Mein "Adventure zu TV Serien" Fan-Projekt

Alles zum Thema Adventure Spiele kommt hier rein.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
April01
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 48
Registriert: 13. Feb 2015, 16:09

Mein "Adventure zu TV Serien" Fan-Projekt

Beitragvon April01 » 22. Feb 2015, 22:49

Allgemeines

Fanprojekte lassen sich so ziemlich in jedem Genre finden, wenn es mit PC Spielen zu tun hat. Wo immer kreative Fans solche Möglichkeiten finden, werden sie auch genutzt, und Beispiele wie "Baphomet's Fluch 2.5" zeigen, wie wunderbar und erfolgreich solche Projekte ausfallen können.
Meine Idee hatte ich schon sehr lange im Kopf, doch fehlten mir schlicht die Möglichkeiten solch einen Traum zu realisieren. Schon seit dem Interview mit Ragnar Thornquist damals, kurz nach dem Erscheinen von "The longest Journey", habe ich mir vorgestellt, wie faszinierend es sein müßte, erfolgreiche und geliebte Adventures auch auf die große Leinwand zu bringen - so ähnlich hatte auch Thornquist geantwortet, als man ihn nach so etwas für TlJ gefragt hatte. Leider ist da nichts daraus geworden, und was offizielle Umsetzung von Spiele-Marken im Filmbereich betrifft, diese Resultate haben noch selten jemanden vom Stuhl gerissen.
Nein, mir schwebte immer vor, Adventures, die ich liebe, einfach 1:1 auf den Fernsehschirm zu bringen, aber das war einfach nur ein Traum, der immer wieder mal aufblitzte, ohne Chance auf eine Realisierung.
Als es mir dann passierte, daß mein Lieblingsadventure, TlJ, auf einmal mit einem neuen PC und Betriebssystem nicht mehr spielbar war, und das für einige Jahre, war das ein absoluter Albtraum - und ganz offen gesagt, damit muß man als PC Spieler immer rechnen, wenn man auf ein neues System umsteigt. Bzw. umsteigen muß, da der Marktbeherrscher Microsoft alle paar Jahre seine Betriebssysteme weiterentwickelt. Und oft genug ist hinterher dann vieles nicht mehr kompatibel. Es kann also immer Wirklichkeit werden, daß man seine Lieblingsspiele auf einmal nicht mehr spielen kann. Ich hatte mit TlJ Glück, daß sich noch mal ein neuer Publisher fand, der das Spiel wieder funktionstüchtig machte, bis zu den aktuellen Windows Systemen, Garantien dafür gibt es aber nie. In meiner Zeit als PC Spieler habe ich schon viele Spiele verloren, die ich mit den aktuelleren Systemen einfach nicht mehr zum laufen brachte...

Mit den Jahren ist neben meiner Spielfreude auch meine Leidenschaft für Heimkino immer weiter gewachsen, und ebenso wie gute Spiele sammle ich auch Filme und Serien. Ich begann mich auch immer mehr für das Drumherum zu interessieren, und ich lernte schließlich, wie man eigene DVDs erstellen kann, mit allem drum und dran und den verschiedenen Tools dazu, die nun nicht ganz unkompliziert sind. Mich da einzubringen brachte mir meinen alten Traum dann doch wieder näher, ob es nicht möglich wäre, meine Lieblingsspiele doch irgendwie auch auf DVD zu bringen und somit auch eine Möglichkeit zu schaffen, die für immer zu bewahren. Selbst, wenn ich sie irgendwann tatsächlich nicht mehr spielen könnte, würde ich sie wenigstens so noch im TV anschauen können - und der Gedanke hat mich seither nicht mehr losgelassen. Ebenso wie die Fragen dazu, ob das tatsächlich machbar wäre, und wenn ja, wie das auf dem großen Bildschirm überhaupt aussehen würde. Und irgendwann stand der Entschluß fest - ich würde es versuchen. Und das erste Adventure Spiel meiner Wahl dafür mußte natürlich DAS eine sein:

