@ Jutta
hab mich nicht vertan,das ist so lecker,Räucherlachs kleinschneiden und in die heiße Sahnesosse geben und heiß werden lassen,dann alles über Spaghetti geben danach kleingewürfelte Tomaten und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer drüber,so schmeckt es mir am besten
Essen
Moderator: Bergmar Daghov
Bei uns gibt es Räucherlachs immer zum Raclett. Hatte ihn letztens auch mal in der Spaghettisauce. Ralf mag keinen frischen Lachs, aber den "Sockeye" Lachs isst er gerne. Da muß man Kompromisse schließen.
Hier gabs gestern und (für mich) heute Bubespitzle mit Sauerkraut.
Übrigens hat mein liebes Töchterlein am Freitag vor den Schwiegereltern und deren Nachbarn, Tante und Onkel folgendes zum Besten gegeben:
Meine Mama kocht immer! nick Aber es schmeckt nicht!


Hier gabs gestern und (für mich) heute Bubespitzle mit Sauerkraut.
Übrigens hat mein liebes Töchterlein am Freitag vor den Schwiegereltern und deren Nachbarn, Tante und Onkel folgendes zum Besten gegeben:
Meine Mama kocht immer! nick Aber es schmeckt nicht!





Also Bubespitzle aus Nudelteig kenn ich nicht. Das wären dann wohl nur dicke Spätzle oder große Knöpfle, oder?
Die meinigen waren aus Kartoffelteig.
Fertige Schupfnudeln gibts hier in jedem Supermarkt!
...und die dünnen von Bürger kann man auch durchaus essen. nick Zumal der Aufwand die selber zu machen doch recht gross ist.
Jaja, da kocht die Mama die tollsten Sachen, und was schmeckt dem "Balg"? Salat, Nürnberger Würschtle und Pommes!
Mal sehen, ob heut der Fischmann wieder mal da ist. Mir wär nach Scholle Finkenwerder Art. Im Kühlschrank hat es allerdings auch Hackfleischbohnen mit Kartoffeln von der Schwiemu.



Die meinigen waren aus Kartoffelteig.



Jaja, da kocht die Mama die tollsten Sachen, und was schmeckt dem "Balg"? Salat, Nürnberger Würschtle und Pommes!




Mal sehen, ob heut der Fischmann wieder mal da ist. Mir wär nach Scholle Finkenwerder Art. Im Kühlschrank hat es allerdings auch Hackfleischbohnen mit Kartoffeln von der Schwiemu.


Das ist ganz einfach, Tinele. Butter in der Pfanne etwas anbräunen lassen, also braune Butter herstellen
und dann in die Semmelbrösel greifen, sie in die braune Butter streuen, umrühren (nicht zuviel, vielleicht die Menge eines halben Teelöffels). Mit einem Löffel über dem Spargel verteilen. Es muß auf dem Spargel zischen. Aber Vorsicht, zu braun darf alles nicht werden. 


Ah ja. Das heißt bei uns "abgeschmälzt" und kommt über Spätzle oder Maultaschen.
Alles so gemacht, und hat in der Tat sehr lecker geschmeckt. nick Das mach ich jetzt öfter so, danke! Jetzt bin ich aber pickepacke satt.
Mein Türkchen hat den Badischen Spargel übrigens heute für zweifuffzich das Pfund im Angebot.
850 Gramm hat er mir angedreht, die Hälfte davon hab ich geschafft!
Alles so gemacht, und hat in der Tat sehr lecker geschmeckt. nick Das mach ich jetzt öfter so, danke! Jetzt bin ich aber pickepacke satt.


Jutta hat geschrieben:Bei uns gibt es heute Königsberger Klopse mit ganz vielen Kapernund Kartoffelbrei.
Da habe ich gerade vor zwei Tagen im Auto dran gedacht, dass man die auch mal wieder machen könnte. Wobei ich dann erst mal schauen müsste, wie man die Sauce milchfrei hinbekommt, aber da gibt es bestimmt eine Lösung. Das klappt bei Sauce Hollandaise auch hervorragend.
Hier gibt es heute nur Champignons mit Brot, aber nachher werden wir grillen und den Geburtstag meiner Nichte zum zweiten Mal feiern. Am Donnerstag gab es halt nur den Kuchen und heute gibt es dann das Abendbrot.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste