören und in Trauer umschweifen lassen. Ich habe noch nie ein Spiel gespielt, dass dermaßen mit den Gefühlen des Spielers umgehen konnte. "Syberia 2" ist das einzige Spiel, dass mich ein mal traurig gestimmt hat, als Oscar sein "Leben" opferte, aber Life is Strange konnte dies mehrmals.
Grafisch bietet Episode 4 auch die größten Besonderheiten. Den Abschluss bildet eine Party in der Schwimmhalle. Zahlreiche Schüler tanzten, überall Lichteffekte, Einige schwammen im Pool und mein PC lieferte dadurch nur noch eine Diashow. :shock: War aber auch wirklich eine so unglaublich lebendige und aufwendige Atmosphäre, wie sie noch von keinem mir bekannten Adventure vorher geliefert wurde.

Episode 5 war dann das große Finale mit einer folgendenschweren Entscheidung, die dann eins von zwei Enden auslöst. Zudem zeigen sich selbst hier noch folgendenschwere Entscheidungen, die mit in den ersten Kapiteln getroffen hat.

Abgesehen von einer Sherlock Holmes-mäßigen Detektivarbeit in Episode 4 verlieren sich aber Episode 4 und 5 dann tatsächlich eher in einen interaktiven Film. Häufig bewegt man sich nur noch zwischen Charakteren hin und her, um mit ihnen zu sprechen oder lenkt eben die Dialoge in eine bestimmte Richtung. Etwas zu spielen, wie man sich ein klassisches Adventure vorstellt, gibt es hier nicht mehr. Eine große Bewegungsfreiheit an mehreren Schauplätzen gibt es aber ohnehin nie. Wen das aber nicht stört (denn genau das macht ja auch das Tempo dieser Geschichte aus), der erlebt hier einen SciFi-Thriller der Extraklasse!

Es ist unglaublich, was hier entwicklerseitig geleistet wurde und das Spiel hätte als interaktiver Film einen Oscar verdient. Es gibt wenige Filme, die bei mir Emotionen wecken und noch weniger Spiele und Life is Strange ist voller Gefühl!

Und eigentlich muss ich sogar eingestehen, dass es richtig ist, LiS nicht deutsch vertont zu haben. Die englischen Originalstimmen sind so perfekt und haben so viel Gefühl in sich, wie es deutsche Normalsprecher vermutlich nicht hätten einfangen können.

An diesem Spiel sehe ich eigentlich nur zwei Kritikpunkte. In Episode 4 + 5 wurde etwas bei der Lokalisierung geschlampt. Das Spiel wird auch dadurch lebendig, dass auch Charaktere miteinander frei agieren, ohne dass man selbst mit ihnen spricht. Die Off-Kommentare sind auch alle deutsch untertitelt worden, sodass man eben auch mitbekommt, was da gesprochen wird. Es gab am Ende aber drei Stellen, wo es keine Untertitel mehr gab - eine davon durchaus spielentscheidend, weil dort wichtige Namen genannt werden, aber andererseits kann ich getrost noch mal betonen, dass es so viel Text gibt, der übersetzt werden musste und nur ein einziger Rechtschreibfehler - da gab es schon Schlimmeres bei deutschen Übersetzungen.
Im Finale gibt es außerdem eine Schleicheinlage, die etwas zu lang geraten ist, aber das ist Meckern auf ganz hohem Niveau.

Ich weiß jedenfalls schon jetzt, dass ich dieses Spiel sehr zeitnah noch einmal spielen werde, um andere Wege einzuschlagen und diese grandiose Handlung einfach noch einmal genießen zu können.

LiS hat wirklich als mein neues Lieblingsspiel TMOS oder Syberia abgelöst. Was diese beiden wirklich schon sehr, sehr gut gemacht haben, wird hier perfektioniert.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 30. Mai 2016, 20:36

Ich habe es mir aufgrund Deines Schwärmens :wink: geholt. Noch weiß ich leider nicht, was hinten und vorne ist (quasi). Ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11797
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 31. Mai 2016, 09:52

:-D

Ja, man muss sich erst dran gewöhnen, aber irgendwann geht die Steuerung in Fleisch und Blut über.

Ich denke, das einzig Lästige für dich könnten die Schleichpassagen sein. Die zwei während des Spiels sind aber sehr, sehr einfach und bei der im Finale braucht man ein paar mehr Anläufe, weil es da nicht nur einen "Feind" gibt, der einen entdecken kann, aber dank der Zeitsprünge muss man nicht jedes Mal von vorne anfangen, sondern direkt an der Stelle, an der man steht und kann dann entsprechend zurückspulen, bis der Feind einen nicht mehr sehen kann.

