PC-Probleme

Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 31. Mär 2011, 12:00

Ja, das nennt sich bei Dir (IE) "aktualisieren" und ist rechts neben der Adresszeile. (2 Pfeile).
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 31. Mär 2011, 12:01

Ännilein, das kommt doch daher, daß einem manchmal nicht mal Zeit gelassen wird, sich noch was zu überlegen bzw. sich zu vergewissern. :roll: :cry: :wink:

@Leon, danke, kann sein. :roll:
Zuletzt geändert von Jutta am 31. Mär 2011, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 31. Mär 2011, 12:03

happy Ist doll heute, wa? :-D
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Beitragvon Anne » 31. Mär 2011, 12:03

Ist doch nicht wirklich schlimm Juttalein :wink:
Die Forumsuhr hinkt ja auch noch nach :D

Leon hat geschrieben:happy Ist doll heute, wa? :-D


Ja, wieder so ein Oberhammer happy
Zuletzt geändert von Anne am 31. Mär 2011, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jutta
Für immer hier gefangen
Beiträge: 16041
Registriert: 9. Feb 2007, 17:11

Beitragvon Jutta » 31. Mär 2011, 12:04

Siehste, schon wieder. happy

Übrigens, bei mir hinkt nüscht. nol
Zuletzt geändert von Jutta am 31. Mär 2011, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Anne
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 9743
Registriert: 26. Nov 2006, 13:40

Beitragvon Anne » 31. Mär 2011, 12:04

lolc

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 31. Mär 2011, 12:07

Merke: Wer schnell antwortet, antwortet mehrmals. :lool:
Je schneller, desto öfter!
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11791
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 2. Apr 2011, 12:21

@Leon: Ich hoffe, du genießt das schöne Wetter von deinem PC aus, weil ich brauche dringend mal deine Hilfe:

Hab die externe Festplatte jetzt auseinander genommen und folgende Anschlüsse aufgetan:

Bild

Wie ich raus bekommen habe, ist das linke ein IDE-Anschluss. Sowas habe ich in meinem vorletzten PC mal gehabt. Da hingen überall diese breiten Kabel rum.

Das daneben gehört ja anscheinend auch noch dazu und dahin kommt dann ein Stecker, der irgendwie Teil dieses IDE-Kabels sein soll. Hier habe ich meine Festplatte bereits als Slave gejumpert, in dem ich das Plastikteil umgesetzt habe. Rechts daneben ist ja die Stromversorgung.

Problem ist nun aber:

Bild

Mein PC verfügt nur über diese SATA-Anschlüsse... ich habe diese breiten IDE-Verbindungen bei mir gar nicht mehr drin... :( Alle Laufwerke und meine Festplatte sind mit einem SATA-Kabel und einem Stromkabel angeschlossen.

Ich habe aber auf meinem Mainboard noch das hier entdeckt:

Bild

Kann ich mit den Anschlüssen irgendwas anfangen? Immerhin sind die breit, so wie der IDE-Anschluss an der externen Festplatte. Und von dem Kabel verdeckt ist ja auch noch ein ziemlich identischer Anschluss. Wenn da das breite Kabel reinpassen würde, was muss ich dann zusätzlich noch anschließen? Was für ein Kabel gehört dann in den Anschluss, der als "Slave" gejumpert ist? Muss ich mir dann sowas noch kaufen? Wohin genau stecke ich das dann?

Ich hoffe, du kannst mir da helfen.

Es soll ja auch Adapter von IDE zu SATA geben? Was müsste ich dabei beachten, wenn ich mir sowas kaufe? Was brauch ich dann alles für Kabel, um das alles anzuschließen?
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 2. Apr 2011, 12:46

Sauron, es sieht so aus, als hätte das Board neben den Steckern auf dem letzten Bild einen "normalen" IDE-Anschluss. Dort könntest Du dann, wenn es so ist, die Platte mit einem Kabenl anschließen. Dann müsstest Du aber die Platte wieder als "Master" jumpern, da es sich um einen anderen Port handeln würde. Zusätzlich natürlich das Stromversorgungskabel anschließen!
Der Rechner sollte dann nach einem Neustart die zusätzliche Platte erkennen und im Datei-Explorer anzeigen.
Alternativen wären ein anderes Gehäuse für Testzwecke oder ein Adapterkabel.
Hat niemand im Bekanntenkreis einen älteren Rechner mit alten IDE-Anschlüssen oder ein externes Gerät zum Testen?

Melde Dich nochmal dazu! Viel Glück.
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 2. Apr 2011, 12:55

Wenn Du wissen solltest, dass es am Gehäuse liegt, wäre das geeignet:
http://cgi.ebay.de/Extern-3-5-externes- ... 3a64a2541b

Das wäre vielleicht überhaupt die beste Lösung:
Wenn es am Gehäuse liegen sollte, wäre Dir damit geholfen.
Sollte es aber an der Platte liegen, könntest Du eine neue Platte (IDE) - ohne Gehäuse - kaufen (vielleicht gebraucht über Ebay) und diese dann in das Gehäuse einbauen. Das wäre billiger als eine fertige ext.Platte.
Sicher willst Du ohnehin eine ext.Platte für Backup..... wieder haben.
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11791
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 2. Apr 2011, 13:14

Der Steckplatz auf dem letzten Bild, der etwas von den Kabeln verdeckt ist, hat sich leider nur als 32-polig und nicht als 40-polig entpuppt. :(

Scheint irgendwas Anderes zu sein, aber leider nicht für meine Zwecke geeignet.

