Garten

Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.

Moderator: Bergmar Daghov

Freya
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 34
Registriert: 31. Mär 2024, 03:00

Re: Garten

Beitragvon Freya » 3. Mai 2024, 02:58

Sehr schöne Gartenbilder, pflanzen eigentlich jedes Jahr, Tulpen und andere Blumen an.
Mir gefällt es aber am besten wenn alles wild wuchert, als wenn jedes mal gemäht wird mit dem Rasenmäher.
Kann ja später noch Bilder nachreichen, bin froh das es nun endlich wärmer wird.
Dann lohnt es sich viel mehr Zeit im Garten zu verbringen, und grillen ist dann endlich auch bald möglich im Sommer dann.
Darauf freue ich mich.
Genießt die ersten Sonnenstrahlen, und das schöne warme Wetter. :)

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2646
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 3. Mai 2024, 12:21

Wir hatten es jetzt zwei Tage warm. Heute ist es schon wieder nicht so schön. Von daher freue ich mich auch schon, wenn es auch bei uns etwas konstant wärmer wird, zumal mit dem Moers-Festival das erste Festival vor der Tür steht, bei dem ich vor habe zu zelten.

Bilder von Gärten sehe ich immer gerne. :-D
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5129
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 7. Mai 2024, 23:22

Bergmar Daghov hat geschrieben:Bilder von Gärten sehe ich immer gerne. :-D

Ich ebenfalls!

Ich kann eine blühende Nordmanntanne bieten :D :

grt01.jpg


Vor ein paar Jahren hatten wir eine Waldrebe neben einen kleinen ausgesetzten Weihnachtsbaum gesetzt. Irgendwie hatte ich geglaubt, die Clematis sei uns abhandengekommen, bis der mir angetraute Ehemann vorletztes Jahr eine Blüte im mittlerweile ordentlich gewachsenen Tannenbaum entdeckte. So langsam werden es mehr Blüten. *freu*


Eine erste Rosenblüte hat auch das Licht der Welt entdeckt:

grt03.jpg



Und unsere Weigelie blüht ebenfalls vor sich hin:

grt02.jpg


Bei dem vielen Regen bin ich froh, dass nicht alles absäuft. Außerdem sind wieder reichlich Nacktschnecken unterwegs ... *motzmeckerschimpf*
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)

Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2646
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 8. Mai 2024, 14:59

Ach ja, Clematis ist ja auch so eine Sache. So richtig gute Ergebnisse hatte ich noch nicht bisher. Zu einer erfolgreichen Blüte gehören ja einige Faktoren: Nach Möglichkeit eine Pflanze davor zum Schattieren, eine gute robuste Sorte, besonders wichtig der richtige Standort und vermutlich ebenso wichtig...Glück... :-D

Meine waren bislang nie so richtig prächtig. Jetzt habe ich mir ein wenig mehr Mühe gegeben, den Standort mit etwas mehr Bedacht ausgewählt, ein halbwegs vernünftiges Rankgitter besorgt und das Ergebnis scheint jetzt ganz okay zu sein. Mal abwarten.

Ausserdem habe ich mir im Angebot noch eine zweite Clematis zugelegt: Eine Clematis montana. Und wenn die richtig loslegt, dann wird sie richtig groß und es ist alles voll mit Blüten. Aber erst einmal ist sie frisch gepflanzt und da bin ich schon einmal froh, wenn sie sich hält.
-------------------------

Neulich, als es etwas wärmer war, habe ich ein paar tierische Bewohner fotografiert und ich bin erstaunt, was für schöne Fotos man mit einer Smartphonekamera von kleinen Motiven machen kann, ohne dass man irgendwas groß können muss.
Dateianhänge
IMG_2531.jpg
IMG_2538.jpg
IMG_2540.jpg
IMG_2541.jpg
IMG_2553.jpg
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5129
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 8. Mai 2024, 23:17

Sehr schöne Bilder von Deinen Gartenmitbewohnern, André! :-D Selbst Achtbeiner sehen auf Fotos interessant aus! :D :lol: :wink: Ich habe ja ordentlich Muffen vor Spinnen, aber draußen und so lange sie nicht an mir herumkrabbeln, geht es. Ich knipse sie dann auch. Käfer hingegen dürfen mir auch über die Hand laufen. :wink:

