So, ich war jetzt gestern wieder bei der Anti-Pegida-Demo und würde gerne noch einmal berichten.
(Keine Angst, solange es nicht wichtiges Neues gibt, werde ich jetzt auch nicht jedes Mal meinen Senf dazu geben & mich jetzt nicht immer jede Woche wiederholen.
Inzwischen dürfte ja jeder Interessierte mitbekommen haben, dass es Gegendemos zur Nazibewegung gibt, zu denen man gerne auch gehen darf. Aber es gibt da noch ein paar - wie ich finde - ziemlich wichtige Dinge, die ich noch sagen möchte.)
Erstmal ein Nachtrag zur letzten Demo am 19.1.. Es waren etwa 500 Pegida-Demonstranten da.
Von den 500 Leuten waren alleine etwa 250 aus dem als äußerst gewaltbereit geltendem Hooligan-Umfeld sowie Leute aus den Kameradschaften da. Da bleiben nicht mehr viele vermeintlich harmlose Menschen übrig, die da noch mitgelaufen sein können. Soviel zum Thema Spaziergang von friedlichen Bürgern.
Gegendemonstranten waren übrigens etwa 5000 da. Alle Zahlen wie immer ohne Gewähr.

Aber zu Zahlen zum Schluss noch mehr.
Zur aktuellen Demo am 26.1.: Sehr ärgerlich: Nicht nur mir ist sauer aufgestoßen, dass die Gewerkschaften dieses Mal nicht zur Gegendemo aufgerufen haben. Das hatte zur Folge, dass sehr viele Gegendemonstranten ferngeblieben sind. Es waren zahlreiche Leute da, aber deutlich weniger als letzte Woche. Mit den Demonstranten von der Gewerkschaft wären wir wesentlich mehr gewesen. Das wirft kein gutes Licht auf die Gewerkschaften und ist mehr als nur fahrlässig, sondern vorsätzlich und verantwortungslos!
Das wurde auch von zahlreichen Teilnehmern und auch Gewerkschaftlern, die trotzdem gekommen sind, mit deutlichen Worten am Rednerpult kritisiert.
Und noch ein Wort zu vermeintlich radikalen Gegendemonstranten. Ja es gibt auch bei den Leuten, die gegen Rechts demonstrieren leider immer wieder ein paar einzelne Krawallmacher/Steinewerfer.
Das ist ein verschwindend geringer Bruchteil, die aber leider durch ihr Handeln besonders aus der Menge auffallen. Es haben wie gesagt etwa 5000 Menschen gegen Pegida vom Schüler bis zu älteren Menschen demonstriert - engagiert & friedlich!
Die wenigen Krawallmacher sind auf der Demo nicht erwünscht, weder von mir noch von den anderen demonstrierenden Mitmenschen und es ist umso ärgerlicher, wenn wenige Leute es darauf anlegen, diese wichtige Bewegung gegen die Rassisten von Pegida zu diskreditieren und der Otto-Normalverbraucher, der seine Informationen nur vom Fernseher auf dem Sofa bekommt, dann ein falsches Urteil fällt. Die deutlich überwiegende Mehrheit der Demonstranten kommt nämlich im Gegensatz zu Pegida tatsächlich aus der Mitte der Gesellschaft.
Ebenfalls noch interessant: Mir ist zu Ohren gekommen, dass die Zahlen über die Pegida teilweise nicht richtig sein sollen. Es sollen ja zumindest im Osten offiziell teilweise 15000 Pegida-Demonstranten gewesen sein und es wird ja teilweise von einer wachsenden Zahl von Pegida-Demonstranten gesprochen. Das soll so nicht richtig sein. Angeblich sollen es nur etwa 5000 Pegidisten gewesen sein und die Zahlen eher rückläufig.
Es ist wie gesagt nur ein Gerücht. Ob es stimmt oder auch nicht & und wenn, wie wäre es gelungen & wer würde ein Vorteil daraus ziehen, offiziell falsche Zahlen zu verbreiten - ich habe absolut keine Ahnung! Aber es sind ja eh zurzeit sehr merkwürdige Zeiten.