Ne, ich kenne keinen, der noch einen sehr alten PC hat, außer eine Person, aber die hätte erst frühestens nächste Woche wieder Zeit und ich will jetzt endlich wissen, ob ich mich von allen wichtigen Daten auf der Festplatte verabschieden kann oder ob ich noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen bin.

Ich würde jetzt einfach mal im Saturn nach so einem Adapter IDE-SATA suchen. Ein IDE-Kabel brauche ich dann auch noch... Die haben das in der externen Festplatte auf der einen Seite mit dem Chip verlötet. Das kriege ich so nicht ab... :(

Übrigens: Das auf dem zweiten Bild scheint zwar ein SATA-Stecker zu sein, weil es da auf drauf geprägt ist, aber meine Festplatte und meine Laufwerke sind mit einem roten, sehr viel schmaleren Kabel angeschlossen, dass sich auch SATA nennt. Das ist doch alles verwirrend...

Ich schaue jetzt erstmal nach so einem Adapter und dem IDE-Kabel...

Das mit dem Gehäusekauf wäre zwar eine Lösung, aber ich bin da echt kein so großer Bastler wie du und daher versuche ich das Selbst-zusammenbauen doch eher zu vermeiden, nachdem schon das auseinander nehmen sehr stressig war...
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 2. Apr 2011, 13:26

Sauron, da Du nicht so gern basteln möchtest - wobei das Basteln nicht unbedingt einen Erfolg verspricht - wäre es sicher eine gute Lösung, mit der Platte in einen Computerladen zu gehen und um eine Funktionsprüfung zu bitte. Die Jungs haben alle erforderlichen Adapter/Kabel im Laden vorrätig und können Dir nach 5 Minuten sagen, ob die Platte in Ordnung ist. In diesem Falle würden sie sicher den Prüfaufwand mit dem Kauf eines Ersatzgehäuses verrechnen, sollte die Platte tatsächlich defekt sein, käme zunächst nur der Prüf"-Aufwand" auf Dich zu.

Wenn ich in Deiner Nähe wohnen würde, hätten wir das Problem sicher schnell im Griff. Ferndiagnose ist leider immer sehr schwierig. :(
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
Sauron
Für immer hier gefangen
Beiträge: 11791
Registriert: 10. Jun 2009, 00:33

Beitragvon Sauron » 2. Apr 2011, 15:54

Leon hat geschrieben:Wenn Du wissen solltest, dass es am Gehäuse liegt, wäre das geeignet:
http://cgi.ebay.de/Extern-3-5-externes- ... 3a64a2541b


Du wirst jetzt vermutlich ganz fies lachen, aber ich mache es jetzt ganz genau so, wie du vorgeschlagen hast...

Die plöden EDI-Kabel werden nirgendwo mehr verkauft... Dann müssen sich die Läden nicht wundern, wieso man mehr und mehr im Internet bestellt. :evil:

Wenn das funktioniert, dann hab ich meine Daten wieder und wenn's nicht funktioniert, fliegt alles in den Müll... Von den Kosten her ist das ja ganz ok für Testzwecke. Ist halt nur doof, dass es erst geliefert werden muss. So heißt also noch länger warten.

Zu einem PC-Laden möchte ich nicht. Das will ich jetzt alleine (bzw. mit deiner Hilfe) schaffen. Aufgeben gibt's jetzt nicht mehr. :evil:

Du hast mir bis hierher auf jeden Fall schon sehr geholfen, Leon. :-D
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.

Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.

Benutzeravatar
Leon
Für immer hier gefangen
Beiträge: 23570
Registriert: 5. Feb 2007, 20:18

Beitragvon Leon » 2. Apr 2011, 18:15

Sauron hat geschrieben:Wenn das funktioniert, dann hab ich meine Daten wieder und wenn's nicht funktioniert, fliegt alles in den Müll... Von den Kosten her ist das ja ganz ok für Testzwecke. Ist halt nur doof, dass es erst geliefert werden muss. So heißt also noch länger warten.



Naja, das Gehäuse kannst Du dann ja behalten. IDE-Festplatten werden inzwischen bei Ebay verschleudert (3,5"). Dort könntest Du eine Platte günstig ersteigern und in das neue Gehäuse einbauen. Dann hättest Du wieder eine Backup-Platte!!! :-D

Übrigens musst Du den Jumper wieder zurücksetzen!!!
John Lennon - Make Love, Not War!

Benutzeravatar
schnubbel
Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler
Beiträge: 543
Registriert: 16. Jan 2011, 01:25

Beitragvon schnubbel » 4. Apr 2011, 12:53

Sauron hat geschrieben:
Gerrit hat geschrieben:Ich hätte ne Idee Schnabel


Das hätte ich gerne nominiert für die beste Namensänderung. :lool:

Am Ende des Jahres gibt es dann eine Abstimmung, wie sich schnubbel dann zukünftig nennen muss. :D

Sorry, Gerrit. Weißt ja, dass ich es nicht böse meine, aber die Änderung war jetzt zu göttlich. :wink:

Die Änderung ist mindestens so klasse, wie mein Zweitname Saurus (den mir eine Person dieses Forums verpasst hat). Roarrrrr :lol:



happy happy happy ich lese das gerade erst und lieg trommeld am Boden!!!

schnubbel
Autsch ist das heiß!!


Zurück zu „Stammtisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste