Hmm, mein erster Gedanke war "Tablet-Modus", aber den gab es ja bei Windows 7 meines Wissens nach noch gar nicht...
Du brauchst aber keine WLAN-Maus oder -Tastatur. Ich selbst hasse die auch wie die Pest... Die muss man dann entweder mit Batterien bestücken oder den Akku an einer Ladestation aufladen. Die per Kabel angeschlossenen Geräte funktionieren immer und ohne aufladen. Dein aktuelles Problem kann das aber auch nicht lösen - und falls doch, bitte ich um Wissenserweiterung.

Das hängt aber eigentlich nicht direkt mit der Art der Geräte zusammen. Letztendlich sind ja sogar WLAN-Geräte an einem USB-Anschluss, auch wenn es dort nur der WLAN-Empfänger ist.
Woran es aber letztendlich liegt, kann ich auch nur mutmaßen, zumal ich auch kein Windows 7 mehr habe.
Du schreibst ja, dass die Maus wieder teilweise funktioniert, wenn du sie auf den Schreibtisch kloppst? Wenn du tatsächlich physische Gewalt anwenden musst und sie auch etwas bringt, dann kann es eigentlich nur an der Maus selber liegen. Kann es sein, dass die vielleicht schlichtweg den Geist aufgegeben hat und daher Signale falsch übermittelt? Dass sich zahlreiche Programme einfach öffnen, könnte auch dafür sprechen, dass die Maus den Befehl dazu gibt, indem vielleicht die linke Maustaste dauerhaft aktiv ist.
Alternativ könntest du die Maus einmal an einen anderen USB-Anschluss anschließen. Das würde ausschließen, dass die USB-Buchse selbst hinüber ist.
Ganz eventuell hat auch das Windows-Update versehentlich einen Treiber installiert, der nicht für deine Maus und Tastatur gedacht ist und der jetzt zu diesen Fehlern führt. Soweit ich weiß, gibt es diesen "Service" durch Windows aber auch erst seit Win 10. Da hab ich aktuell immer Spaß mit, wenn mir Windows mal eben schnell einen neuen, englischen Druckertreiber draufbügelt... Aber eigentlich würde ich das für dich ausschließen, auch wenn es nach dem letzten Update auftrat.
Ab wann hattest du denn die Probleme genau? Sofort nach dem Update?
Was mich aber dann wundert, ist das mit dem Text-Löschen, was ja eigentlich dann Sache der Tastatur wäre... Wenn du was schreibst, steht der Mauszeiger aber nicht zufällig irgendwo über dem Text? Ich möchte halt ausschließen können, dass die Maus vielleicht zufällig etwas markiert, dass man dann überschreibt, sobald man lostippt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.