Clematis-Pflanzen brauch auch Geduld, jedenfalls bis auf die Wucherkönige. Wir hatten eine wirklich tolle, die sich über die Jahre im Schatten an einem Draht entlang hangelte und ein ganzes Blütenmeer entwickelte - bis meine Mutter - "das war trocken und musste weg" - ihr den Garaus machte. Jetzt hoffen wir das sich zwei weitere noch zu unseren Lebzeiten entsprechend entwickeln. :lol: :wink:
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Freya
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 34
Registriert: 31. Mär 2024, 03:00

Re: Garten

Beitragvon Freya » 15. Mai 2024, 22:37

Ja die Fotos sind toll geworden, auch wenn ich nicht gerade der Spinnenfan bin.Bild

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2646
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 26. Mai 2024, 12:03

Irre, was es nicht alles gibt. Vielleicht kennt ihr folgende Pflanze ja, mir war sie bisher neu:

Bei uns gibt es so einen Stadtgarten für die Gemeinschaft, in dem in erster Linie Gemüsepflanzen angepflanzt werden und dort gibt es auch ein Regal, wo man Dinge mitnehmen, aber auch für andere zum Verschenken reinstellen kann.

Dort lag neulich folgende interessante über einen Meter große Pflanze umsonst zum Mitnehmen, die Wurzel sorgsam gegen Austrocknen in einer Tüte eingebunden. Ich musste sie natürlich mitnehmen und habe sie bei mir eingepflanzt: Es handelt sich - wie ich gelernt habe - um Baumkohl, manchmal auch "Ewiger Kohl" genannt.

Der Baumkohl ist mehrjährig, wächst wie ein normaler Kohl. Man muss oder sollte aber wohl von Zeit zu Zeit die unteren Blätter abdrehen und mit der Zeit entsteht dadurch ein Stamm, der immer größer wird, ähnlich wie bei einer Yuccapalme. Den Kohl kann man dann zubereiten. So kann man sich, je nachdem, wie groß die Portion sein soll, die entsprechende Menge pflücken. Wie gesagt, der Stamm ist locker über einen Meter groß und ich habe ihn zum Stützen an der Wand mit einem Seil festgebunden, sonst würde der massive Kohlkopf die Pflanze runterdrücken.

Ich hoffe, man kann es erkennen. Der Hopfen im Hintergrund macht es etwas schwer erkennbar: Auf dem Foto ist er frisch gepflanzt und noch etwas mitgenommen vom Transport, Umpfanzen und Wassermangel. Er hat sich inzwischen erstaunlich schnell erholt.
Dateianhänge
IMG_2682.jpg
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5129
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 31. Mai 2024, 23:22

:shock: Oh, einen solchen Baumkohl habe ich noch nie gesehen! Was es nicht alles gibt! 8) Halte uns auf dem Laufenden, ich bin gespannt, wie der sich weiter entwickelt. :-D
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5129
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 12. Jun 2024, 23:04

Das ist unser wuchernder Klettermaxe:

gar09.jpg



Tja, und da habe ich wohl die verkehrte Blumenmischung in das Hochbeet geschüttet:

gar10.jpg


Die war eigentlich für eine Stelle im Garten vorgesehen. :lol: Es sieht so aus, als würde sogar Kohlrabi darin wachsen! :shock:

In diesem Hochbeet pflege ich sonst mal Blumen oder mal Erbsen anzupflanzen. Letztere esse ich gerne fisch aus der Schote, wenn sie schmackhaft sind. Letztes Jahr hatte ich die falsche Sorte erwischt und noch keinen Nachschub. Gurken hatte ich dort auch schon mal, allerdings als junge Pflanze gekauft.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2646
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 13. Jun 2024, 00:18

:-D Wow, das nenne ich mal eine gewagte Blumenmischung. :shock: Vielleicht kannst Du den Hersteller verklagen? :-D

Aber im Ernst, so was habe ich auch noch nicht gesehen, bin mal gespannt ob da tatsächlich noch irgendwas Brauchbares bei rauskommt.

Dafür ist der Klettermaxe ein echter Kracher! Daumen_hoch Ich frage mal blöd: Ist das die Clematis?

Frische Erbsen aus der Schote - manche kann man auch komplett mit Schote essen - finde ich richtig lecker. Ich habe eine Zeit lang auch jedes Jahr frische Schoten von einem Gemüsebeet bekommen. Ich hatte sie damals spontan mit Maultaschen, die ich zusammen mit den Erbsenschoten in der Pfanne angebraten hatte, sowie Lachs und einer selbstgemachten Käsesoße zubereitet, weil ich das alles gerade zufällig noch im Kühlschrank hatte. Und das fand ich so lecker, dass ich das dann immer so zubereitet habe.

--------------------------

Zum Baumkohl: Der ist jetzt durchlöchert, wie ein, ach was, mehr als ein Schweizer Käse. Aber das macht nichts, ich hoffe, es konnten sich ein paar Kohlweißlinge oder andere Schmetterlinge an ihm satt essen.
Ich werde auch so keinen Hunger darben und ganz viele Blätter am unteren Bereich der Pflanze sind auch völlig in Ordnung. Ansonsten hat er sich vom Transport und Umsetzen gut erholt und es geht ihm bestens.

Der Arme hat aber auch viel mitgemacht. Denn als ich ihn im Mai mitgenommen hatte, hat er noch geblüht und ich habe beim Einpflanzen den ganzen, einzigen Stengel mit der Blüte aus Versehen abgebrochen. Zunächst hatte ich mich ein wenig geärgert.
Aber der Ärger war nur von kurzer Dauer, denn ich habe den Stengel auf gut Glück in drei ca. 10-15 cm große Stücke geschnitten und als Stecklinge einfach in einen Blumentopf gesteckt, die ich - und das ist bei dem Wetter nicht schwierig - sehr feucht halte.
Und innerhalb kürzester Zeit haben sich da an zwei Stecklingen im Eiltempo schon erste Blätter gebildet. Ich habe selten gesehen, dass etwas so schnell gewachsen ist. Ich weiß nicht, ob das gleichzeitig bedeutet, dass er auch gewurzelt hat und sich daraus Pflanzen entwickeln werden, aber das wäre natürlich schön.

--------------

Ich habe im Laufe der Zeit auch immer mal wieder ein paar neue Gartenfotos gemacht. Es wird Zeit, dass ich sie mal einstelle.
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5129
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 13. Jun 2024, 23:14

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der Wucherkönig müsste eine Clematis-Art sein. :-k War ein Discounterkauf von der Sorte: Komm mit, Du frierst. :lol: :wink:

Die Blumenmischung sollte eine Landblumenmischung sein. :lol: Nun, erkannt habe ich neben dem Kohlrabi weißen Senf, eine Pflanze die zum unterpflügen benutzt wird. Dazu gibt es reichlich Rainfarn-Phazelien, die sowohl als Zier- als auch als Nutzpflanze (Bienenfutter, Gründüngung) genutzt wird. Wenn mich nicht alles täuscht, durftet sie recht deutlich. Dill meine ich ebenfalls entdeckt zu haben, möglicherweise auch eine Ringelblume. Theoretisch müssten auch Cosme und noch ein paar andere dabei sein. Schauen wir mal.

In Sachen Erbsen: Wenn man eine intakte Schale hat, kann man die Innenhaut abziehen und den Rest essen. Dein Rezept klingt in der Tat gut! :-D

Wenn die Stecklinge Blätter treiben, müssten sie eigentlich auch wurzeln. :-k Ich bin gespannt.

Freuen würde ich mich auch über Fotos aus Deinem Garten! :-D
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2646
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 14. Jun 2024, 13:43

EiNau hat geschrieben:Freuen würde ich mich auch über Fotos aus Deinem Garten! :-D


Dein Wunsch sei Mir Befehl, oder so? :-k :-D

Nach Jahren des Vor-sich-hin-Dümpelns hat sich die vermeintlich blaue Rose "Rapsody in Blue", die aber eher bestenfalls lilafarbenen ist, doch noch dazu aufgerafft, zu einem halbwegs ordentlichen Strauch heranzuwachsen.

Bild

Bild

Ich finde Bilder von Rosen jetzt generell nicht so spannend, Rosenbilder kennt man ja zur Genüge, wenn sie nicht wie oben (angeblich blau :-D ) ein Alleinstellungsmerkmal aufweisen oder die Bilder wie hier - wie ich finde - einfach schön aussehen.

Bild

So, vorerst keine weiteren Rosenbilder. :-D

Das kleine Beet vor der Hütte ist etwas improvisiert, da mir der Vorbesitzer nicht nur hier eine dicke Betonschicht hinterlassen hat. Der einzige Weg wäre gewesen, es hier alles mit einem Presslufthammer wegzustemmen, aber das wäre sehr viel Aufwand gewesen, auch in der Hinsicht, da der Garten ja eh komplett mit Bambus und so zugewuchert war und meine Kräfte für eine solche Aktion damals einfach nicht mehr ausgereicht haben. Daher habe ich in mühseliger Handarbeit nach und nach mit einem Hammer Löcher in die 20 cm-dicke Betonschicht gehauen (was im Nachhinein gesehen wahrscheinlich auch nicht weniger anstrengend war) und mit Steinen verkleidete Kübel aufgestellt.