Bild

TV Serien. Neben Spielfilmen ist dies das Format, das ich liebe, einfach deshalb, weil man sich hier für Geschichten und Charaktere viel mehr Zeit lassen und sie auch weiterentwickeln kann. Für mein Projekt schien das also auf jeden Fall der bessere Rahmen, und ich wollte das Ganze dann Episodenhaft umsetzen, je nach Länge bzw. Fortsetzungen, die es ja auch bei vielen Spielen gibt. Und wie das Ganze weiterging, was konkret daraus wurde, das möchte ich hier erzählen, denn damit verbringe ich nun neben dem spielen selbst, die meiste Zeit. Sehr viel Zeit ist genau das, was man hier braucht, anders könnte ich diese TV Serien Projekte überhaupt nicht umsetzen. Ich hoffe, den einen oder anderen interessiert das vielleicht zumindest soweit, hier mal mitzulesen. Fortsetzung folgt jedenfalls demnächst in Wort und Bild...
Zuletzt geändert von April01 am 24. Feb 2015, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,

April01

Benutzeravatar
April01
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 48
Registriert: 13. Feb 2015, 16:09

Beitragvon April01 » 23. Feb 2015, 20:27

Statistisches

Zunächst einmal etwas statistisches an dieser Stelle. Geplant habe ich, natürlich auf sehr lange Sicht, folgende Projekte, um Adventures zu TV tauglichen Serien zu basteln:

The longest Journey (Teil 1)
Syberia (Teil 1 - 3 / 1 & 2 auf jeden Fall, wenn Teil 3 wirklich erscheint, wovon ich ausgehe, natürlich auch diesen)
Geheimakte 1 - 4
The lost Horizon 1 & 2 (hier warte ich auf das Erscheinen des 2. Teils)
Baphomet's Fluch (Teil 1, 2, 2.5, 5 - die Teile 3 und 4 werden nicht berücksichtigt)
Memento Mori 1 & 2
Runaway 1 - 3
Die Kunst des Mordens 1 - 3
Black Mirror 1 - 3
Das Vermächtnis 1 & 2
Still Life 1 & 2
The Book of unwritten Tales 1 - 3
Jack Keane 1 & 2
The Whispered World 1 & 2 (hier warte ich auf das Erscheinen des 2. Teils)

Zu diesen Spielen gibt es derzeit folgenden Stand:

Geplant (noch ohne Bearbeitung):

Geheimakte 2 - 4
The lost Horizon 2
Baphomet's Fluch 2, 2.5, 5
Memento Mori 1 & 2
Runaway 1 - 3
Die Kunst des Mordens 1 - 3
Black Mirror 1 - 3
Das Vermächtnis 1 & 2
Still Life 1 & 2
The Book of unwritten Tales 1 - 3
Jack Keane 1 & 2
The Whispered World 1 & 2

In Bearbeitung:

The longest Journey
Syberia 1 & 2
Geheimakte 1
The lost Horizon 1
Baphomet's Fluch 1

Pro Spiel definiere ich das Ganze jeweils so:

Ein komplettes Spiel entspricht einer TV Staffel. Ich verwende als Episoden die Kapiteleinteilung der jeweiligen Spiele. Am Ende entspricht immer ein Kapitel einer DVD. Bei den in Bearbeitung befindlichen Spielen sieht das momentan so aus:

The longest Journey

Hier habe ich alle Kapitel wie im Spiel übernommen.