Etwas hakelig bei der Steuerung ist, dass man die Aktion eben nur mit gedrückter Maustaste auslösen kann, indem man den Zeiger dann auf das passende Feld zieht.
Und bei den Zeitsprüngen ist es wichtig (das wurde vom Spiel nicht so gut erklärt), dass man mit gedrückter rechter Maustaste manuell zurückspulen kann (also am besten für kurze Zeitsprünge, wie bei diesen Schleich-Einheiten) und mit der Strg-Taste (wobei ich nicht mehr weiß, ob das auch die Standardtaste war) kann man die großen Zeitsprünge erledigen, sodass du direkt zu dem letzten spielentscheidenden Punkt zurückhüpfen kannst. Dazu reicht es, die Taste nur einmal zu drücken.

Hoffe, dass es dir auch so gut gefällt, wie mir! :-D
Am liebsten würde ich gleich noch mal anfangen zu spielen, aber muss jetzt erst mal wieder anfangen, den Haushalt zu führen. Der ist bei dem Spiel etwas liegengeblieben - ebenso wie das Schlafen etwas kurzgekommen ist. :lol:
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 31. Mai 2016, 21:48

Sauron hat geschrieben:Hoffe, dass es dir auch so gut gefällt, wie mir! :-D

Versprechen kann ich es Dir nicht :wink: :-D, aber erste Episode ist fertig. Morgen geht es an die zweite.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 2. Jun 2016, 09:47

Sauron, das Spiel ist mir zu schwer. Gestern habe ich mich fast totgesucht und das mit dem Retten habe ich bis heute nicht hingekriegt. Ich werde wohl aufhören. Es regt mich zu sehr auf... :roll:

Nachtrag am Nachmittag: ... und es läßt mich nicht los - Episode 2 beendet. :-D

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11797
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 2. Jun 2016, 20:31

:lol:

Mit Totsuchen meinst du bestimmt den Schrottplatz, oder? Aber dass du dennoch weitergemacht hast, das spricht doch eindeutig für das Spiel. :-D :-D

Falls du ne Frage hast, frag einfach. Noch müsste ich mich dran erinnern können. :-D Hoffe jedenfalls, dass es dich trotzdem fesseln wird, aber scheinbar bist du auf bestem Wege, dass es dich nicht mehr los lässt. :wink:
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 2. Jun 2016, 21:10

Sauron hat geschrieben:Mit Totsuchen meinst du bestimmt den Schrottplatz, oder? Aber dass du dennoch weitergemacht hast, das spricht doch eindeutig für das Spiel. :-D :-D

Zweimal hast Du recht. :nick:

Sauron hat geschrieben:Falls du ne Frage hast, frag einfach. Noch müsste ich mich dran erinnern können. :-D

Danke für das Angebot. :-D

Sauron hat geschrieben:Hoffe jedenfalls, dass es dich trotzdem fesseln wird, aber scheinbar bist du auf bestem Wege, dass es dich nicht mehr los lässt. :wink:

Ist schon passiert, Sauron. :wink: Es hat mich im Griff. :-D

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11797
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 17. Jun 2016, 00:51

Nach einem kleinen Ausflug nach Mittelerde, wo ich die nächste epische Questreihe gespielt habe, die ältere Gebiete nutzt, bin ich auch genau deswegen nun schon wieder zurück im Adventure-Genre.

Also habe ich heute Road to India installiert und mit anfänglichen Grafikproblemen läuft es nun im Kompatibilitätsmodus unter Windows XP hervorragend. :-D
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Myro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1170
Registriert: 18. Sep 2012, 10:59

Beitragvon Myro » 17. Jun 2016, 11:20

Sauron hat geschrieben:Also habe ich heute Road to India installiert und mit anfänglichen Grafikproblemen läuft es nun im Kompatibilitätsmodus unter Windows XP hervorragend. :-D


Road to India ist ..., ist ..., also ist ... nicht so gut :lol: . Man könnte auch sagen: ziemlich dürftig. Oder noch besser: richtig schlecht. (Disclaimer für Jutta :P : Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und keinesfalls allgemeingültig.)

Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 17. Jun 2016, 13:13

Mir ist es trotz mehrerer Anläufe nie gelungen, Road to India bis zum Ende zu spielen. Irgendwann fand ich das Spiel immer nervig. Dauernd habe ich mich verlaufen und stand nach längeren Wanderungen wieder am Ausgangspunkt........... :?
Aber das empfindet sicher jeder Spieler anders. :)

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11797
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 17. Jun 2016, 15:45

Und ich finde es so gut, dass ich es nun schon zum dritten oder sogar vierten Mal spiele. :-D

Nichtsdestotrotz musste ich gestern feststellen, dass meine Ansprüche an eine gute Handlung und gute Dialoge seit dem letzten Mal gestiegen sind, aber dennoch machts Spaß.
Zuletzt geändert von Sauron am 17. Jun 2016, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 17. Jun 2016, 16:25

Sauron hat geschrieben:.............aber dennoch machts Spaß.

So soll es sein, Sauron.
Wenn ich sage, wie oft ich schon Jack Orlando gespielt habe..... :)

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12010
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 17. Jun 2016, 23:33

Oder ich Baphomets Fluch 1 :-D
Ich weiß, dass ich nicht weiß.


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste