Seite 1 von 5
Weihnachtsbaum
Verfasst: 23. Dez 2011, 12:35
von Jutta
Hab Ihr alle bzw. Eure Eltern schon einen parat?
Wenn ja, wie wird der bei Euch geschmückt? Ist ein Weihnachtsbaum für Euch wichtig?
Bitte nach Heiligabend Bilder. 
Verfasst: 23. Dez 2011, 12:38
von Uwe
baum is mir sehr wichtig. darum immer ein 1,80 großes ding der bis an die decke reicht. :-) auch wenn ich dazu das halbe wohnzimmer umräumen muss. geschmückt mit bunten kugeln lichterkette zuckerringel und lametta. sieht eigentlich jedes jahr gleich aus.

Verfasst: 23. Dez 2011, 12:39
von Jina
Ja, er steht seit 2 Tagen schön eingepackt im Wohnzimmer.

So spät waren wir noch nie dran. Ich fürchte, ich darf nachher mal auspacken und schmücken, sonst wird das nichts mehr.

Geschmückt wird der ganz normal mit Lichterketten, Kugeln und son Zeug. Nicht zu kitschig.

Sollte er irgendwann fertig sein, kann ich auch ein Bild machen.
Verfasst: 23. Dez 2011, 12:40
von Dhana
Mir ist Baum auch sehr wichtig, letztes Jahr hatten wir keinen, dieses Jahr auch noch nicht, hoffe bekomme den Gatten noch überredet.

Verfasst: 23. Dez 2011, 12:46
von Jutta
Ja, Jina, mach dann bitte ein Bild.

Zu Weihnachten mag ich Kitsch ohne Ende. nick
Uwe hat geschrieben:sieht eigentlich jedes jahr gleich aus.

Bei uns auch
Gibt es bei Euch auch die klassischen Bunten Teller?

Verfasst: 23. Dez 2011, 12:52
von Uwe
weihnachten is bei uns auch kitsch pur.

rock and roll singende weihnachtsmänner mit bewegungsmelder. singender tannenbaum und ein schneemann der merry Christmas ruft wenn du vorbei gehst sind nur beispiele.
ne keine bunten teller bei uns. die würden ne lang halten bei mir.

Verfasst: 23. Dez 2011, 12:54
von Jutta

Das ist ja scharf.

An dem Schneemann würde ich ja unentwegt vorbeigehen.

Verfasst: 23. Dez 2011, 12:57
von Uwe
Verfasst: 23. Dez 2011, 12:58
von Jina

Ne, das ist dann doch nicht meins.

Verfasst: 23. Dez 2011, 13:01
von Jutta
Uwe, Eure Nachbarn haben Euch aber noch lieb, ja?
Kitsch bei uns bedeutet: Engelchen, Räuchermännchen, Schleifen am Baum und sowas alles.
Verfasst: 23. Dez 2011, 13:07
von Petra
Kein Baum bei uns. Obwohl so ein hübsch geschmückter Baum echt was hat, stellen wir schon seit Jahren keinen mehr auf. Gibt ja noch genug andere nette Sachen, mit denen man es sich weihnachtlich festlich machen kann. nick
Aber ein bunter Teller darf auf gar keinen Fall fehlen. Egal, wie schnell der verputzt ist. Ohne Teller is für mich kein Weihnachten.
Verfasst: 23. Dez 2011, 13:08
von Uwe
klar jutta denn die sparen die strassenbeleuchtung. hab nämlich draußen auch nen über 2 metere hohen beleuchteten baum mit plastekugeln und meisenringen.

Verfasst: 23. Dez 2011, 13:12
von Jina
Uwe hat geschrieben:klar jutta denn die sparen die strassenbeleuchtung. hab nämlich draußen auch nen über 2 metere hohen beleuchteten baum mit plastekugeln und meisenringen.

Dann wird jetzt langsam ein Foto fällig.

Verfasst: 23. Dez 2011, 13:13
von Leon
Da würde ich nur hoffen, dass niemand einbricht...
Ohne Baum geht bei uns auch nicht!!! geschmückt wird er auch immer sehr spannend und immer anders: rot, blau, rot, blau...
Bunter Teller muss auch sein! Leider hängen am Baum keine essbaren Sachen mehr - wegen Hund. Die tollen Kringel liegen nun immer auf dem bunten Teller. Naja, geht auch.
Die Kerzen sind wegen der Brandgefahr elektrisch.
Außerdem
muss ich unbedingt einen von A. selbstgebackenen Weihnachtsstollen haben. Dazu muss ich A. immer irgendwie erpressen!

Verfasst: 23. Dez 2011, 13:16
von Jutta
Uwe hat geschrieben:hab nämlich draußen auch nen über 2 meter hohen beleuchteten baum mit plastekugeln
und meisenringen. 

Ohhh, schön.
Als unser Beum noch draußen stand, war er oft bevölkert von mehreren Kohlmeisen, obwohl keine Meisenringe dran waren. Ganz putzig anzusehen.
Übrigens, Uwe, ein Bunter Teller ist doch dazu da, unglaublich schnell aufgefuttert zu werden. nick Leute, wie mein P., die in bezug auf Süßigkeiten sehr diszipliniert waren und sind, hatten ihren Bunten Teller versteckt. Und trotzdem hat ihn der verfressene Bruder gefunden und aufgefuttert. Also, Bunte Teller selbst auffuttern.