Insgesamt: 14 Kapitel
Fertige DVDs: Kapitel 1 - 5
Fertige MPEG Dateien (bereit zur DVD Erstellung): Kapitel 6 - 9
Derzeit in Arbeit: Kapitel 10

Baphomet's Fluch

Hier ist das komplizierter mit den Kapiteln, weil diese teils sehr kurz sind und man oft hin und her springt. Ich habe daher meine eigene Einteling gemacht und erstelle für die erste Staffel, also das erste Spiel der Baphomet Serie, folgende Kapitel:

Insgesamt: 7 Kapitel
Fertige DVDs: 0
Fertige MPEG Dateien (bereit zur DVD Erstellung): Kapitel 1 & 2
Derzeit in Arbeit: Kapitel 3

Syberia 1

Auch hier wird teils hin und her gesprungen, für die Serie hab ich mich für folgende Kapitelanzahl entschieden:

Insgesamt: 4 Kapitel
Fertige DVDs: 0
Fertige MPEG Dateien (bereit zur DVD Erstellung): Kapitel 1 - 4
Derzeit in Arbeit: /

Syyberia 2

Hier habe ich alle Kapitel wie im Spiel übernommen.

Insgesamt: 10 Kapitel
Fertige DVDs: 0
Fertige MPEG Dateien (bereit zur DVD Erstellung): Kapitel 1
Derzeit in Arbeit: Kapitel 2

Geheimakte 1

Hier habe ich alle Kapitel wie im Spiel übernommen.

Insgesamt: 9 Kapitel
Fertige DVDs: 0
Fertige MPEG Dateien (bereit zur DVD Erstellung): Kapitel 1 - 3
Derzeit in Arbeit: Kapitel 4

The lost Horizon 1

Hier habe ich alle Kapitel wie im Spiel übernommen.

Insgesamt: 8 Kapitel
Fertige DVDs: 0
Fertige MPEG Dateien (bereit zur DVD Erstellung): 0
Derzeit in Arbeit: Kapitel 1

Die bisher fertiggestellten DVDs zu "The longest Journey" funktionieren hervorragend und sehen trotz des Alters der Grafik besser auf dem großen Bildschirm aus als erwartet. Das hat mich letztlich motiviert die Sache im großen Stil fortzusetzen. Im folgenden werde ich euch am Arbeitsprozeß teilhaben lassen und Einblicke in die Arbeit geben, um zu zeigen, wie kompliziert und aufwendig das Ganze letztlich ist - aber für mich lohnt das auf jeden Fall. Neben den fertigen DVDs am Ende erarbeite ich mir auch noch entsprechende DVD Cover dazu aus, mit denen die Serien dann irgendwann am Ende mal in meinen Regalen stehen sollen... :-D

Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von April01 am 24. Feb 2015, 16:27, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße,



April01

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12009
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 23. Feb 2015, 20:36

Sind das sowas wie Lets Plays?

Habe ich mal mit Baphomets Fluch gemacht und auch auf DVD gebrannt!
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
April01
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 48
Registriert: 13. Feb 2015, 16:09

Beitragvon April01 » 23. Feb 2015, 20:59

Die Let's play Sachen kenne ich von youtube, aber ganz so ist es nicht. Ich muß die Sachen deutlich mehr bearbeiten, um daraus ein TV Serien taugliches Konzept zu basteln, aber dazu dann in späteren Beiträgen noch mehr... :wink:
Viele Grüße,



April01

Benutzeravatar
Gerrit
Für immer hier gefangen
Beiträge: 12009
Registriert: 1. Okt 2005, 19:31

Beitragvon Gerrit » 23. Feb 2015, 21:04

Ich habe Baphomets Fluch auch in Kapiteln unterteilt, so halt wie die Orte sind Paris, Lochmarne und so weiter!
Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Benutzeravatar
April01
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 48
Registriert: 13. Feb 2015, 16:09