Zu sehen u.a. Wiesenrute, Vexier-Lichtnelke, Lavendel, Frauenmantel, Sonnenröschen, Betonie (echter Ziest), Wollziest, Bartblume, Blutroter Storchschnabel, Buntnessel, Sandkraut und einiges mehr, was da alles kuschelig nebeneinander wächst und nach und nach aufblühen wird. Die Ecke sieht inzwischen schon wieder anders aus. Aktuelles Foto kommt.

Bild

Das nasse Wetter lässt einiges anders wachsen als in anderen Jahren. Während einige Arten nicht so begeistert sind, profitieren viele andere offensichtlich von dem vielen Nass. Zumal ich ja auch in regenarmen Jahren nur sehr sparsam gieße.

Als da wäre natürlich die Astilbe, die jetzt zum ersten Mal richtig zeigt, wie sie unter idealen Bedingungen aussieht.

Bild

Weiter der hochgiftige (wie schon mal erwähnt, die giftigste Pflanze Deutschlands) Sommer-Eisenhut vor Wiesenknopf und Reste von Glockenblume.

Bild

Nochmal Wiesenknopf und Glockenblume.

Bild

Dem Baldrian gefällt das viele Nass. Er wächst ja in der Natur auch gerne in Ufernähe und in seiner Umgebung duftet es betörend!

Bild

Diese Nachtkerze ist (im Gegensatz zu anderen Sorten) nicht zwei-, sondern mehrjährig.

Bild

Auch eine meiner Lieblingspflanzen, der Wahre Bärenklau kommt dieses Jahr richtig fett, obwohl ich ihn letztes Jahr erst (schweren Herzens) umgesetzt hatte. Ebenfalls hiervon demnächst ein Foto, wenn alle der stacheligen und - wie ich finde - absolut ungewöhnlichen Blütenstände voll ausgebildet sind.

Bild
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5129
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 15. Jun 2024, 23:07

Oh, schön, Du hast bereits Bilder eingestellt! :-D Vielen Dank! :-D

Ich weiß auch nicht, weshalb alles, was lila blüht, zu den blauen Blumen gezählt werden, zumal es ja Pflanzen mit richtig blauen Blüten gibt. :-k Die Rose - blau hin, lila her - sieht jedenfalls gut aus! Die anderen aber auch! :-D

Besonders gut gefällt mit die Zusammenstellung von der Holzwand, sowohl was die Pflanzen angeht, als auch in Bezug auf Ort und Dichte. 8) :-D

Meine Nachtkerze sieht irgendwie anders aus, nicht von der Blüte her, aber von den Blätter und der Höhe her. :-k Ich mach mal ein Foto.

Mit dem Baldrian machst Du Dich sicher bei allen Katzen in der Umgebung beliebt. :lol: :wink:

Den "Wahren Bärenklau" :shock: kenne ich gar nicht, sieht aber vielversprechend aus! :nick: Ich bin gespannt auf die Blüten!!!!
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2646
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 16. Jun 2024, 12:11

Die Katzen interessieren sich für den Baldrian weniger, als man denken könnte. Nur, als ich die Pflanze - ich hatte es glaube ich schon mal erwähnt - einmal ausgebuddelt hatte, um die Wurzel zu ernten, war die Nachbarskatze stante pedes zur Stelle. :-D

Beim Wahren Bärenklau passiert insoweit nicht mehr viel, als dass sich die Blüte noch groß in ihrer Form verändern wird. Sie wird nur noch etwas größer, die einzelnen "Röhren" bilden sich noch mal mehr aus und werden bunter - sprich - sie sieht dann noch mal etwas imposanter aus. Und die Insekten kriechen dann in die "Röhren komplett rein.

Als ich die Pflanze vor Jahren gekauft habe, wusste ich überhaupt nicht, was ich da hatte, da sie noch ohne Blütenstand war und ich sie nur vom Blattwerk her interessant fand. Um so erstaunter war ich gewesen, als sich dann irgendwann dieser merkwürdige Blütenstand entwickelt hatte. :shock:
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.


Zurück zu „Stammtisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste