Jina, ich wuerde mir die an deiner Stelle einfach mal im Buchladen anschauen. Ist halt Geschmackssache. Ich persoenlich mag lieber duenneres Papier, das wirkt eher wie ein deutsches und nicht wie ein billiges englisches Buch.

Ausserdem mag ich die Gestaltung der Cover bei der siebenbaendigen Ausgabe nicht so wirklich.
Das mit dem Verwischen der Schrift kenne ich von so vielen englischen Buechern, daher registriere ich das kaum noch.
Ich lese zur Zeit
Ready Player One von Ernest Cline ..... grossartig kann ich nur sagen. Es ist vom Stil her, finde ich, eher ein Jugendbuch und es ist ein bisschen als ob man ein Adventure liest.

Ganz besonders fuer diejenigen, die etwas mit den 80ern anfangen koennen (Filme, Musik, Computerspiele) interessant, aber auch fuer alle anderen.

"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