Beitragvon April01 » 24. Feb 2015, 16:26

Voraussetzungen

Wie bekomme ich ein Adventure in ein annähernd TV Serientaugliches Format? Darüber habe ich mir so meine Gedanken gemacht, und einfach mal drauflos spielen ist in diesem Fall nicht. Wenn ich Adventures erstmals spiele verbringe ich die meiste Zeit damit Sachen zu suchen, Rätsel zu lösen, etc. Für ein Spiel angemessen, für eine TV Serie nicht zu gebrauchen. Da braucht es eine flüssige Handlung ohne jede Minute irgendwo zu hängen. Deshalb gehe ich in diesem Fall anders vor. Um tatsächlich flüssig spielen zu können muß ich ein solches Adventure entweder fast schon in und auswendig kennen (wie z. B. The longest Journey nach gefühlten 100 mal durchspielen...), oder aber die Komplettlösung liegt in dem Fall direkt nebendran. Denn hier kommt es nicht auf den Rätselspaß an, sondern darauf nicht hängenzubleiben - sonst habe ich hinterher umso mehr zusätzliche Schneidearbeit. Deswegen ist der wichtigste Punkt hier das flüssige spielen, was auch dazu führt, daß ich Abschnitte auch "vorspiele", auch mehrmals, um sie zu kennen und bei der Aufnahme dann gut durchkomme...

Der zweite Punkt ist, alle Gesprächs-/Kommentaroptionen mit einzubauen, aber keine doppelten. Auch das ist nicht so einfach, weil es manchmal beim klicken bei einer Person/einem Gegenstand mehrere Kommentare gibt, manchmal aber nur einen, der sich beim erneuten anklicken dann wiederholt. Auch das probiere ich vorher durch, oder muß eben hinterher schneiden, da sich sowas nicht immer vermeiden läßt. Und allmählich bekommt man sicher eine gewisse Ahnung, wie lange ich dann an diesen Clips sitze, bis sie in der möglichst perfekten Form zur DVD Verarbeitung sind... :roll:

Ein weiterer Punkt ist natürlich, daß sich ein Spiel überhaupt filmen läßt, aber dazu auch später noch mehr. Bei "The longest Journey" z. B. hatte ich das Problem, daß ich das komplette Spielgeschehen zwar aufzeichnen konnte, nicht aber die ganzen Zwischensequenzen. Ohne die aber wäre das ganze Projekt völlig sinnlos gewesen, und so mußte ich eine andere Lösung finden, um die Zwischensequenzen mit einbauen zu können. Das war letztlich ein kompliziertes Unterfangen und erforderte noch mehr Bearbeitungstools als eh schon in Benutzung, aber auch darauf komme ich noch zurück, wenn ich die einzelnen Schritte zeige...

Insgesamt kann ich heute sagen, daß es bei allen Spielen bisher mit den Voraussetzungen klappt und die Aufnahmen somit einwandfrei funktionieren. Den verschiedenen Projekten "Vom Adventure Spiel zur TV Serie" steht somit auch von dieser Seite nichts mehr im Wege... :-D
Viele Grüße,



April01

Benutzeravatar
April01
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 48
Registriert: 13. Feb 2015, 16:09

Beitragvon April01 » 27. Feb 2015, 20:20

Die Sache mit den Kapiteln...

...ist doch nicht so einfach wie erhofft. Bei "The longest Journey" hatte ich den Vorteil, daß die Kapteil mit eingearbeitet sind und jeweils sogar mit eigenem Logo starten, was in anderen Adventures nicht der Fall ist. Trotzdem zeigte sich, daß diese Kapitel teils krass unterschiedlich lang sind, zwischen 23 Minuten (das kürzeste) und 201 Minuten (das längste) war alles dabei. Das ist so für eine DVD Auswertung nicht zu gebrauchen, weswegen ich die Kapitel neu zusammengestellt habe. Für die Serienauswertung sieht das nun für dieses Spiel insgesamt so aus, nachdem ich TlJ mittlerweile komplett abgefilmt habe:

The longest Journey - Kapitelzusammenstellung & Laufzeiten

DVD 1: Prolog
Laufzeit:23,42 Minuten + Bonusmaterial

DVD 2: Kapitel 1: Halbschatten
Laufzeit: 137,01 Minuten

DVD 3: Kapitel 2: Hinter den Spiegeln
Laufzeit: 179,19 Minuten

DVD 4: Kapitel 3: Freunde und Feinde
Laufzeit: 158,09 Minuten

DVD 5: Kapitel 4: Monster
Laufzeit: 201,18 Minuten

DVD 6: Kapitel 5: Hin und zurück
Laufzeit: 101,51 Minuten

DVD 7: Kapitel 6 & 7: Der Sturm des Chaos & Ein tiefblauer Spiegel
Laufzeit: 80 Minuten

DVD 8: Kapitel 8: Wiedervereinigung
Laufzeit: 150,45 Minuten

DVD 9: Kapitel 9 & 10: Schatten & Wiedergeburt
Laufzeit: 75,14 Minuten

DVD 10: Kapitel 11: Blutsverwandte
Laufzeit: 71,33 Minuten

DVD 11: Kapitel 12 - 14: Traumland & Die längste Reise & Epilog: Schicksalsfäden
Laufzeit: 14 - 93,08 Minuten

Gesamtlaufzeit:
21 Stunden 18 Minuten

Ein interressanter Nebenaspekt: Ich habe hier mal die Gesamtspieldauer ermittelt, wenn man wirklich alles macht und umsetzt, was das Spiel hergibt, und April nur geht statt rennt. Natürlich müßte man da dann noch addieren wieviel Zeit für die Rästel draufgeht, wenn man sie nioch nicht auswendig kennt, womit man auf eine noch höhere Summe kommen kann. Die Werbung der Erstauflage mit "über 40 Stunden Spieldauer" halte ich hier dennoch für übertrieben, so lange dauert der Spielspaß dann leider doch nicht...

Auf jeden Fall steht nun das Gesmtkonzept dieser TV Serienumsetzung, und ich habe auch die Cover dazu fertig. Zu den Schritten, vom abfilmen bis zur fertigen DVD, komme ich später noch. Hier erst mal meine Coverbasteleien, die sich aus verschiededenen Elementen zusammensetzen, inklusive eigener erschaffener Elemente...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fortsetzung folgt...
Viele Grüße,



April01

Benutzeravatar
April01
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 48
Registriert: 13. Feb 2015, 16:09

Beitragvon April01 » 2. Mär 2015, 18:22

Die Werkzeuge - Fraps

Das wichtigste zuerst. Es gibt natürlich viele Programme zur Bearbeitung von Bildern oder Videos, aber nur eines, das ich kenne, welches überhaupt Spiele komplett als Video aufzeichnen kann - Fraps. Das kleine Teil gibt es nur in englischer Sprache, ist aber leicht verständlich. Es kann sowohl Screenshots machen in Spielen - wie z. B. Hypersnaps als Alternative - aber eben auch Filme erstellen. Und da ist es bisher konkurrenzlos, soweit ich das zumindest übersehen kann...

Bild

Fraps ist für mich unersetzlich, ansonsten gäbe es solche Projekte schlicht überhaupt nicht. Leider hat das Teil auch Nachteile, die man ausgleichen muß. Es nimmt nur in riesiger Datenrate auf, so daß z. B. eine Stunde Aufnahme gleich 50 bis 60 Gigabyte ergibt - große Festplatten sind hier also Voraussetzung. Die Videodateien werden im avi format gespeichert, leider in nicht gängigem, welche zu normalen Verarbeitungsprogrammen nicht kompatibel sind. Da bleibt nichts anderes übrig, als jede Datei erst einmal weiterzuverarbeiten, um von der großen Datenrate wegzukommen, und eben ein Format zu gewinnen, welches am Ende auch zu einer DVD weiterverarbeitet werden kann. Aber das nimmt man dann in Kauf.

Fakt bleibt, es geht nicht ohne Fraps. wer Videoaufnahmen aus Spielen fertigen möchte, egal in welchem Rahmen, der kommt um Fraps nicht herum. Billig ist das Ganze leider nicht, 30 € muß man für das kleine Exklusivprogramm hinblättern. Ansonsten hat man Fremdzeichen im Bild, somit war es mir das wert...
Viele Grüße,



April01


Zurück zu „Adventure Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste